Fehlerhafte Dateien nach Analyse von Norton Anti-Virus

  • Hallo liebe XP-Fans!


    Ich arbeite mit NIS 2004 und bin eigentlich begeistert von dem Programm. Die Virensuche läuft gut. Ein Problem für mich ist es, dass das Programm bei der Durchforstung immer wieder drei sog. "Bedrohungen" findet, mit Dateinamen liefert, sie aber nicht löschen kann! :cry:
    Wenn ich sie mit Hilfe des Explorers suche, findet der Rechner sie nicht. Ich möchte dieses Problem gerne aus der Welt haben und wollte mal gucken, ob jemand dasselbe Problem und vielleicht eine Lösung hat. Die Dateien heissen cd_clint.dll, NPMYWAY.DLL und TOPSerach.dll. Die sich darauf beziehenden "Bedrohungsnamen" heissen "Adware.Cydoor", "Adware.Mybar" bzw. "Adware.Topsearch". Ich habe die Anzeige des Fehlers eingefroren und als JPG-Datein auf meiner HP gespeichert. Ihr könnt das Bild unter http://www.heuschert.de/bilderfamilie/norton/fehler abrufen.


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Gruss Howie

  • hi howie,



    nis stellt die dateien nach erfolgreicher scan und desinfektion in ein eigenen ordner im quarantainte (ich kenne den pfad zum ordner aber nicht)... du solltest auch mal im papierkorb gucken...




    gruss...




    franky...

  • Hallo Howie69


    Norton liefert einen Hinweis in den Namen gleich mit und das ist "Adware"
    Du hast irgendwas installiert das dein Surfverhalten oder schlimmeres
    aufzeichnet und weiterleitet.
    Lade dir schnellstens Programme runter die Spionage-Tools enfernen können
    wie "Spybot Search & Destroy" oder "Lavasoft Ad-Aware".
    Versuche herauszubekommen welches Tool oder Programm diese Spionage
    installiert hat. Eventuell Kaazaa oder ähnliches.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • cd_clint.dll is von Kazaa, Cydoor wird von vielen Progs mitgebracht, u.a. auch von Kazaa. KazaaLite ist die bessere Wahl weil ohne Spyware. Mybar und Topsearch sind Browsererweiterungen bzw. Browserhijacker, ein anderer Browser als der IE ist auch hier die bessere Wahl. Spybot dürfte das Zeugs killen allerdings funktioniert hinterher warscheinlich Kazaa nicht mehr, also besser erst Kazaa deinstallieren und dann Spybot laufen lassen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Zitat von hyrican

    cd_clint.dll is von Kazaa, Cydoor wird von vielen Progs mitgebracht, u.a. auch von Kazaa. KazaaLite ist die bessere Wahl weil ohne Spyware. Mybar und Topsearch sind Browsererweiterungen bzw. Browserhijacker, ein anderer Browser als der IE ist auch hier die bessere Wahl. Spybot dürfte das Zeugs killen allerdings funktioniert hinterher warscheinlich Kazaa nicht mehr, also besser erst Kazaa deinstallieren und dann Spybot laufen lassen.


    hyrican


    Danke für die schnelle Reaktion.


    Seid ihr also (auf Deutsch gesagt) der Meinung, dass Kazaa runter sollte, weil es mein Surfverhalten ausspioniert?? Ich fand Kazaa bisher ganz gut, aber auf den Download von Songs u.ä. könnte ich auch verzichten, da ich meinen Rechner auch beruflich nutze.


    Wo bekomme ich denn die erwähnte Software, die diese Dateien entfernt, her?

  • Kazaa spioniert dich nicht aus sondern die Spyware die es mitbringt. Deinstallier Kazaa und mach nen Registryclean( http://www.vollversion.de/download/regcleaner_43_1341.html ), wenn du drauf verzichten kannst dann tu das, Filesharing wird so langsam auch in Deutschland ne heiße Geschichte.
    Spybot gibts hier: http://www.safer-networking.org/
    AdAware gibts hier: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html
    beide ergänzen sich gut, ist kein Fehler beide mal laufen zu lassen(nacheinander*grins*).


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Oops, hab erst jetzt gelesen das du KazaaLite hast, dann mußt du es natürlich nicht deinstallieren außer du willst es.. Würd mich interessieren wo die cd_clint.dll gefunden wurde( genauer Pfad).
    Übrigens vor dem benutzen von Spybot und AdAware das updaten nicht vergessen( bei Spybot am besten als Updatespiegel EON auswählen).


