1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Identifizierung von Mailadressen-Inhaber möglich?

  • justice
  • 4. Oktober 2007 um 19:02
  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 4. Oktober 2007 um 19:02
    • #1

    Hallo Fachmänner,
    wäre es möglich, den Inhaber einer Mailadresse(z.B. gutenmorgen@arcor.de) namentlich zu ermitteln? Z.B. für eine Firma, die gerne wüsste, wer ihrem Mitarbeiter eine Mail geschickt hat.

    Danke

    Maria

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Oktober 2007 um 19:38
    • #2

    Ja Maria, in diesem/jedem Fall per Gerichtsbeschluß beim Provider Arcor.
    Gruß
    PM

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 4. Oktober 2007 um 19:41
    • #3

    Wenn ein trifftiger Grund vorliegt ..sicher.

    Aber wenn ein Mitarbeiter einer Firma eine Mail bekommt...könnte diese auch Privat an diesen gerichtet sein.

    Ob das als Grund reicht..keine Ahnung.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 4. Oktober 2007 um 20:03
    • #4

    Ja, aber da müsste doch wohl ein krimineller Hintergrund vorliegen. Lediglich gesteigertes "Interesse" ist für die Herausgabe wohl keinesfalls ein Grund. Oder?

    Maria

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 4. Oktober 2007 um 20:10
    • #5

    :( Leider ist das nicht möglich:(

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 4. Oktober 2007 um 20:28
    • #6

    Hallo Justice,

    es ist wie Paulemann schon schreibt: Nur auf gerichtliche Anordnung gibt's die reale Postanschrift.

    Was Du natürlich immer überprüfen kannst: Ob die E-Mail wirklich von dem vorgeblichen Absenderkonto aus gesendet wurde. Schau einfach mal in die Headerzeilen hinein. Das geht fast mit jedem Mailprogramm.

    Denn nicht wenige E-Mails geben nur vor, von einer bestimmten Adresse zu kommen, stammen aber tatsächlich aus einem der zahlreichen Bot-Netze trojanerverseuchter PCs.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Oktober 2007 um 21:30
    • #7

    Funkenzupfer

    Zitat

    Was Du natürlich immer überprüfen kannst: Ob die E-Mail wirklich von dem vorgeblichen Absenderkonto aus gesendet wurde. Schau einfach mal in die Headerzeilen hinein. Das geht fast mit jedem Mailprogramm.

    Es gibt Punkte, die sollte man jedem User etwas näher rüberbringen.
    Also erkläre bitte, wie er es genau machen kann.
    Gruß
    Bernd

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 4. Oktober 2007 um 23:14
    • #8
    Zitat von Paulemann


    Es gibt Punkte, die sollte man jedem User etwas näher rüberbringen.


    E-Mail - Eigenschaften - Details.
    (OE)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 5. Oktober 2007 um 00:20
    • #9

    Sorry, Paulemann, da hast Du natürlich absolut recht. Ich war vorhin etwas in Eile, deshalb ist die Antwort so ungewohnt knapp ausgefallen. Außerdem bin ich sicher, unsere Mitglieder haken sofort nach, wenn ihnen etwas unklar geblieben ist. Es ist immer ein Balanceakt zwischen zu viel und zu wenig an Info, denn wer sich gut auskennt, fühlt sich schnell genervt, wenn die Antwort immer bei Adam und Eva anfängt :D. Und ein bischen eigenes Engagement und Recherche setze ich beim Fragenden auch voraus, das Stichwort "Headerzeilen" genügt also für viele völlig als Ansatzpunkt.

    Da es aber ein wirklich großes Thema ist, welche Bestandteile der Header-Zeilen wirklich informativ sind, und welche vom Absender manipuliert worden sein können (das geht nämlich auch), verweise ich in dieser Sache auf die hervoragende deutschsprachige Dokumentation zum Thema von Thomas Hochstein und anderen:[INDENT]
    th-h.de: Analyse von Mailheadern
    (Der vollständige Text steht unter der Creative Commons Lizenz und darf unter Einhaltung der darin festgelegten Bedingungen weitergegeben werden.)
    [/INDENT]Das sprengt bei weitem den Rahmen dessen, was in einer Forenantwort möglich ist. Wer sich ernsthaft damit beschäftigen will, sollte zumindest diese Informationen sorgfältig lesen.

    Im Abschnitt über Mailclients ist darin auch ausführlich beschrieben, wie man mit den verschiedenen E-Mail-Programmen an die Kopfzeilen herankommt.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21