1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

McAfee Virusscan Version8.0 und Norton Internet Security2004

  • sabu
  • 9. Februar 2004 um 14:51
  • Geschlossen
  • sabu
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    38
    • 9. Februar 2004 um 14:51
    • #1

    Hallo, :help:
    frage an alle, hat jemand Erfahrung mit den o.g. Programmen wenn beide gleichzeitig auf dem Pc geladen sind.
    Z.B. McAfee als Virenscanner und NIS2004 als Firewall :?::idea:
    für Antworten immer Dankbar :dink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 14:58
    • #2

    hi sabu,


    normal wäre das kein problem, aber nur unter der bedingung das du im NIS den antivirus deinstallierst...


    gruss...


    franky...

  • sabu
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    38
    • 9. Februar 2004 um 15:09
    • #3

    hi franky,
    ist genau so gemacht worden, es gab jedoch ein kleines problem,
    wenn ich das NIS Fenster aufmache und Livupdate anklicke kommt stets die meldung Livupdate ist nicht installiert.
    Muss dazu dann über den Explorer in die folgende File gehen :
    C:\programm\symantec\LiveUpdate\LUALL.EXE
    dann gehts, leider nicht über das o.g. fenster!!
    habe bis jetzt nicht den endsprechenden zusammenhang gefunden !!
    Habe auch schon deinstalliert und wieder neu geladen kein unterschied,
    ansonsten funktioniert alles.....

    gruss.. sabu

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 15:21
    • #4

    hi sabu,


    aus sicherheitstechnische grunden wurde ich die live-update funktion von norton nicht benutzen...
    es hat schonmal sicherheitslücken in dieses feature gegeben und obendrauf ist der liveupdate auch nur einmal pro woche...
    du kannst die norton update aber immer manuell runterladen und installieren...

    in sofern ich mir gut erinnere ist live-update auch verantwortlich gewesen für dieser ganse "lahme start problematik"... weil alles hangt zusammen mit den prozess ccevent (oder ähnlich... hab kein norton mehr) und dieser prozess wurd vom live update gesteuert...

    ich hatte ende letztes jahr den nis2003 laufen...
    hab dann über nis deinstallieren>>> benutzerdefiniert>>> antivirus deinstallieren den nav 2003 entfernt um mit avk 2004 zu arbeiten... alles hat problemlos geklappt...


    gruss...


    franky...

  • sabu
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    38
    • 9. Februar 2004 um 15:28
    • #5

    hi franky,
    danke für schnelle antwort, dann werde ich mich mal so verhalten und
    halt manuel den live update durchziehen, ist ja auch nicht mehr ganz so wichtig da mein Virusscanner nun über McAfee läuft :idea:

    gruss... sabu

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21