MSI - BIOS - Live Update !!!!!

  • Hallo,
    für alle MSI Mainboard Besitzer und auch die neuen ALDI Rechner Medion
    Titanium MD8080 wenn nicht schon bekannt hier der neue Live Upddate 3 von MSI.
    MSI Live Update™ 3 ist ein benutzerfreundliches Programmpaket mit dem Sie das BIOS, die Treiber und die MSI Programme Ihres Systems automatisch aktualisieren können. Eine regelmässige Aktualisierung stellt sicher das die kompatibilität zu anderen Treibern und Programmen gewahrt bleibt und das System mit optimaler Leistung läuft.
    hier der Link :
    http://www.msi-technology.de/news/main2.php?News_id=62


    gruss an alle ....... :schreibe:

  • Hallo


    Zitat

    die neuen ALDI Rechner Medion Titanium MD8080


    ist das denn auch kompatibel mit dem Aldibios.
    Die machen doch immer ihren eigenen Kram.
    Siehe Grafikarte oder Kombisteckplatz für Modem/TV-Karte.

  • hi,



    ich wurde euch dringend empfehlen das programm nicht zu benutzen...
    ich hae damit mein msi-grafikkarte zerschossen... und habe in andere foren gelesen das ich nicht der einzigste bin, der davon das opfer gewurden ist...


    schlimmste an der ganse geschichte war das ich ein neue rechner hatte, mit MSI-GRAFIKKARTE, und 4-6 wochen ohne grafikkarte sein sollte... deshalb konnte ich mir eine neue karte kaufen...


    was mir angeht ist der beste werg um ein bios zu flashen immer noch der klassiche weg mit der diskette...




    gruss....




    franky...

  • Ich kann mich dem urteil von n.a. nur anschliessen.


    !!! FINGER WEG VOM LIVE UPDATE !!!


    Ich hab damit mein MB und meine Graka gleich zusammen zerschossen.
    (Fragt nicht wie das geht - es geht eben, und der Support von MSI wusste da auch keine Antwort drauf)
    Und da der Austausche ca. 3 Monate dauerte, würd ich das nicht empfehlen.


    Ausserdem: "NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM" :D

  • Ich habe das Tool mal installiert, um mir das mal anzuschauen.
    Updaten will ich garnicht, mein Rechner läuft (trotz aller Experimente) sehr stabil.
    Installiert, kurz reingeguckt und die neueste Version notiert, Benutzerwechsel gemacht und Vollabsturz.
    Da dies seit vielen Wochen nicht mehr der Fall war, vermute ich doch sehr einen Zusammenhang.

  • Hei,
    danke für die Antworten, wiedermal ein Beweis wie gut und Informativ solch ein Forum ist....... :D


    Man sollte glaube ich dies an MSI weitergeben oder ???



    gruss sabu

  • Hallo Leute,


    nun gebe ich auch einmal meinen Senf dazu.


    Hin und wieder muss ich ja mal ein Bios flashen. Sicher ist es nicht ganz ungefährlich und man sollte dabei ganz genau aufpassen. Das ist aber bei jedem Hersteller so.


    Wichtig: DAS RICHTIGE UPDATE FÜR DAS RICHTIGE BIOS. (Könnte evtl auf den Computer von Aldi passen ist schon zu gefährlich).


    Im Bios > Advanced Chipset Features > Bios Protection > DISABLE (ich glaube das ist der Fehler von Michael).


    Um Gottes willen keine Virenprogramme, Firewalls etc. laufen Lassen (manuel und in msconfig > Dienste + Systemstart ABSCHALTEN).


    Und bitte kein Stromausfall.


    Dann geht das auch; Bangemachen gilt nicht!!!!


    Gruß
    Jupp

  • hi jupp...



    es tut mir leit nochmal zu reagieren auf dein beitrag...
    aber al die sachen hatte ich berucksichtigt... als halb-erfahrener pc-bastler :wink:


    ich flasche bei mir auch alles... bios und auch graka-bios...
    hab dabei niemals problemen gehabt...


    aber wie kannst du mir erkären das ein bios update, ein grafikkarte-bios zerschiesst... :?:
    und glaube mir... ich war da bestimmt nicht das einzigste opfer...
    und bei jeder hat sich das problem vorgetan mit ein MSI-Mainboard in kombination mit eine MSI-grafikkarte... :?: :!:


    allerdings was du schreibst stimmt... aber es ist erstaunlich wieviele user mit "bios-update"programme problemen haben...
    ich glaube auch peter wurd dazu sein senf noch geben...
    der hatte mal problemen mit das asus-liveupdate-programm...


    aber ein bios flashen, auf der klassischer weg, dafür braucht keiner angst zu haben...
    einfach die anweisungen vonm hersteller auffolgen und wie du geschrieben hast der richtiger update auswählen... :wink:



    gruss...




    franky...

  • Zitat

    Im Bios > Advanced Chipset Features > Bios Protection > DISABLE (ich glaube das ist der Fehler von Michael).


