1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Windows Messenger & Icons

  • Anonymous
  • 28. März 2004 um 10:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 10:21
    • #1

    Für den msn messenger gibt es hintergrundbilder usw. geht das auch beim Windows messenger?

  • AndreX
    hilft gerne
    Punkte
    1.275
    Beiträge
    248
    • 28. März 2004 um 11:29
    • #2

    was ist der windows messenger?

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 11:34
    • #3

    ich meine das icon rechts unten in der start leiste das heisst doch windows maneger oder nicht? bei msn habe ich gesehen kann man jetzt hintergrund und bild einstellen wie macht man das mit dem windows eigenen messager wenn es gehen sollte
    danke für eine antwort

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 28. März 2004 um 11:46
    • #4

    Hallo Gast!

    Also ich persönlich würde dir sowieso vom Windows Messenger abraten.
    Saug dir von http://www.chip.de den XP Anti-Spy und deinstalliere in.
    Danach installier dir den MSN Messenger 6.1
    Wenn du willst aknnst du dir als kleines Feature den Messenger Plus! danach noch dazu installieren (http://www.msgplus.net)

    mfg
    >Herb<

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. März 2004 um 11:55
    • #5

    Auch ich gehe am Thema vorbei denn für dein eigentliches Problem( Hintergrundbild) hab auch ich keine Lösung. Allerdings empfehle ich weder den Windows- noch den MSN-Messenger sondern lieber Miranda( http://web29.bf-easy-webhosting.de/ ) oder Trillian( http://www.trillian-messenger.de/index.php ) mit denen man auf verschiedene Messenger gleichzeitig zugreifen kann( MSN, ICQ, Yahoo, AIM, IRC).

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 22:35
    • #6

    Die beiden anderen Messenger mögen gut sein aber ich verstehe nicht was ihr gegen den windows messenger habt.Ich glaube einfach nicht das ich mit einem windows fremden produkt besser laufe als mit einem eigenen, wenn ihr alle immer sagt man solle etwas anderes als die windows eigenen prdukte benutzen würde ich mich freuen wenn ihr mir erklären könnt warum. Den msn 6... möchte ich nur deshalb nicht nehmen weil fast alles was man dazu bekommen kann bezahlt werden soll. Das ist wie mit dem Service Pack 2 von Windows seit ich das benutze geht mir keine Werbung mehr oder Java Programme und ähnliches auf den Kekks. Ich wollte mir ja schon die Beta vom Windows Messenger laden 5... aber ich habe keinen Artikel bei euch darüber gefunden. Danke für die biherige Hilfe Andreas

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. März 2004 um 22:45
    • #7

    Zitat:
    "Der Windows Messenger Service ist ein Internet-Server, der auf Ihrem Rechner ausgeführt wird und Ihren Rechner, solange Sie online sind, für jeden Eindringling offen hält. Die Chance, bösartige Programme über den Messenger Service zu erhalten, ist zwar sehr gering, aber wenn der Service ausgeführt wird, öffnet dies auf den Rechnern von nicht informierten Benutzern eine "Hintertür", die die Sicherheit des Systems beeinträchtigen kann"
    Quelle: http://www.lavasoftusa.com/german/news/wi…erservice.shtml
    Da sich Windowsfremde Produkte nicht so tief ins System einhaken wie die Windowseigenen ist die Gefahr geringer wenn man Fremdprodukte nutzt.

    Mir geht auch keine Werbung und sonstiger Quatsch auf den Keks, dafür brauchte ich kein Servicepack2 sondern nur einen vernünftigen Browser.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 22:55
    • #8

    Das habe ich jetzt verstanden danke aber noch eins beim Service pack2 kann man der feierwall sagen welches programm überhaupt was darf und das sehr einfach wie ich finde

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 22:56
    • #9

    hi andreas,


    was haben wir gegen den windows messenger???
    dieses programm hat die unangenehme gewöhnte um immer wieder "nach hause zu telefonieren"... und sowas soll grundsätzlich kein programm erlaubt werden...

    was du geschrieben hast über sp2, liegt auch nicht am sp2...
    das du vorher java und andere werbung hattest, war immer weil du das erlaubt hast...
    java kan ziemlich einfach deaktiviert/deinstalliert werden beim surfen...
    jeder browser erlaubt das deaktivieren von java (beim internet explorer bin ich mir da aber nicht so sicher von, aber dieser browser habe ich schon lange nicht mehr gesehn auf mein monitor :wink:)...
    fremde pop-ups können beim internet explorer unterboten werden mittels verschiedene nicht-microsoft-tools...
    andere browser besitzen alle ein pop-up manager der diese verbietetn kann...

