Einmaliger Absturz nach Hochfahren

  • Hallo!


    Ich habe folgendes Problem: Jedesmal wenn ich meinen PC vom AUSGESCHALTETEM Zustand aus hochfahre, stürtzt er nach ca. 5 mitütigem Betrieb ab.
    Wenn ich aber aus dem Laufendem Zustand heraus neu starte, dann läuft er immer absolut störungsfrei. Ich kann auch nicht feststellen, dass er nur bei bestimmten Vorgängen hängenbleibt, sondern prinzipiell immer.
    Woran könnte das liegen? Wenns am Arbeitsspeicher läge, wären die Abstürze doch bestimmt häufiger, oder? Mein momentaner Verdacht ist, dass es irgendetwas mit DirectX 9 zu tun haben könnte; evtl. eine schlechte Verträglichkeit mit der Grafikkarte? Aber gezielte Hinweise auf DX9-Probleme gibts eigentlich auch nicht (deinstallieren lässt sich DX9 leider bei mir nicht, auch nicht mit dem im Web erhältlichen Deinstallationsprogramm).


    Mein PC:
    AMD Athlon 2600
    Elitegroup K7S5A pro
    1GB RAM (ich glaube kein Markenspeicher)
    Maxtor 80GB HD
    ATI Radeon 7000


    Weiß jemand den Grund? Danke schonmal,
    Gruß
    K@uzi

  • Hallo!


    Der Comp ist selber zusammengebaut, bzw. habe ich das Mainboard nachträglich ausgetauscht, da das vorherige (Asrock) mit meiner Soundkarte inkompatibel war...
    Hab auch von jemandem gehört, der das Elitegroup Mainboard schon mehrfach verbaut hat und bei dem es nie Probleme mit RAM bzw. Nicht-Marken-RAM gab...
    Hilft das weiter???


    Gruß
    K@uzi

  • Hi!


    Leider wird garnix gemeldet. Der Computer friert einfach ein. Und nach dem Neustart führt er dann Scandisk aus und funktioniert dann absolut problemlos.
    Wie gesagt: Das Problem tritt nur beim Hochfahren aus dem Ausgeschaltenem Zustander heraus auf, nicht nach nem Neustart...


    Gruß
    K@uzi

  • Ja,ja,das mit dem Kaltstart ist mir schon klar.
    Nach dem Einbau hast Du natürlich Bios und Chipsatz auf den neuesten Stand gebracht.
    Wie sind Deine Ramsockel bestückt-mit 2 oder mit 1 Riegel?
    Was mich interessieren würde sind die Einstellungen im Bios unter Advanced-CDRAM TIMING.Hinter Cas und Ras siehst Du eine Zahl mit dem Anhang T.Wie sind hier die Einträge ?


    Ein Vorschlag:
    Notiere Dir diverse Einträge im Bios und stelle dann alles auf Default oder ähnlich.Der Rechner läuft dann zwar im Standart aber stabil.
    Jetzt teste mal das Verhalten Deines PC.Dann konfigurierst Du Dein Bios Schritt für Schritt neu.
    Ich glaube der Hund ist im Ram begraben.Freunde was meint ihr ?


    Gruß Bit

  • hallo,
    du hast also ein elitegroup Elitegroup K7S5A pro :roll:
    das dieses board ein "$=?&)/§%&('ħ%&( board ist dürfte sich ja wohl schon rumgesprochen haben, oder?
    Sind die "hänger" seitdem du das board hast?
    Du solltest auch evtl. mal ein Bios update in betracht ziehen.
    Evtl. auch ein Mobo wechsel.
    Es gibt bessere und stabilere Boards zum (fast) gleichen preis.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Hallo!


    erstnochmal zum RAM: Ich hab 2 Riegel. Im BIOS steht unter d-RAM Timing: NORMAL, ich habs jetzt aber mal auf SAFE gestellt.
    SDR/DDR CAS Latency: SPD
    SDR/DDR RAS ActiveTime: 6T
    SDR/DDR RAS PrechargeTime: 4T
    Hilft das Weiter?


