ständig falsche Startseite beim IE 6

  • Hallo zusammen, ich habe da ein Problem, das mich langsam echt nervt... ich weiß nicht wann oder wo, aber irgendwie muss sich bei mir was eingenistet haben... immer wenn ich meine IE 6 starte, öffnet er mit einer nicht von mir eingegebenen Seite (search-space.com)... gehe ich in die Optionen und ändere das, ist beim nächsten Neustarten trotzdam wieder die ungewollte Seite....
    ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber in dem Ordner temporary internet files gibts ein paar Dateien, die sich einfach nicht löschen lassen...


    ich hoffe jemand kann mir da ein wenig weiterhelfen...


    Danke schonmal im Voraus
    Eric

  • hi,



    mache mal ein sicherheitscheck: viren, trojaner, lavasoft ad-aware und spybot search and destroy.


    links zu online virenscans oder testversionenen findest du hier
    empfehle dir antivirenkit von G-Data oder McAfee Virenscan...


    lavasoft ad-aware und spybot search & destroy findest du hier


    alle drei tools mal laufen lassen und nachher neu starten... dann sollte dein problem sich vielleicht verholfen haben...
    wenn nicht melden...



    gruss...



    franky...

  • Hallo,
    also das mit der Startseite hat sich anscheinend dadurch gelöst, danke für die schnelle Hilfe...
    ... nur die Dateien(Cookies?) in den temporary internet files lassen sich immer noch nicht löschen... ist das normal oder ein weiteres Problem?
    Gruß
    Eric

  • hi,



    versuche mal diese im abegsicherte modus zu löschen (neustarten und direkt nach erkennung von laufwerken F8 drücken... abgesicherter modus auswählen... melde dich an als computeradministrator falls du die rechten hasten)... und leere nachher dein papierkorb (falls du sicher bist das du die dateien im papierkorb nicht mehr brauchst)



    gruss...




    franky...

  • Mahlzeit!


    Bin neu hier im Forum, also deshalb erstmal ein HALLO! an alle.


    Ich habe mal folgende Frage:


    Wie heißt denn die Datei, bzw. das Script, welches für die Startseite im Browser verantwortlich ist?


    Viele Grüße
    Werner

  • Wie dieses eventuell dafür verandwortliche Script heißt, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber was ich Dir aus Erfahrung sagen kann ist, dass bei mir die Startseite mit einem Regitry-Eintrag zu tun hatte. Ich habe die Reg mach Zeichenketten der Startseite durchsucht, und siehe da, da wurde ich fündig. Den Eintrag gelöscht, und schon war Ruhe.


    Hotte

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Ich habe letztens bei einem Freund die ständig aufpoppenden Suche Seiten entfernt und dann in einer *.dll Datei die folgenden Einträge gefunden. Das sind dann alles irgendwelche Suchseiten des IE. Ich habe die Einträge in der Registry gesucht und dann einfach gelöscht. Erst wollte ich ja stattdessen google eintragen, aber dann viel mir ein, dass es ja genauso blöd wäre, wenn ständig - ohne es zu wollen - neue Fenster mit google aufpoppen.
    Also hier die Liste:


    Ihr könnt ja mal gucken, ob euch das was hilft.


    sheepdog

  • hi,



    wie das skript heisst ist schwer zusagen, weil verschiedene dubiöse auch nicht so dubiöse seiten haben, skripts eingebaut die ein änderung in der registry ermöglichen...
    erste voraussetzung um das problem zu beheben ist das der Internet Explorer aktualisiert ist... seit heute können alle "bekannte" sicherheitslücken dürch ein update von windows oder IE gepatched werden...


    um solche sachen zu verhinderen sollt ihr euch auch mal überlegen welche, aktionen während surfen erlaubt werden (sicherheitseinstellungen, datenschütz) und regelmässig mal mit lavasoft ad-aware und spybot search&destroy euer system überprüfen... da die meiste user ein firewall benutzen: meistens gibt es dortdie möglichkeit um activeX und VB-skripten zu verbieten...



    gruss...




    franky...

  • Zitat von n.a.

    ... seit heute können alle "bekannte" sicherheitslücken dürch ein update von windows oder IE gepatched werden....


    ???



    Zitat von n.a.

    um solche sachen zu verhinderen sollt ihr euch auch mal überlegen welche, aktionen während surfen erlaubt werden (sicherheitseinstellungen, datenschütz) und regelmässig mal mit lavasoft ad-aware und spybot search&destroy euer system überprüfen... da die meiste user ein firewall benutzen: meistens gibt es dortdie möglichkeit um activeX und VB-skripten zu verbieten....


    Das effektivste Mittel um Browserhijacking zu verhindern ist den IE nicht zu benutzen, es gibt erheblich sicherere Alternativen (Opera, Mozilla, Firebird..)


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • hi,



    Zitat

    ???


    meinte auch nur alle BEKANNTE sicherheitslücken... und da ist MS sehr aktiv gewesen... patches früher veröffentlich und am nächtsten tag ein patch für ein patch: schreibe ich nur wunderbar...


    die leute das ablernen... das ist ja sehr schwierig weil immerhin ist der IE ungeschlagen in der browserliste... und die meiste leute die sich schon mal ein alternativ überlegen, nehmen auch sehr schnell "My IE" oder avant browser...
    glaube aber das es eher faulheit ist... um meine freundin weg zu kriegen vom IE musste ich die desktopverknüpfung auch entfernen... sonnst hatte sie kaum entdeckt das es auch noch opera und firebird gibt...



    aber vielleicht klappt es bald...



    gruss...




    franky...

  • Es gibt noch mindestens 20 bekannte Sicherheitslücken im IE für die es keinen Patch von MS gibt, hab eben nochmal auf Winupdate nachgeschaut*grins*.
    Ja, Umdenken und umsteigen fällt schwer, die Bequemlichkeit ist ziemlich groß, da fällt Sicherheit meist unten durch. Oftmals werden die Leuts nichtmal durch Schaden klug, ich find das echt traurig. Hab mir zur Regel gemacht das ich Leuten bei denen ich das System konfiguriert, nen anderen Browser installiert und die Gefahren erklärt hab und die trotzdem mit Problemen daherkommen die nicht wären wenn sie auf mich gehört hätten nur noch mit Schulterzucken begegne und sie ihre Probleme selbst lösen lasse.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • <P>Hi !<BR>Also Ich bevorzuge, um Cookies,Verlauf und dergleichen zu löschen, ein kleines Freeware-Prog.<BR>Zu finden auf : <BR><BR><A href="http://www.clearprog.de">http://www.clearprog.de</A></P><P><BR>Einfach Häkchen rein bei alles löschen und dann auf löschen klicken.<BR>Funktioniert einwandfrei (bei Mir jedenfalls)<BR><BR>Gruss<BR><BR>Nightwishes<BR></P>