1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Festplatten abschalten die man nicht braucht ????

  • marco
  • 1. März 2004 um 10:38
  • Geschlossen
  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 1. März 2004 um 10:38
    • #1

    Hallo alle zusammen , wollte Euch fragen ob es da ein Tool gibt , mit dem man die Festplatten abschalten kann die man gerade nicht benötigt sonst laufen ja diese umsonst mit ??? Vielleicht gibt es da ja sowas in der Art , und es darf ruhig Freeware sein , hehe . Also dann danke schon mal an Euch , mfg Marco

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 1. März 2004 um 11:00
    • #2

    Hallo,

    hab ich noch nie von gehört und kanns mir auch nciht vorstellen.

    Welchen Sinn soll das haben? Scheint mir auch nich ganz ungefährlich...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2004 um 11:05
    • #3

    hi...


    das einzigste was mir dabei einfallt ist die festplatten raus und in ein externes gehause mit usb-anschluss installieren...
    einmal so installiert (netzadapter nicht vergessen, weil ein usb-anschluss liefert nicht genugend strom für eine festplatte) kannst du die festplatte immer "sicher entfernen" und vom netz trennen...

    ein tool oder freeware ist mir dabei unbekannt...


    gruss...


    franky...

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 1. März 2004 um 11:31
    • #4

    Hallo,

    das gleich Problem hatte ich bei mir auch. Ich wollte die 4 Platten am Raid abschalten, um unnötige Hitze zu vermeiden.

    Trotz vielem Suchen nichts gefunden; ist ja auch klar. Wenn die Dinger Strom bekommen laufen sie auch.

    Ich habe im Bios das Raid abgeschaltet, und mit Y-Kabeln so verkabelt, das das ziehen eines Steckers reicht um die Platten mitsamt Gehäuselüfter abzuschalten. Bei meinem Gehäuse ist das auch recht einfach (Chieftec), aber wenn Du jedesmal die Schrauben lösen willst; na ich weiß nicht.

    Gruß
    Jupp

  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 1. März 2004 um 12:42
    • #5

    .................wenn man unter eigenschaften von Anzeige ja auch den monitor ohne ihn vom strom abzuklemmen dazu bekommt damit er sich abschaltet standby also warum sollte dies denn nicht auch mit den festplatten auch möglich sein diese die man nicht braucht einfach in den standby modus zu versetzten und wenn man doch welche daten brauchen sollte einfach wieder drauf zugreifen zu können ohne den rechner runter zufahren um den strom wieder ran zu stecken , also wie ich sehe wird es wohl so etwas noch nicht geben , aber die variante mit usb ist auch nicht schlecht aber jedesmal wieder ranstöbseln ne ich dachte da eher ans schlafen schicken mit den platten also gut , danke euch aber trotzdem schon mal , mfg Marco

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2004 um 12:46
    • #6
    Zitat

    wenn man unter eigenschaften von Anzeige ja auch den monitor ohne ihn vom strom abzuklemmen dazu bekommt damit er sich abschaltet standby also warum sollte dies denn nicht auch mit den festplatten auch möglich sein diese die man nicht braucht einfach in den standby modus zu versetzten

    vielleicht weil diese option im "standby modus" nicht anwesend ist???
    auch ist mir dabei kein registry eintrag bekannt der es schafft um nur einzelne festplatten in "urlaub" zu schicken...


    gruss...


    franky...

  • rainman1963
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 2. März 2004 um 23:27
    • #7

    hy, das mit dem usb festplattengehäuse ist die beste methode um die nicht benötigten platten auszuschalten, man braucht aber nicht den stecker immer zu ziehen, an den meisten usb gehäusen ist auf der rückseite ein schalter womit man die festplatten an und aus schalten kann und das klappt super,

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22