1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

probleme unter XP computer stürzt ab

  • c_andre
  • 2. Februar 2004 um 09:41
  • Geschlossen
  • c_andre
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. Februar 2004 um 09:41
    • #1

    hy
    ich weiß nicht ob ihr mir weiterhelfen könnt denn ich weiß nicht wie ich das Problem in griff bekommen soll und Microsoft kann auch nicht helfen ich habe Windows xp pro als betreibssystem oben und der Computer stürzt einfach manchmal ab und ich weiß nicht warum
    wenn ich unter ergebnissanzeige schaue dann gibt er folgenden fehler aus

    save Dump

    beschreibung:
    der Computer ist nach einem schwerwiegenden fehler neu gestartet.der fehlercode war:0x000000c5(0x61436d4,0x00000002,0x00000001,0x8053ce49).ein volles Abbild wurde gespeichert in: c:\Windows\Minidump\mini012504-01.dmp

    ich weiß auch nicht wie ich die dmp Datei öffnen soll und mit welchen Programm
    also vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
    im voraus schon mal danke

    mfg Andre`

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 2. Februar 2004 um 10:34
    • #2

    Hallo,

    das mit diesen Fehlercodes ist immer so eine Sache.
    Ich würde da prinzipiell von einem Hardware-Problem ausgehen.

    Mir fällt ein:

    defekter Arbeitsspeicher (Lösung: neuen kaufen)
    (Irgendwwo hier im Forum gibts einen Link zu einem Diagnose-Programm, meine ich. Musst du mal die Suchen-Funktion bemühen.

    defekte Treiber für GraKa u.a. Chipsätze (Lösung: umfangreiches Update, aber unbedingt exakt die richtigen nehmen udn auch die neusten)

    Vielleicht hilft dir das bei der Fehlersuche.

    Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 2. Februar 2004 um 13:13
    • #3

    Hallo,

    schau mal hier nach:

    http://www.eventid.net/display.asp?ev…ource=save+dump

    Gruß
    Jupp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2004 um 13:35
    • #4

    hi,


    ich habe über die fehlermeldung nichts gefunden, aber stelle mal dein automatische neustart ab... dann kriegst du beim abstürz ein "bluescreen" mit eine fehlerbeschreibung... poste uns dann mal den fehler...

    automatische neustart abstellen: windowstaste + pause/untbr>>> erweitert >>>starten und wiederherstellen eigenschaften>>> haken weg bei automatisch neustart durchführen


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Februar 2004 um 18:23
    • #5

    Wenn ich mich nicht täusche war Dr.Watson am Werk und hat einen Flag in die Auslagerungsdatei gesetzt.Das Zeug muß wieder raus.
    Lösche die Auslagerungsdatei-Neustart- und stelle sie anschließend wieder her. Lösche vorher im oberen Verzeichnis die dmp-Datei.Irgendwie kannst Du im abgesicherten Modus eine Boot.Log erzeugen und nachsehen was für ein Treiber spinnt.
    Wie das funktioniert sagen Dir sicherlich die hilfreichen Leute hier.

  • c_andre
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 3. Februar 2004 um 08:59
    • #6

    hy :oops:

    das mit dem bluescreen habe ich schon abgeschalten leider habe ich mir nicht gemerkt was da stand muss ich beim nächsten mal schauen un posten .
    und wie mache ich das: Lösche die Auslagerungsdatei-Neustart- und stelle sie anschließend wieder her. Lösche vorher im oberen Verzeichnis die dmp-Datei.Irgendwie kannst Du im abgesicherten Modus eine Boot.Log erzeugen und nachsehen was für ein Treiber spinnt.
    und wo kann mir ds einer sagen oder wo bekomme ich das diagnoseprogramm für den speicher her

    mfg Andre`

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Februar 2004 um 09:30
    • #7

    hi,


    ein diagnoseprogramm für den speicher ist memtest...
    findest du hier: http://www.heise.de/ct/shareware/d…_aw=1&zeit=

    auf ein auf bootbare diskette speichern und neustarten...

    Dr.watson im rente schicken:
    start>>> ausführen>>>regedit>>>HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion>>>schlussel "aedebug" löschen>>>bestätigen>>>neustarten


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Februar 2004 um 16:58
    • #8

    Dr.Watson erkennt Ungereimtheiten und sichert den Speicherinhalt in eine dmb-Datei,gleichzeitig setzt er eine Flag in die Auslagerungsdatei die mit der Fehlerberichterstattung an zusammmenhängt.
    Windows ist wegen des Flags der irrigen Meinung,die Datei müsste erst geschrieben werden und verfällt in eine Endlosschleife.Watson ist übrigens ein Sicherheitsrisiko.
    Dieses Flag bekommst Du nur weg,wenn die Auslagerungsdatei über Arbeitsplatz-Eigenschaften-Systemleistung-Einstellung-Erweitert-Visueller Arbeitsspeicher gelöscht wird und nach Neustart stellst Du sie wieder auf den alten Wert,auf Partition C: nehme ich an.
    In der erweiterten Systemeigenschaft in der Du jetzt noch bist,klicke bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen und nehme die Haken bei Systemfehler heraus.Debuginformation auf "keine"stellen und ok.
    Jetzt siehst Du unten recht einen Button mit "Fehlerberichterstattung".Den klickst Du an und deaktiviere dort alle Einträge.
    Stelle den Fehlerbericht auch in Verwaltung-Dienste auf "Deaktiviert".
    Die mini012504-01.dmb sollst Du im obigen Verzeichnis löschen.
    ZU Frankys Vorschlag,den Reg-Schlüssel "AeDebug zu löschen,sage ich nur Bravo.

    Gruß

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21