1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Internetleitungen Bündeln

  • RalfDB
  • 28. Dezember 2008 um 19:46
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Dezember 2008 um 19:46
    • #1

    Guten Abend

    geht es eigentlich das man mehrere Internetleitungen aneinander koppelt? Und bringt das wirklich was für den Down- Upload, was bräuchte an dafür?
    Ist nur Interesse halbe würde sich bei mir ehe nicht lohnen

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. Dezember 2008 um 19:59
    • #2

    Ich glaube dann müsstet du auch 2 extra Anschlüße vom Provider haben....
    Im Prinzip, kauf dir 2 Fahrkarten, und schau ob der Zug dann schneller fährt ... :D

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Dezember 2008 um 20:09
    • #3

    sehr witzig ich wollte es ja nur mal wissen, das wäre ja eine immense möglichkeit, wenn man 2 24mbit Leitungen hat, nur teuer wäre es halt

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 30. Dezember 2008 um 14:49
    • #4

    Na klar geht das! Sogar ganz prima, ist aber für den Hausbedarf eher ungeeignet.

    Man braucht erstmal zwei Leitungen (nicht nur 2 Modems oder Router, sondern zwei getrennte Telefonleitungen über die das DSL kommt).

    Dann noch einen Server oder Router der NLB (Network Load Balancing) oder eine ähnliche Technik beherrscht und los geht´s.

    Ach so, fürs interne Netzwerk sollte man dann allerdings GB Hardware einsetzen, weil zwar theoretisch 100Mb/s für zwei Leitungen reichen würde, aber trotzdem nicht die ganze Leistung zur Verfügung steht.

    Beim "normalen" Dateidownload über den Browser und das normale Surfen bringt das aber eh nicht viel, weil die Server meist eh nicht mit voller Bandbreite Daten verschicken...ist also allerhöchtens für Filesharing interessant. (oder wenn sehr viele Benutzer über ein Gateway ins I-Net gehen)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 31. Dezember 2008 um 14:00
    • #5

    Hallo Ralf,

    wenn Du beispielsweise zwischen zwei Firmenfilialen große Datenmengen (Datenbanken z.B.) austauschen willst wäre es eine Möglichkeit für "mehr Power".

    Allerdings schau Dir erst an ob an den betroffenen Standorten überhaupt 24Mbit erreicht werden, was man verkauft und dann erhält ist leider nicht immer deckungsgleich.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 13. Januar 2009 um 10:10
    • #6

    Ja das ist an sich möglich, das gibts schon seit ISDN und nennt sich Kanalbündelung.

    Bei deinen, ich nehme mal Breitbandkabel, Leitungen nmüsstest du dann allerdings deinen Provider anhauen, dass er auf beiden Leitungen die selbe MAC-Adresse (deines Modems) anspricht und ihr auch auf beiden Leitungen die selbe IP zuteilt.

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 13. Januar 2009 um 11:06
    • #7
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    ... dass er auf beiden Leitungen die selbe MAC-Adresse (deines Modems) anspricht und ihr auch auf beiden Leitungen die selbe IP zuteilt.

    Nee, genau das darf eben nicht sein!!
    Wenn man 2 DSL Leitungen nutzt (die ja effektiv nichts anderes wie´n LAN Anschluss sind) dürfen keinesfalls bei beiden die gleiche IP sein!!

    Sonst funzt das mit dem Network Balancing ja gar nicht (bei TCP/IP darf es KEINE doppelten IP´s geben, sonst würden die Datenakete an beide Anschlüsse gleichzeitig geschickt werden...was dann zwar doppelte Menge an übertragenen Daten hiesse, aber eben nicht doppelte Menge an Information...)

    Um bei DSL zwei Leitungen zu bündeln müssen auch 2 Modems/Router verwendet werden, diese müssen auch beide exclusiv auf eine Leitung zugreifen und erst im internen Netzwerk "gebündelt" werden.

    Bei ISDN funkt das anders, da hat man auf einem Leiterpaar 2 "Leitungen" die man dann auch beide nutzen kann, bei DSL eben pro Leiterpaar (also Anschluss) nur eine Leitung.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21