1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Wie lösche ich NTFS-Festplatte ?

  • copkilla14
  • 14. Februar 2004 um 23:57
  • Geschlossen
  • copkilla14
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 14. Februar 2004 um 23:57
    • #1

    Hy Forum!
    Hab mir jetzt ne Menge Threads und News in Sachen wie lösche ich ne Festplatte durchgelesen!
    Nun aber in allen Tipps und Beschreibungen funkt dies nicht mit einem NTFS Dateisystem!
    Überall ist dann der Button formattieren nicht anklickbar (Grau=nicht fett)!
    z.b.:
    Arbeitsplatz mit rechter Maustaste anklicken->Verwalten->Computerverwaltung->Dateiträgerverwaltung->dort sieht man dann alle erstellten Partitionen ! Nun sollte man die Partition die man löschen will ebenfalls rechts anklicken ,und dann auf formattieren klicken !
    Aber dies ist eben beim Dateisystem NTFS eben nicht anklickbar !

    Wie kann ich nun auf der Festplatte ein NTFS-Dateisystem löschen ???

    Kann mir wer weiterhelfen??
    Ich weiss absolut nicht mehr weiter,bitte !

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Februar 2004 um 00:16
    • #2

    hi,

    klar kannst du die löschen... aber mit der klassischen fdisk wurd dir die platte halt als non dos partition angezeigt... diese kannst du dann löschen... fdisk findest du auf jeder 98 startdiskette...
    startdisketten: http://www.pc-krueger.de/startdisketten.htm


    alternativ gibts es auch:xfdisk (für ntfs-platten): http://www.mecronome.de/xfdisk/download.php

    noch eine alternative: mit zb. ein knoppix-cd booten und die platte löschen...


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. Februar 2004 um 00:38
    • #3

    Wenn es nicht die Systempartition ist geht das sogar über den Arbeitsplatz- Rechtsklick auf die Partition, formatieren.
    Oder mit der XP-CD - von cd booten, Setup laufen lassen bis du Partitionen löschen, formatieren, einrichten kannst und danach Setup abbrechen.
    Oder die deluxe-Variante mit einem Proggi wie Partiton Magic von Powerquest oder Partition Expert von Acronis.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Alex_a.P.
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 15. Februar 2004 um 02:11
    • #4

    Wenn ich mich da auch mal zu Wort melden dürfte.
    So ein Problem hab ich auch, finde aber keinen passenden Thread!

    Mich wundert etwas!
    Wenn ich so vorgehe, wie hyrican es erklärt, über XP-CD booten usw. löscht es meine Partition nicht komplett! Müsste bei einer Formation nicht alles gelöscht werden???
    Im Outlook z.B. stehen immer noch meine Kontakte!
    Hab schon alles probiert! Mit Partition Magic meine Paritionen von NTFS in FAT32 umgewandelt, WIN98 installiert und damit formatiert und dann mit XP-CD wieder NTFS-Partitionen erstellt und formatiert!
    Aber ich kriegs nich weg!!!
    Gibts da irgendeinen Trick die Partitionen KOMPLETT zu formatieren, sodas da nix mehr drauf ist?

    Grüsse aus Sachsen

    Alex

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. Februar 2004 um 02:32
    • #5

    Beim formatieren mit der XP-CD hat man 2 Möglichkeiten - schnell( nur die MFT[ hoffe ich lieg da richtig] wird gelöscht) und langsam( alle Daten werden gelöscht). Ich hab mal mit der langsamen Variante formatiert und es war alles wech, funktioniert also normalerweise.
    Mit fdisk sollte auch alles gelöscht werden weil ja alle Partitionen aufgelöst werden. Google bietet unter anderem auch das hier: http://www.astalavista.ch/index.php?page=412 an.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Februar 2004 um 02:50
    • #6

    hi alex,


    dein outlook problem ist dürchhaus vorstellbar, weil outlouk legt noch ein adressbook-datei an...


    faulheitshalber zitiere ich mal ast:

    Zitat

    ?:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{C73799B6-8261-4B0D-AA9C-2130486F283E}\
    Microsoft\Outlook Express

    Im letzten Ordner(OutlookExpress) da sind Deine Post-Ordner drin. Dateiendung *.dbx für die einzelnen Ordner(Posteingang ect.)

