scandisk wartepause überspringen

  • Hallo Leute,


    folgendes Problem. Habe eine Nvidia Grafikkarte die manchmal meinen Rechner zum Absturz bringt. Nullo Problemo, einfach BEWAG - Reset (Netzschalter aus) und weiter gehts. Nun will ja XP beim Start die Festplatte checken, weil nicht ordnungsgemäß heruntergefahren. Aber es bietet mir an, dies mit einem beliebigen Tastendruck abzubrechen - und gibt mir dafür 10 Sekunden Zeit. Ich will das aber gar nicht abbrechen. Wie kann ich diese Zwangspause überbrücken? Gibts da nen Hotkey? Oder einen Eintrag in der Registry?



    Vielen Dank für eure Mühe




    sheepdog



    P.S.: Sorry für das doppelte Posting - irgendwie muß ich das mit dem einloggen wohl noch lernen. :oops:

  • Hallo sheepdog!


    Äh, findest du das nicht doof, dass deine GraKa Abstürze verursacht und willst du nicht lieber dieses Problem in den Griff kriegen?!?!


    (wenn du die Bemerkung erlaubst!)


    Welche GraKa hast du denn? Mach doch mal die neusten Treiber drauf.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)


  • NVIDIA Geforce4 MX 440. MIt TV out. Hab doch die neuesten Treiber drauf. Version 5.2.1.6 vom 6.10.2003. (es sei denn es gibt was ganz brandneues)
    Ich habe nen Monitor & Tastaturumschalter. Wenn die Graifkkarte keinen Moni am VGA out erkennt, legt sie den primären Desktop auf TV-out. Früher mußte ich dann immer den Grafiktreiber komplett deinstallieren und anschließend neu draufspielen :cry: , weil Windows sonst nicht zu bewegen war, den Moni wieder als Primäres Anzeigegerät anzuerkennen :twisted: . (Ich habe übrigens ne ganze weile gebraucht, bis ich rausgekreigt habe, dass das Bild an TV-Out ausgegeben wird- weil mein C64-Monitor fürs Fernsehen am PC ja nicht ständig an ist).
    Jetzt kann ich zumindest jederzeit den VGA Ausgang wieder zum primären Anzeigegerät schalten - damit bin ich halbwegs zufrieden. Aber irgendwie mag die Geforce meine TV Karte wohl nicht. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte....
    Hab ich aber nicht, deshalb würde ich gern Scandisk sofort starten, wenn es denn nötig ist.


    sheepdog

  • hi sheepdog,



    wann du dir da 100% sicher von bist das es deine grafikkarte ist, wurde ich die schnell mal zum hersteller brengen und reparieren lassen, weil ich glaube das das modell grade noch kein zwei jahre alt ist...


    erfahrungsgemäss wurde ich dir aber empfehlen um mal das "Tvtool" zu installieren...
    hier zu finden: http://www.nvinside.de/


    was treiber angeht... wurde ich dir empfehlen um ein detonator aus der 40´er reihe zu nehmen, weil der 50´er serie auf der FXgrafikkarte zugeschnitten ist...
    eine guide hierzu (richtige deinstallation und installation findest du auf auf der seite)
    ein detonator shoot-out, was dir bei der suche nach ein gute, geeignete detonator (leider sind bei nvidia die neueste treiber nicht immer die besten) hilft findest du hier: http://www.ttecx.de/softwarere…tonator_shootout/main.php



    gruss...




    franky....

  • 2n.a.


    Vielen Dank für die Tips. Aber ich möchte nicht weiter an meinen Treiber rumbasteln. Die Details habe ich nur genannt, weil sich Nichtswisser dafür interessiert hat.


    Ich möchte wirklich nur wissen:


    :?: Wie kann ich die 10 Sekunden Wartezeit von Scandisk überspringen :?:


    Weiss das jamand?


    Danke


    sheepdog

  • Hallo sheepdog.


    Ist nur eine Vermutung, aber ich fürchte, da gibt es nichts...


    (Ausser vielleicht doch mal der Versuch über die Garantie der GraKa :lol: ...)


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo sheepdog.


    Unter "Start"->"Ausführen" "chkntfs /T:5" eingeben und mit "OK" bestätigen. Damit wurde die Wartezeit auf 5 Sekunden herabgesetzt.
    Kannst ja mal posten ob dies dauerhaftig ist oder nur fürs aktuelle.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Zitat von Peter

    Hallo sheepdog.


    Unter "Start"->"Ausführen" "chkntfs /T:5" eingeben und mit "OK" bestätigen. Damit wurde die Wartezeit auf 5 Sekunden herabgesetzt.
    Kannst ja mal posten ob dies dauerhaftig ist oder nur fürs aktuelle.


    Gruß Peter


    Hallo Peter!


    Die Einstellung ist dauerhaft. Da wäre ich aber nie drauf gekommen, zumal meine Platte FAT32 und nich NTFS ist.


    Vielen Dank nochmal


    sheepdog