1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

neue IP Adresse möglich..?

  • Fleeter
  • 28. November 2007 um 12:21
  • Fleeter
    Gern gesehen
    Punkte
    805
    Beiträge
    122
    • 28. November 2007 um 12:21
    • #1

    Hallo, ich werde von Spams überschüttet und das nervt richtig. Täglich bis zu 30 Spams..!
    Als ich meinen Laptop neu hatte war es kein Problem, trägt man irgendwo seine Email-Adresse ein, schon geht es los, ich werde verrückt.

    Nun meine Frage, kann ich eigentlich meine IP Adresse ändern,
    dann müsste doch das Problem vorläufig gelöst sein, oder..?

    Gruß Fleeter

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. November 2007 um 12:42
    • #2

    Betreibst Du Deinen eigenen Mailserver auf dem Laptop!? Nur dann wäre die IP-Adresse überhaupt interessant.

    Ansonsten hilft es *vorübergehend*, wenn Du Dir eine neue Mailadresse zulegst. Die gibst Du dann künftig nicht überall bekannt, sondern nutzt dafür z.B. Dienste wie Spamgourmet, die Wegwerfmailadressen bereitstellen. Nur noch Freunde, Bekannte und Geschäftspartner bekommen eine echte zu sehen.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 28. November 2007 um 14:52
    • #3

    Den Tipp von Funkenzupfer kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Meine 2. Mailadresse bei web.de wird täglich von 20-30 Werbemails geentert, die ich täglich einmal sichte und meist ungelesen lösche. Erwünschte Mails lade ich wöchentlich nach vorhergehender Säuberung auf meinen Rechner. Effektiver als jeder mühsam eingestellte Spamfilter.

    Gruß
    Manni

  • Fleeter
    Gern gesehen
    Punkte
    805
    Beiträge
    122
    • 28. November 2007 um 15:56
    • #4

    Also eigener Mailserver ist nicht gut..? Habe ich schon viele Jahre so gemacht.
    OK. ich wäre bei T-Online, könnte dort einen Spamfilter zubuchen, kostet natürlich.
    Eigener Server ist ja viel bequemer.
    Habe meine Email-Adresse bestimmt schon 15 Jahre..!

    Fleeter

    Zitat von Funkenzupfer

    Betreibst Du Deinen eigenen Mailserver auf dem Laptop!? Nur dann wäre die IP-Adresse überhaupt interessant.

    Ansonsten hilft es *vorübergehend*, wenn Du Dir eine neue Mailadresse zulegst. Die gibst Du dann künftig nicht überall bekannt, sondern nutzt dafür z.B. Dienste wie Spamgourmet, die Wegwerfmailadressen bereitstellen. Nur noch Freunde, Bekannte und Geschäftspartner bekommen eine echte zu sehen.

    Grüße
    Funkenzupfer

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 28. November 2007 um 17:01
    • #5

    An für sich hat der Outlook gute einstell Möglichkeiten um unerwünschte Post zu sperren, das Problem ist nur, wenn Du 50 Absender sperrst kommen 50 neue dazu da ja mit der eMail Adresse gehandelt wir (verkauft). Ich würde den Rat von Funkenzupfer aufnehmen eine andere Möglichkeit besteht kaum oder Du stellst auf IMAP um, wenn es der Post Server zuläßt, doch manche Server lassen sich dies bezahlen und mit der IP Adresse hat dies alles nichts zu tun.

    Gruß Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. November 2007 um 18:17
    • #6
    Zitat

    Also eigener Mailserver ist nicht gut..?

    Das habe ich nicht geschrieben. :) Es gibt keinen Grund, das nicht selbst zu betreiben, wenn man den Administrationsaufwand nicht scheut. Immerhin muß man sicherstellen, daß nicht jederman aus dem Internet heraus darüber irgendwelche Mails verschicken kann. Und wie Du siehst, den Ärger mit den Massen an Spam hat man dann auch am Hals.

    Aber wenn Du doch ohnehin Volzugriff auf den Mailserver auf Deinem Laptop hast, und den daher selbst konfigurieren kannst wie es Dir gefällt, richte Dir doch einfach ein neues Mailkonto darauf ein und lasse alles andere unbesehen als unzustellbar zurückgehen (bounce). Lies aber bitte vorher unbedingt Bounce Message - Wikipedia .

    Welche Serversoftware nutzt Du? Gibt es dafür evtl. passende Spamfiltermodule?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Fleeter
    Gern gesehen
    Punkte
    805
    Beiträge
    122
    • 30. November 2007 um 21:11
    • #7

    also ich möchte das nicht zu kompliziert machen und habe bei Freeware.de folgendes Programm gefunden und bereits installiert, funktiert echt toll und filtert die Spams im Hintergrund, tauchen also gar nicht erst im Posteingang auf.

    Vade Retro Desktop Antispam Software

    Was meint ihr dazu..?

    Gruß Fleeter

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. Dezember 2007 um 09:37
    • #8

    Hallo

    Das Programm sieht auf den ersten Blick ja nützlich aus.

    Und auch das hier ist Interessant :

    Was ist Spam

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21