    Habe ja kein neues Bios geladen.
    Einzig das Prog lief im Hintergrund, per Autostart und das sogar in einem anderen Benutzerprofil ohne Adminrechte (was sucht das da?) Als dieses Profil verlassen wurde, kam es zum Absturz.


    Ich glaube das Problem ist, das es eben keine Adminrechte hatte (Die ja wohl benötigt werden sollten um so ein Programm auszuführen) in dem Profil und da quergehauen hat.


    Nicht weiter schlimm, nach einem Neustart lief alles wieder wie gehabt.
    Das Teil habe ich erstmal wieder runtergeputzt, einzig einen Regschlüssel vermag es nicht selbst zu entfernen.


    Btw solange ich ne Dosbootdisk hinkriege, werd ich niemals solche Aktionen unter Windows ausführen. Da sind mir einfach zuviele Sachen aktiv, die da quer hauen können.
    Unter Dos reduziert sich die Gefahr "fast" auf einen Stromausfall.

  • Tja, warum ein Bios Update eine Graka abschießt weiß ich auch nicht.


    Das hast Du ja hoffentlich bei MSI reklamiert!


    Jedenfalls eine schlimme Sache.


    Bis vor ca. 1,5 Jahren hatte ich ein MSI Board (bis ein Blitzschlag es abgefackelt hat) auf meinem Provatrechner. Ich weiß nicht genau, aber 2 oder 3 mal habe ich das Bios geflasht; immer 1A.


    Ich glaube jedenfalls, daß die meisten Porbleme zum einen mit den Flash Tools zusammenhängen, und zum anderen mit nicht korrekten Updates zum Bios und zur Revision.


    Risikolos ist das aber nie - ich denke da sind wir uns alle einig.


    Gruß
    Jupp

  • klar habe ich reklamiert...
    aber da ich gerade ein neuer rechner hatte... und den auch brauchte war es sehr dämmlich...
    erst wochen beschweren bei msi... dann musste ich mainboard UND grafikkarte einschicken...


    mir blieb aber nichts anderes übrig als ein neues board und ein neuer grafikkarte zu kaufen... weil ich den rechner dringend brauchte...
    wochen später, hab ich mein mainboard, im gleichesn zustand, aber war OK, zurück bekommen und eine neue graka bekommen... allerdings war da der preis von mein modell schon um fast 50% gestürtzt... da streiten wir uns noch immer um...


    mein mainboard, was beim am tag vom flashen nur 4 tagen alt war, hab ich dan bei ebay mit 30% verlust verkauft...
    soweit MSI für mich...



    gruss...




    franky...

  • bei mir hat ´s áuch eine ewigkeit gedauert bis ich meine teile zurückbekam.
    hab mir in der zwischenzeit auch ein neues mb geholt (graka war "schnell" wieder da / nach 4 wochen).


    nichtdestotrotz hab ich mir das msi k7n2 ilsr zugelegt.
    nur weil ein program sch***** ist, schieb ich nicht alles auf msi.
    Und Probleme hab ich seitdem nicht.
    Es läuft und läuft und läuft.....................................


    Aber ein Bios Update ist in den nächsten Jahren nicht vorgesehen :D

  • @All::::::::
    Es ist mir unverständlich, wieso hier so viele User MSI an die Karre
    pinkeln, speziell mit dem Live-Update.


    Habe zwar nur eine klitzekleine Firma ( 4 Techniker ) aber dennoch im
    Laufe der Jahre mit " Live-Update " von MSI natürlich auch nur Main-
    Boards von MSI bei etwas über 150 Rechnern von Kunden ein Bios-Flash
    durchgeführt. """" 0 Probleme """""
    Auf Aldi und andere Discounter-Rechnern sollte man entsprechend auch
    keine Firm-Flash von MSI raufschmieren, sondern von Medion usw das
    B-flasch besorgen und stinknormal wie in alten Tagen aufziehen. Ja,
    vor allem sollte man auch mal die Anleitung, egal ob von Giga-Byte,
    Asus usw. jeweils genau duchlesen.
    Wir haben nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit MSI Produkten gemacht
    und setzen diese, wenn nicht anders gewünscht vom Kunden, generell ein.
    Das ist keine Werbung für MSI denn wir sind ein zu kleiner Betrieb um
    von denen direkt beliefert zu werden und werden folglich auch nicht
    gesponsert.
    Gerade auf dem Hardwaresektor wird seitens der Werbebranche und
    den ach so genialen " Fachzeitschriften " soviel dummes Zeug verkündet
    und Otto Normalverbraucher fährt dadrauf voll ab. Totsicher gibt es
    Qualitätsunterschiede. Die Leistungsunterschiede sind z.B. bei gleichem
    Chipsatz zwar messbar, doch unterm Strich für ein paar 0.05% auch
    eklatand teuerer. Wer's will solls tun, rational ist es aber nicht.
    Grüße der Gast.

  • Zitat

    Es ist mir unverständlich, wieso hier so viele User MSI an die Karre pinkeln, speziell mit dem Live-Update.


    Hier ist es wie im wirklichen Leben.
    Die Zufriedenen schweigen und die Unzufriedenen klagen lauthals.