Zwangsneustart nach Verbindung zum Internet

  • Seit ich die Internetverbindungsfirewall deaktiviert habe, bootet mein Rechner jedes mal neu, kurz nachdem ich mich ins Internet einwähle. Die begründung ist dass der Remote Prozedur Aufruf unerwartet beendet wurde. Kann mir irgend jemand helfen dieses Problem zu beheben?
    P.S.: Ich hab winXp home sp1

  • Hallo,


    guck mal hier: Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste und suche nach Remoteprozeduraufruf. Stelle den Dienst auf Automatisch. (Doppelklick auf den Dienst, dann siehst du das schon.) Guck auch mal unter Abhängigkeiten im unteren Fenster. Alle Dienste die da drin stehen müssen ebenfalls laufen, sonst kann es passieren, dass Remoteproz. beendet wird...


    Viel Erfolg!


    Grüße,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Windows XP ist so gebaut, das es bei jedem Fehler neu bootet.


    Bitte rechts auf den Arbeitsplatz klicken > Eigenschaften.


    Es öffnet sich der Gerätemanager. Hier Erweitert wählen > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen. Hier den Haken "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.


    Vielleicht hilft das ja.


    Gruß
    Jupp

  • Hi,


    schau mal unter START->Programme->Autostart , ob da ein Eintrag namens Reboot ist.


    Ansonsten Virenscanner an und mit aktualisierten Signaturen mal laufen lassen.


    Wenn das kein Wurm war, dann kannst du den Fehler(wenn du nicht gerade so ein "Glück" hast wie ich gerade) in dem Bluescreen finden, der sich nach dem letzten Posting ergeben wird, wenn du das Häkchen entfernt und darunter "Kleines Speicherabbild" audsgewählt hast.


    Fehlermeldung hier posten und dann sehen wir weiter... :D