    Nochmal zum Board: Ich hab das Elitegroup, weil das problemlos mit meiner (sehr wählerischen) Audiokarte funktioniert. Und das hat für mich Priorität, weil ich den PC hauptsächlich zum Homerecording verwende.
    Ich hatte schonmal so ein Asrock teil, war aber inkompatibel zur Audiokarte...
    Oder kennt jemand ein Board, das stabiler aber ungefähr mit den gleichen Chips bestückt ist als das Elitegroup? Achja, meine Audiokarte ist eine Audiotrack Inca88...


    Danke schonmal für eure Antworten!!


    Gruß
    K@uzi

  • ich glaube auch dass es am RAM liegt.


    Habe schon öfters gelesen dass das Board nicht so recht 2 Riegel mag.


    Versuche einfach mal den 2ten Riegel herauszunehmen, und lediglich mit einem zu arbeiten.


    Dann das Bios auf default stellen, und lediglich devices (HDD,CD/DVD/Floppy) und CPU/RAM Taktung einstellen (133/133).


    Dann neu booten, und beobachten ob das Verhalten immer noch auftritt oder nicht.


    Gruß
    MAZIKA


    PS: ich denke sowieso dass du nicht soviel RAM benötigst. 1024 ist schon ein bisschen viel. d.h. wenn du den PC mit einem Riegel stabil zum Laufen bringst, würde ich einfach auf den 2ten verzichten, da m.E. 512 völlig ausreichend sind.

  • Der Gast hat so Unrecht nicht.Das ganze MBit-Zeug der Riegel birgt Probleme.
    Auf dem Arbeitsspeicher befindet sich ein Aufkleber und danach muß der Takt und die Frequenz eingestellt werden.
    z.B
    PC2100 Modul=133MHz(Frequency)
    PC2100-2533 Wir lesen aus der zweiten Gruppe (2533)


    CAS Latency 2,5 Takt
    CAS-Delay 3 "
    RAS Precharge 3 Takt
    Läuft der Rechner nicht stabil kannst Du die Taktraten nach oben setzen.
    Bei NO-Name Riegel ohne Angaben die bessere Lösung. 3/3/3/ beginnend-


    Würde testweise auch einen Riegel ausbauen.Aber zuerst den vom höher nummerierten Sockel.Es ist der rechte zur Vorderseite hin.
    Sehe mal auf der Website oder im Manual nach,wegen ein-oder zweiseitiger Bestückung der Chips auf dem Speicher.


    Hat Dein Board eine One-Board-Sound Option ? Du hast ja eine Soundkarte.
    Deine Soundkarte benötigt auch einen eigenen Interrupt.Den besten Überblick hast Du über die Systeminfo.


    Gruß Bit

  • Uiuiui!


    Danke für eure zahlreichen Infos!
    Werde dann jetzt versuchen, das BIOS nach den Infos auf den RAMs einzustellen und ggf. die Taktraten nach oben setzten.
    Falls das nicht geht einen raus...


    Werds versuchen und berichten!
    Danke schonmal,
    Gruß
    K@uzl

  • Hallo nochmal!


    Ich hab jetzt mal einen Riegel rausgemacht...danach ging garnix mehr. Nach dem Bios war der Bildschirm schwarz mit blinkendem Cursor links oben.
    Hab die Riegel auch getauscht und in allen mgl. Kombinationen umgseteckt: Immer das gleiche Spiel.
    Jetzt hab ich wieder beide drinn. Funktioniert auch alles.


    Im BIOS hab ich nun auch die Taktraten auf 133/133 gestellt (waren bis jetzt auf 100/100). Bis jetzt läufts gut, habe aber die nächsten tage keine Zeit, um zu schauen, ob es nun ohne Absturze geht.
    Werde aber sobal wie möglich wieder testen und berichten.