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Eine Pfadangabe konnte ich nicht finden! Nur den Bildschirm, den ich auf meiner Homepage hinterlegt habe, habe ich bekommen. Auch die Suche mit dem Explorer bringt nix.


    An wen geben diese Dateien denn mein Surfverhalten weiter?? Wie funktioniert das Ganze?


    Ich bin jedenfalls jetzt der Meinung, Kazaa runterzuschmeissen. Das Risiko ist mir dann doch ein wenig zu gross - man sollte heutzutage jedes Risiko in diesem Bereich minimieren.

  • http://home.t-online.de/home/TschiTschi/spyware.htm
    Hast du in der Suche eingestellt das versteckte und Systemordner durchsucht werden?
    Stell mal in den Ordneroptionen ein das geschützte Dateien nicht ausgeblendet werden, Systemordner angezeigt werden, Inhalte von Systemordnern angezeigt werden und Erweiterungen bei bekannten Dateitypen nicht ausgeblendet werden. Dann such nochmal.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • OK, die Datei cd_clint.dll befindet sich in windows\system32, die Datein NPMYWAY.DLL in Programme\MyWay\mybar\1.bin und die Datein TopSearch.dll in Programme\Kazaa.


    Ich hoffe, das reicht dir?


    Darf Kazaa nun doch bleiben? Was soll ich tun?

  • Was sagt Spybot?
    Ich hab auch KazaaLite aber bei mir gibts keine topsearch.dll. Mein Programmordner heißt auch nicht Kazaa sondern KazaaLite. Hattest du mal den KazaaMediaDesktop drauf?


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Habe ich noch nicht laufen lassen.


    Den MediaDesktop hatte ich - glaube ich jedenfalls - mal drauf. Ich werde das evtl. alles mal deinstallieren. Wo genau bekomme ich dann das "normale" Kazaalite als Download? Vielleicht habe ich da beim Download schon was falsche verstanden.


    Und die anderen Dateien? Ist es anzunehmen, dass die durch Spybot gekillt werden??

  • Ach ja, natürlich! Es handelt sich definitiv um KazaaMediaDesktop. Was genau ist der Unterschied zu Kazaalite? Und vor allem: Wie genau soll ich jetzt vorgehen, um Kazaa evtl. doch mit reinem Gewissen behalten zu können, und die Dateien zu killen?


    Ganz schön nervig, diese Anfängerfragen, wie?? :(

  • http://mp3-world.net/d/workshop/filesharing/kazaalite.shtml
    Vermutlich hast du noch Reste vom MediaDesktop inclusive Spyware drauf. Deinstallier mal erst Kazaa bevor du Spybot löschen läßt. Sonst könnte es zu Problemen beim deinstallieren kommen wenn die Spyware fehlt.
    Ja, warscheinlich kann Spybot alles löschen, für Mybar wird glaub ich auch ein Reboot fällig aber das sagt dir dann Spybot. Vergiß nicht vorher einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen oder ein Image anzulegen falls etwas schiefgeht.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Kein Problem, jeder war mal Anfänger. Also zuerst Kazaa deinstallieren dann Spybot und AdAware dann den Regcleaner und danach KazaaLite installieren. Hinterher nochmal ein Scan mit Spybot und AdAware.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hallo Leute.


    Nur zur Info "KazaaLite" ist eingestellt worden.
    Bald wird es keine Verbindungen mehr geben.
    Es werden sehr viele Viren und Trojaner über KazaaLite verschickt.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Peter
    Nein, das ursprüngliche Entwicklerteam von KazaaLite hatte eine Weile aufgehört aber sie basteln momentan wieder an einer neuen Version.
    Schädlinge gibt es in jeder Tauschbörse, ich mag hier aber keine Diskussion über Vor-und Nachteile verschiedener Sharingclienten anfangen, dafür eignet sich das Forum der http://mp3-world.net/indexd.shtml besser.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Habe eben mal Spybot durchlaufen lassen....mehr als 100 Probleme. Ich habe sie alle beseitigen lassen mit dem Ergebnis, dass ich kein Internet mehr hatte. Aber nachdem ich alles bis auf die Entfernung von "Mybar" rückgängig gemacht habe, lief es wieder. Was hat Spybot, was Norton System Works nicht hat??