1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Laptop, Desktop, ext. Festplatte und Drucker über W-LAN verbinden

  • Der Auswanderer
  • 10. Mai 2007 um 09:02
  • Der Auswanderer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Mai 2007 um 09:02
    • #1

    Ich habe folgende Probleme.

    I. Ich möchte über W-LAN meinen netzwerkfähigen Drucker mit meinem Laptop und meinem Desktop verbinden.

    Welchen Router könnt ihr mir empfehlen (muss ein W-LAN-fähiger Router sein) und welche Grundeinstellungen im Netztwerk muss ich beachten, damit ich mit meinem Laptop uneingeschränkt auf den Drucker zugreifen kann, ohne das mein Desktop eingeschaltet ist.

    II. Des Weiteren möchte ich gern, dass mein Laptop und mein Desktop seperat auf eine externe Festplatte zugreifen können.

    Gibt es da auch eventuell eine Lösung über nen W-LAN Router?

    Vielen Dank vorab schon mal für Euer Interesse.

    Gruß

    Der Auswanderer
    __________________
    Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!

    Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!

  • Der Auswanderer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Mai 2007 um 11:38
    • #2

    Oder, wenn keine Antwort aufgrund der komplexität möglich ist, vielleicht hat dann jemand n Tipp für leichtverdauliche Lektüre zu diesem Thema.

    Danke :)

    Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. Mai 2007 um 13:50
    • #3

    Hallo Wanderer,
    ersteinmal dieses: Anleitung und Einführung
    den Drucker dann in etwa wie einen PC behandeln und einbinden.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 10. Mai 2007 um 14:33
    • #4

    Habe kein konkretes Modell parat, das ich empfehlen könnte. Aber die beiden kombinierten Suchbegriffe[INDENT]wlan Printserver

    [/INDENT]sollten Dich in einer Internetsuchmaschine schon etwas weiterbringen. Da gibt's sicher Testberichte zu diesen Geräten. Ein Printserver ermöglicht die Nutzung eines oder mehrerer Durcker unabhängig von eingeschalteten Rechnern, an denen ein Drucker hing: Alle Rechner im Netz greifen nur noch über den Printserver darauf zu und sind damit unabhängig voneinander.

    Was Du brauchst, ist die WLAN-fähige Ausführung davon. Bestimmt gibt es darunter auch Typen, an die man zusätzlich noch eine Festplatte hängen kann...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2007 um 16:27
    • #5

    Hallo,
    zu 1.
    Leider hast Du uns nicht verraten, welchen netzwerkfähigen Drucker Du hast.
    -hier gibt es auch noch Zwei entscheidende Unterschiede-Verbindung über Lan und Wlan
    -Netzwerkfähige Drucker haben in der Regel immer eine Software dabei, wobei man über ein Web-Interface die weiteren Parameter(Wlan zum Beispiel die Verschlüsselung) einstellen kann(bei mir HP über Wlan oder Lan).
    -Im Router werden die Einstellungen als zusätzliches Lan/Wlan Gerät nach Freigabe erkannt.
    Router: Hier geht meine Empfehlung, gerade auch für Einsteiger, immer zu AVM Fritz. Einfach, verständlich....Einfach Prima...

    zu 2. Hier empfehle ich als Alternative zum Beispiel eine Trekstor max.ul Netzwerkfestplatte. Diese kann zwar nicht über das Web-Interface konfiguriert werden, aber eine Software, die auf jeden Rechner installiert wird, besorgt das selbe. Ich bin zufrieden. Die Festplatte wird über Lan mit dem Router verbunden.
    Gruß
    Paulemann

    Anmerkung: Wenn Du mal wieder in der Heimat bist, kannst Du Dir es ja mal live bei mir anschauen. Läuft so seit einem Jahr(ca.).

  • Der Auswanderer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Mai 2007 um 17:18
    • #6

    Danke für die vielen Ratschläge :p:p:p

    Ich probier das gleich mal aus.

    Ist das erste mal für mich, dass ich bei Euch Hilfe suche. Ist echt super, dass Ihr so schnell antwortet.


    Anmerkung @ Paulemann: Ich habe gewußt, dass Du antwortest. Ich wußte auch, dass es bei Dir so ein System gibt und das dieses schon einwandfrei läuft. Ich bin die Woche nach Pfingsten @ home und da komm ich dann mal auf ne Limo vorbei und schau mir die ganze Sache mal genauer an.

    Gruß Maik

    Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2007 um 18:38
    • #7
    Zitat

    Ist das erste mal für mich, dass ich bei Euch Hilfe suche. Ist echt super, dass Ihr so schnell antwortet.

    Und jederzeit wieder.....:).
    -------------------------------
    Na dann...Wir sehen uns zur Limo und Grillen(denke ich).

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 12. Mai 2007 um 21:30
    • #8

    Wie wärs mit ner FritzBox 7071 SL?
    Wenn der Drucker wlan fähig ist wäre das die einfachste Variante. Und nen USB Anschluss um ne externe Platte anzuschliesen und die dann ins NW zu stellen hat die FritzBox auch.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21