    Bis hierher schonam Danke an alle für Eure schnelle Hilfe.


    Gruß
    K@uzl

  • hi,



    hab dein thread erst nun entdeckt... du musst directx9 deinstallieren, weil dein graka kein directx 9 kompatibilität besitzt...
    könnte eventuell klappen mit directx8...



    gruss...



    franky...

  • Hallo!


    Ha, vielleicht also doch dieses nervige Dx9??? Ich habs schon die ganze Zeit in Verdacht gehabt...
    Aber leider funktioniert bei mir das Deinstall-Programm ausm Internet nicht wirklich. Ich hab alles beachtet, was es zu beachten gab, aber das Programm hat zwischendurch einfach immer ohne Meldung abgebrochen (ohne natürlich Dx9 zu entfernen).
    Gibts da noch ne andere Möglichkeit? Oder bleibt mir nur XP-Neuinstallation? Warum iss Microsoft eigentlich nicht in der Lage zu seinen Programmen auch ne Deinstallation anzubieten? Technisch scheints doch möglich zu sein....


    Gruß
    K@uzl

  • hi,



    Zitat

    Warum iss Microsoft eigentlich nicht in der Lage zu seinen Programmen auch ne Deinstallation anzubieten?


    können die natürlich, aber haben die redmonder da interesse an...


    also mache erstmal ein dxdiag (Start>>>Ausführen>>>dxdiag + ok)... vielleicht gibt es dort problemen...


    directx deinstallieren sollte normal mit dx-buster klappen... hab ich aber noch nie versucht... gucke doch mal auf deren homepage



    gruss...



    franky...

  • Hallo n.a.!


    Danke für den Tipp mit dxdiag. Hab garnich gewusst, dass sowas bei Win dabei ist.
    DirctX Buster geht leider noch nicht mit DX9. Soweit ich weiß, gibts nur diese eine Deinstallationsroutine, die man im abgesicherten Modus usw. ausführen muss. Und die geht bei mir irgendwie nicht richtig...


    Gruß
    K@uzl

  • Hallo.


    Ich denke das deine Probleme nicht mit Direkt X zusammen hängen.
    Ob die Grafikkarte jetzt Direkt X 8 oder ) unterstützt ist völlig egal.
    Funktionen von Direkt X9 die von der Grafikkarte nicht unterstützt werden, liegen einfach brach und sind nicht für deine Probleme verantwortlich.


    Ich denke es liegt entweder am Motherboard oder am Speicher.
    Google mal ein wenig nach defekten Elkos Kondensatoren und ob dein MB betroffen ist.
    Setzte alle Werte im Bios auf Default. Hast du vielleicht ein Hitzeproblem im PC?
    Deaktiviere alle Energiesparmaßnahmen und nochmals im Bios die Speichereinstellungen auf Auto oder Default.


    Gruß Peter


    als Beispiel:
    http://www.heise.de/ct/foren/g…443550&forum_id=39116
    Noch schnell gefunden beim googeln:
    Es gibt Probleme mit dem Pro Board. Schnell umtauschen wenn es geht.

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Peter!


    Na das hört sich ja nicht so vielversprechend an...
    Was gäbe es denn für alternative Boards mit gleicher Chip-Bestückung?? Wie gesagt kommts mir auf die Kompatibilität mit der Audiokarte an und das Elitegroup funktioniert problemlos mit der Audiokarte...


    Gruß
    K@uzl

  • Hast du schon versucht ein altes DirectX zu überspielen.
    Meiner Meinung nach kann man eine neuere Version mit einer alten überschreiben. Du hast doch dein DX9 mit Windows Update installiert oder? Wenn ja dann kannst du es in dem WUTemp finden (also den Installer) und dort deinstallieren.


    Greetz


    Spywear

    Nur weil man viel postet heisst das noch lange nicht, dass man Ahnung hat!