Ich möchte die Hersteller Informationen Ändern: z.B. stat - "Hergestellt und unterstützt von: Fujitsu Siemens Computers"
meine eigene Name oder Grafik hinzufügen.Kann mir jemand dabei helfen?oder gibt es vielleicht Software bzw. tool um die Angaben zu ändern? Danke voraus - Neuling.
Hersteller Informationen ändern?!
-
vikispeci -
25. März 2007 um 13:46 -
Geschlossen
-
-
Hier eine Anleitung wie es von Hand gemacht wird:
Windowspage - Alles rund um Windows -
Habe noch eine kurze Frage: Woher nimmt sich das BS diese Informationen? Aus dem BIOS des Mainboards?
Was steht da, wenn man sich einen Rechner selbst zusammengebaut hat?
gandalf_32 -
wenn man sich den pc selber zusammmen baut, wie ich auch,
steht da: siehe bild>Register>Computer.
Gruß
Daniel M. -
Hmm, also ich habe meinen Pc nicht selbst gebaut (zwar aufgerüstet, zählt aber nicht
) und da steht immer mein Pc-Hersteller, im BS kann das nicht gespeichert sein, der Rechner wurde nämich mit XP ausgeliefert.
Habe unten mal nen paar Screenshots (Bewertung der Systemleistung vorsichtshalber mal weg gemacht, kann man sich nämlich nicht mehr mit sehen lassen.).
Ist auch ein Fujitsu-Siemens Rechner.
gandalf_32 -
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Werte "RegisteredOwner" und RegisteredOrganisation" sind für die Anzeige unter "Registriert für:" verantwortlich.
"ProductID" für die angezeigte ID-Nummer
"ProductName" für das installierte System usw....
Da kann man sich dann kreativ austoben.
-
ast: Werden diese Infos nicht auch per WGA an Microssoft gesendet? Muss ich da beim Ändern irgendwas befürchten, dass ich mein Vista später nicht mehr aktivieren kann oder Online-Aktivierungen verschenke?
gandalf_32 -
Für die WGA ist nur der "Volume-License-Key" interessant. ProductID ist nicht VLK und muss daher nicht zwingend, sollte aber besser unverändert bleiben.
Ansonsten ist der von mir genannte Reg-Schlüssel sowieso vorher zu sichern, wie immer bei Reg-Eingriffen.
Das ist wichtig!
Und nein, der Owner und die Organisation ist ein Wert, der bei Installationen ausgelesen wird, bspw. bei einer Registrierung einer SW. Wird der geändert, erscheint eben immer das, was dort eingetragen wurde.Die Funktionalität von Updates oder SW-Installationen behindert das nicht.
-
Hier eine Anleitung wie es von Hand gemacht wird:
Windowspage - Alles rund um Windows
Danke, hat super geklappt!!!
Da wird aber richtig geholfen!!!!!
noch mal Danke!!!!!!! -
Warum immer in die Ferne schweifen.
Oft kann man auch einfach bei uns was finden.
Benutzer- und Firmennamen ändern -
Zitat
Für die WGA ist nur der "Volume-License-Key" interessant.
Da werden aber viel mehr Infos über das Internet verschickt!!! *Microsoftböseanguck*:D
Vielen Dank für die Antworten!!
gandalf_32 -
Was ich aber immer noch nicht verstanden habe, ist woher sich Vista diese Infos (wahrscheinlich bei der Installation hernimmt). Also ich finde da kommt doch nur das BIOS in Frage. Es geht mir jetzt nicht darum diese Infos zu ändern, ich möchte nur wissen, wo sich die das BS hernimmt.
gandalf_32 -
Da es anscheinend nur um die Informationen ging die unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften zu sehen sind,
(Also nicht nicht um Benutzer und Firma!)
bitte meinen Link lesen, daher bezieht das BS diese Informationen!Hersteller und Modell sind genau dort zu finden! Kein Registryeintrag und keine anderen Einstellungen nötig!
Ausserdem hat es ja mit der Info aus meinem Link prima geklappt, scheint also genau das gewesen zu sein was am Anfang gefragt wurde.
-
@Magig Mike:
Sorry, aber ich meine etwas anderes, nämlich nicht wo die Infos auf der Festplatte jetzt abgelegt sind, sondern einfach woher sich das BS bei der Installation auf einer leeren Platte die Infos hernimmt.
Irgendwie muss das BS ja auf den Gedanken kommen, dass Fujitsu-Siemens meinen Rechner gebaut hat, das kann ja nicht den Schriftzug außen am Gehäuse lesen.