    ?:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book

    Da ist dein Adressbuch drin (Benutzername.wab)
    Beispiel "italiensblume.wab"

    ?:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Stationery

    Das ist dein Briefpapierordner.

    Für Outlook

    ?:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook

    Alles anzeigen


    gruss...


    franky...

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 15. Februar 2004 um 07:13
    • #7

    Hallo Leute.

    Es ist zwar alles gesagt aber ich fasse mal zusammen.

    Sobald auf einer Festplatte die Partitionen in der Größe verändert wird,
    oder gelöscht, sind alle Daten darauf zwar vorhanden, aber nach einer
    Formatierung gelöscht.

    Alle Partitionen, bis auf die Systempartition (meistens C: ) und die
    Partition mit der Auslagerungsdatei lassen sich per rechtsklick formatieren.
    Sollte dies nicht funktionieren greift ein Prozess oder Programm darauf
    zu und verhindert die Formatierung.

    Beim Start von der XP CD, kann man verschiedene Partitionierungsvorgänge
    starten. Entweder man löscht Partitionen, fügt welche zusammen oder formatiert
    sie. Eine Schnellformatierung, löscht (wie Hyrrican schon geschrieben hat) die
    Master File Table (MFT) in denen alle relevanten Informationen hinterlegt sind.
    Es werden keine Sektoren auf ihre funktionalität untersucht, was bei einer normalen
    Formatierung der Fall ist. Da ich dies noch nie probiert habe würde mich mal intressieren
    ob die Schnellformatierung auch bei FAT32 geht. Hat schon jemand hier probiert?

    copkilla14:
    Wenn du schon deine Festplatte C: formatiert hast (wie im ersten Posting beschrieben)
    dann wundert es mich schon das noch alle Einstellungen von Outlook vorhanden sind.
    Ich vermute das du XP einfach wieder auf dieses Laufwerk installiert hast, aber keine
    Formatierung wirklich vorgenommen hast.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Februar 2004 um 11:00
    • #8

    Hallo

    Hier ein Link wie es funktioniert

    http://www.windowspower.de/article408.html

    Zu Peter

    die Schnellformatierung geht auch bei FAT32

    FDISK "enter"
    Maximaler Speicherplatz für Dos-Partition "ja"

    Auswahlmöglichkeiten

    Wählen Sie eine der folgenden Option:

    1. DOS-Partition oder logisches DOS- Laufwerk erstellen
    2. Aktive Partition festlegen
    3. Partition oder logisches DOS- Lauwerk löschen
    4. Partitionierungsdaten anzeigen

    Bei Dateisystem NTFS wählst du die
    3. danch 4. nicht Dos-partition löschen "enter"

    Gruss beisser :)

  • copkilla14
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. Februar 2004 um 14:01
    • #9

    Hy!
    Erstmals thx für die Antworten !
    Werd mal probieren wie dies funkt !
    Melde mich dann noch mal,ob ich erfolgreich war oder nicht !

    Peter:
    Ich glaub du verwechselst mich mit wem anderen?
    Nicht ich sondern Alex_a.P. hat dieses Prob mit Outlook !

    Trotzdem nix für ungut !

    C.U.!
    Peace!

  • copkilla14
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 16. Februar 2004 um 01:43
    • #10

    Hy!

    Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei allen hier im Forum bedanken,
    die mir beim formatieren meiner NTFS-Festplatte geholfen haben!
    Hab mit WIN XP Pro CD gebootet und dann formatiert!
    War recht einfach und es gab auch keine Probleme dabei ! :D

    THX & C.U. ! :wink:

    Bis zum nächsten Prob! Und es kommt bestimmt... :lol:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21