1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Zwangsneustart nach Verbindung zum Internet

  • RELIKTone
  • 11. Januar 2004 um 19:50
  • Geschlossen
  • RELIKTone
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 11. Januar 2004 um 19:50
    • #1

    Seit ich die Internetverbindungsfirewall deaktiviert habe, bootet mein Rechner jedes mal neu, kurz nachdem ich mich ins Internet einwähle. Die begründung ist dass der Remote Prozedur Aufruf unerwartet beendet wurde. Kann mir irgend jemand helfen dieses Problem zu beheben?
    P.S.: Ich hab winXp home sp1

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 11. Januar 2004 um 19:55
    • #2

    Hallo,

    guck mal hier: Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste und suche nach Remoteprozeduraufruf. Stelle den Dienst auf Automatisch. (Doppelklick auf den Dienst, dann siehst du das schon.) Guck auch mal unter Abhängigkeiten im unteren Fenster. Alle Dienste die da drin stehen müssen ebenfalls laufen, sonst kann es passieren, dass Remoteproz. beendet wird...

    Viel Erfolg!

    Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 11. Januar 2004 um 20:01
    • #3

    Mit ziemlicher Sicherheit ist das der Blaster-Virus. Schau mal hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…opic&t=1374

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 11. Januar 2004 um 22:59
    • #4

    Windows XP ist so gebaut, das es bei jedem Fehler neu bootet.

    Bitte rechts auf den Arbeitsplatz klicken > Eigenschaften.

    Es öffnet sich der Gerätemanager. Hier Erweitert wählen > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen. Hier den Haken "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Vielleicht hilft das ja.

    Gruß
    Jupp

  • Aeba
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    • 11. Januar 2004 um 23:10
    • #5

    Hi,

    schau mal unter START->Programme->Autostart , ob da ein Eintrag namens Reboot ist.

    Ansonsten Virenscanner an und mit aktualisierten Signaturen mal laufen lassen.

    Wenn das kein Wurm war, dann kannst du den Fehler(wenn du nicht gerade so ein "Glück" hast wie ich gerade) in dem Bluescreen finden, der sich nach dem letzten Posting ergeben wird, wenn du das Häkchen entfernt und darunter "Kleines Speicherabbild" audsgewählt hast.

    Fehlermeldung hier posten und dann sehen wir weiter... :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21