1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Fehlermeldung beim Anmelden

  • Fuppesfan
  • 26. März 2004 um 10:19
  • Geschlossen
  • Fuppesfan
    Zu Besuch
    Punkte
    205
    Beiträge
    28
    • 26. März 2004 um 10:19
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe vor drei Tagen den neuen Aldi-Rechner gekauft. Installation usw. hat auch prima geklappt. Als Benutzer sind meine Freundin (eingeschränktes Konto) und ich (Administrator) angemeldet.

    Seit gestern erscheint jetzt - nur wenn man sich beim Konto meiner Freundin (eingeschränkt) anmeldet - folgernde Fehlermeldung:

    !!!
    Ez AntivirusRegistrationCheck.exe - Common Language Runtime Debugging Services

    "Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet wurde.
    Prozess-ID= 0x764 (1892); Thread-ID=0xa08 (2568)
    Klicken sie auf 'OK' um die Anwendung abzubrechen oder auf 'Abbrechen' um sie zu debuggen."

    Unter diesem Fenster ist ein weiteres geöffnet, in dem steht:

    "mHotkey.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
    (Dazu dann die übliche Aufforderung, den Problembericht an MS zu senden.)

    Wie gesagt: Das Problem besteht nur, wenn man das (eingeschränkte) Konto meiner Freundin anmeldet.

    Kann mir das jemand helfen??? Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar :lol:

    Gruß Fuppesfan

  • Fuppesfan
    Zu Besuch
    Punkte
    205
    Beiträge
    28
    • 26. März 2004 um 12:06
    • #2

    Habe das Problem selbst lösen können.

    Ich habe eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt durchgeführt, zu dem das Problem noch nicht auftrat. Danach gab es keine Fehlermeldung mehr. Ich kam dann darauf, dass ich bei meiner Freundin gestern abend den Kontotyp von "Administrator" auf "eingeschränkt" geändert habe. Nach der Systemwiederherstellung auf gestern früh war sie ja wieder "Administrator" und siehe da, die Fehlermeldung tauchte nicht mehr auf. Habe die Systemwiederherstellung dann wieder rückgängig gemacht, um zu sehen, ob es daran lag. Zunächst wieder die Fehlermeldung (eingeschränktes Konto!). Dann habe ich ihren Kontotyp wieder manuell auf "Aministrator" geändert und siehe da, keine Fehlermeldung mehr.

    Anscheinend können beim eingeschränkten Konto bestimmte Programme nicht richtig genutzt werden bzw. sie funktionieren nicht richtig. Vielleicht spielt aber auch eine Rolle, dass ich ihren Kontottyp nachträglich geändert habe (bei der Windows-Einrichtung habe ich sie und mich mit einem Administratorkonto ausgestattet).

    Weiß jemand, ob das okay ist, wenn wir beide als Benutzer ein Administratiorkonto haben?

    Gruß vom Fuppesfan :D

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 26. März 2004 um 12:23
    • #3

    Hallo Fuppesfan.

    Leider ist das Sicherheitssystem und ihre Regeln Microsoft nicht so gut gelungen.
    Auch viele Softwarehersteller sind nicht in der Lage Programme zu kreiren die ohne Admin-Rechte laufen.
    In der Home Version von XP ist das ziemlich deutlich spürbar.
    Kaum Möglichkeiten etwas an den Rechten zu ändern und es gibt ein Administrator Konto bei jeder Neuinstallation das ohne Passwort ist.

    Wenn ihr beide ein Adminstrator-Konto habt könnt ihr beide alles mögliche auf dem PC anrichten. Im Prinzip auch nicht so tragisch (weil wie gesagt ja vieles ohne Admin-Rechte nicht funktioniert) wenn aber das Internet dazu kommt sieht die Sache schon ganz anderst aus. Jedes Programm ob gewollt oder ungewollt bekommt automatisch alle Rechte die es brauch um sich zu verbreiten, zerstören oder Daten zu erfassen.
    Versuche ins Internet nur mit einem "Eingeschränkten Konto" zu gehen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. März 2004 um 19:45
    • #4

    Hmmm, das mit dem Internet klingt sehr plausibel. Danke für die Erklärung. Werde ich wohl so machen wie du es vorgeschlagen hast.

    Gruß vom Fuppesfan

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21