1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Lanpartyfrage

  • RalfDB
  • 7. Juni 2008 um 23:47
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 7. Juni 2008 um 23:47
    • #1

    Guten Abend

    ich habe hier eine frage aus einem anderen forum (nichts pc)

    zu Beginn der Ferien steigt bei mir eine Lan Party. Da ich leider nur DSL 1000 habe, möchte ich das Internet auf zwei Ports beschränken.

    Gibt es ein Programm dafür?

    Wir haben eine Switchbox. An dieser werden alle Lankabel, die von den einzelnen PC auskommen, angeschlossen, sowieso das Lankabel vom Router.

    Nun möchte ich aber, dass nur Port 2 und 3 (da der erste ja Aufgrund des Lankabels vom Router) Internet bekommt.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. Juni 2008 um 09:27
    • #2

    Kommt auf den Router an. Gehe ins Routermenü, dort kannst du einzelne Ports, IP´s (Rechner, IP-Gruppen) freigeben bzw. sperren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 8. Juni 2008 um 15:32
    • #3

    Es ist ein Programm für die Switchbox gesucht.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 9. Juni 2008 um 19:52
    • #4
    Zitat von RalfDB


    Wir haben eine Switchbox.



    Aha.. und welche zb. ?

    Genaue Angaben würden hier bestimmt weiterhelfen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 9. Juni 2008 um 21:06
    • #5

    Ralf hat eine Glaskugel, und lässt uns nicht mit reinschauen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Juni 2008 um 23:55
    • #6

    Wenn ich das richtig verstehe willst Du nicht Ports (das wäre softwareseitig), sondern eher die Anschlüsse am Gerät für bestimmte Dienste sperren?!?

    Also LAN Buchse 1 darf Internet... LAN Buchse 2 nicht... LAN Buchse 3 nur dieses... oder jenes???

    Das wird (wahrscheinlich) so nicht klappen, da man dafür eine "professionelle Switchbox" (:D) braucht, also einen sog. "managed Switch" der kostet gleich mehrere hundert Euronen und hat so eigentlich keiner Zuhause.

    Nur in einem solchen Gerät ist es möglich, bestimmten LAN Anschlüssen bestimmte Verbindungen zuzuweisen.
    (wird im Normalfall über eine Telnet-Verbindung an einem RS232 Anschluss gemacht)

    Da wird Dir nur genau das weiterhelfen:

    Zitat

    Kommt auf den Router an. Gehe ins Routermenü, dort kannst du einzelne Ports, IP´s (Rechner, IP-Gruppen) freigeben bzw. sperren.


    (:mad: Bevor man andere abkanzelt besser mal nachfragen!! :mad:)

    Nur so kannst Du einzelne IP´s daran hindern, vom ROUTER eine Verbindung ins Internet zu kriegen, indem Du die Inet-ports der Firewall nur den beiden Rechnern weiterleitest, die ins Inet dürfen sollen.


    Aber da es ja "aus einem anderen forum (nichts pc)" kommt, kann man da sowieso nur eines machen: Die Rechner gar nicht erst an die "Switchbox" anschliessen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 4. Juli 2008 um 08:36
    • #7

    Moin Moin,
    also ein Programm oder Tool für nen Switch kannste gleich vergessen, wenn der keine eigenständige Firmware hat.
    D.h. es wäre ein "semi-aktiver" switch. Ein Switch ist ja ansich aktiv, jedoch meistens nur in dem er den Datenverkehr reuliert.
    Die explizite Steuerung von IP-Adressen, Freigaben, Port, etc.
    würde über eine Schnittstelle wie Telnet oder WebInterface laufen.
    Wenn dein Switch die nicht hat, dann wird das nichts, dann musst du in den Router und da schauen.
    Oder fu holst FLI4L, das ist ne Linux Firewall.
    Ich habe selbst noch nciht damit gearbeitet, aber damit kann man alles sperren/freigeben

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21