Aber ich gehe mal davon aus, dass das BS diese Infos bei der Installation vom BIOS bezieht und dann auf die Platte schreibt. Bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist.
edit: Es geht mir erstmal nicht darum, diese Infos zu ändern, sondern einfach nur darum, woher die Informationen direkt am Anfang, also als noch nichts auf der Platte war, vom Betriebssystem bezogen werden.
Gruß
gandalf_32 -
hi Gandalf
vielleicht nimm das BS die Infos aus dem Bios!!
Gruß
Daniel M. -
Zitat
vielleicht nimm das BS die Infos aus dem Bios!!
Genau das habe ich ja auch vermutet, ich glaube es gibt nicht sehr viele andere Möglichkeiten, also aus der Grafikkarte wohl eher nicht:D .
Ne, ich wollte nur nochmal klarstellen, was ich in # 12 meinte. Also ich gehe ja davon aus, und falls das jemand genau weiß und sich ganz sicher ist, soll der mich bitte korrigieren.;)
Gruß
gandalf_32 -
Ein Gedanke von mir:
Ich würd nicht generell das Bios, sondern die Chipsätze im allgemeinen verdächtigen.
Da ja XP bzw. die Software jede einzelne Hardware mit Namen betiteln kann. Sei es nun der Brenner oder die GraKa.......
Der Herstellername der Geräte ist somit immer im BS bekannt. -
Nein, bei der Installation nimmt das BS diese Information aus dem Ordner $OEM$ auf der Installations CD.
Da bei neuen Fertigrechnern auch keine Vollversion sondern eine OEM Version (nein den Unterschied erkläre ich jetzt nicht nochmal) oder eine Recoveryversion (im Normalfall keine InstallCD sondern eine Art Image) beiliegt sind diese Informationen auf der CD vorhanden. (deshalb steht auf den COA Aufklebern auch ein Herstellername)
Weshalb wenn man eine OEM Version auf einem anderen Rechner installiert dann manchmal auch der Herstellername erscheint obwohl das BS auf einem Rechner ist der gar nicht von denen ist.(ich vermute deshalb auch die Frage wie man es ändert:D ) -
Zitat
Nein, bei der Installation nimmt das BS diese Information aus dem Ordner $OEM$ auf der Installations CD.
Da bei neuen Fertigrechnern auch keine Vollversion sondern eine OEM Version (nein den Unterschied erkläre ich jetzt nicht nochmal) oder eine Recoveryversion (im Normalfall keine InstallCD sondern eine Art Image) beiliegt sind diese Informationen auf der CD vorhanden. (deshalb steht auf den COA Aufklebern auch ein Herstellername)
Weshalb wenn man eine OEM Version auf einem anderen Rechner installiert dann manchmal auch der Herstellername erscheint obwohl das BS auf einem Rechner ist der gar nicht von denen ist.(ich vermute deshalb auch die Frage wie man es ändert:D )
Das verwundert mich ja gerade, mein Rechner wurde mit einer XP OEM Version (oder Recovery, ist ja auch egal und muss mir jetzt niemand erklären) ausgeliefert.
Allerdings sehe ich diese Informationen über PC-Hersteller auch bei meiner Vista SB (oder OEM:D , wie man es nimmt), die ich einzeln dazugekauft habe und da kann der Hersteller logischerweise noch nichts verändert haben.
Der einzige Unterschied ist, dass bei meiner Vista-Version nicht dieses "Fujitsu-Siemens" Logo auftaucht, aber es steht da immerhin der Herstellername bei den "Systeminformationen".
Gruß und danke für die Antworten
gandalf_32 -
Sorry, hatte das nicht ganz verstanden wie die Frage gemeint war.
Normale BIOS Programme von AMI oder Award enthalten einen Bereich den Systemhersteller verändern können, z.B. um beim POST ein Logo des Herstellers anzeigen zu lassen oder evtl. spezielle Hardwareeinstellungen vorzunehmen. (z.B. blenden viele Systemhersteller die Overclocking Funktionen der Mainboards aus um stabilere Systeme zu erhalten)
Diese Herstellerinfos liest die Vistainstallation aus (deswegen auch ist auch das Logo nicht drin, im BIOS sind nur 2MB Platz deswegen wird das dort nicht hinterlegt) diese sind erst dann nicht mehr verfügbar wenn das Mainboard ausgetauscht wird.
Das ist einer der Gründe weswegen man beim BIOS Update nicht das passende BIOS vom Board sondern besser immer das vom Systemhersteller nehmen sollte. (Zumindest dann wenn das Systemnoch als ganzes läuft, wenn man mehrere Teile ausgetauscht hat kann man auch das StandardBIOS nehmen um z.T. zusätzliche Funktionen zu kriegen, dafür gehen dann Hersteller spezifische Funktionen flöten)
-