    und viele firewalls unterstutzen auch noch all diese features...
    und lassen sehr einfach pop-ups, activex, java und viel mehr blockieren...


    leider ist es halt so das ms meistens "vorreiter" ist mit deren programme...
    und auf basis von diese programme werden nachher "bessere/sicherere" programme von andere hersteller veröffentlicht...
    bei sp2 hat ms verschiedene neue features eingebaut, aber viele haben die beta--phase nicht überlebt...

    die sicherheitseinstellungen die ms nun endlich mal eingebaut hat sind mehrenteils von nicht-microsoftprogramme abgeguckt... aber dieser strategie ist schon seit windows 1.0 bekannt, weil auch das hatte eine "abguckursprung"...

    sp2 ist momentan vielleicht ein toller zusatz für winxp sein, aber ich möchte gerne mal wissen was nun alles nach microsoft gesendet wurd ohne wissen vom user...

    ich habe sp2 auch mal probeweise installiert und mein firewall (sygate) hat mir mehrere versuchen vom system gemeldet... deshalb ist sp2 bei mir wieder schnell deinstalliert wurden... leider war auch die deinstallationsprozedure von sp2 nicht 100% sauber...

    ich hoffe dich hiermit nicht abzuschrecken...
    aber es ist sehr einfach um ein rechner zu benutzen, ohne irgendwelcher skripte zu erlauben... und glücklich lässt windows sich auch konfigurieren...
    in der Tipps-Abteilung findest du viele infos zum thema sicherheit und konfigurieren...
    daas kann natürlich auch mit tools wie XPClean, oder Tweak UI 2004 gemacht werden, obwohl ich eher anhänger vom "manueller" konfiguration bin...


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. März 2004 um 23:06
    • #10
    Zitat von Andreas Muehlberg

    beim Service pack2 kann man der feierwall sagen welches programm überhaupt was darf und das sehr einfach wie ich finde

    *lol*Das kann man bei Zonealarm auch und trotzdem ist sie ein Kinderspielzeug. Die XP-Firewall fällt in die Kategorie Desktopfirewalls, läuft mit denselben Rechten wie jedes andere Programm und kann durch diverse Schädlinge, Phonehomeprogramme und auch Windowseigenes Homephone umgangen, getunnelt oder ausgeschaltet werden womit sie unsinnig ist.
    Sicherheit ist nicht per einfachem Klick zu erreichen und eine Firewall ist kein Ding wo man klickt und fertig sondern ein Gesamtkonzept das aus sorgfältig ausgewählten Programmen, dem nötigen Hintergrundwissen des Users und ordentlicher Konfiguration besteht.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 23:06
    • #11

    Das irgend welche Progrmme an Microsoft senden und du das nicht willst verstehe ich aber ich glaube nicht das man das verhindern kann vor allen nicht ich mit meinen beschränkten kenntnissen und darum lasse ich es auch lieber gleich sein , denn twaek xp oder so was habe ich schon mal ausprobiert und das hat mich 2tage für ein neues system gekostet. ich habe nun mal keine ahnung von configuration ich bin jemand der sogar fertige systeme kauft.
    Andreas

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2004 um 23:32
    • #12

    hi,


    meiner meinung nach ist tweaking auch keine aktion die eben schnell mal mit ein tool gemacht wurd... und wobei dann alles was sich gut anhört angeklickt wurd...
    alle tweaks söllen gut dokumentiert werden, aber windows einschränken (nach hause telefonieren) soll jeder eigentlich machen...
    dazu reicht die benutzung von xp-antispy schon...

    vor jeder tweak, oder jeder änderung im registrierungsdatenbank, soll dieser auch gesichert werden mit ein tool (erunt)... so kann die nachher einfach wieder eingespielt werden bei problemen... alternativ kannst du dazu auch ein neuer systemwiederherstellungspunkt setzen mit der systemwiederherstellung von windows, aber auch dieser ist wieder nicht 100% zu empfehlen...
    für die meiste sachen gibt es aber gute freeware tools, die meistens besser sind als die sachen von ms...

    im thema firewall teile ich hyricans meinung...
    bei eine normale windows-installation gibt es verschiedene prozesse die versuchen nach hause zu telefonieren, oder online daten zu senden...
    da wären zu lssas.exe, ntskrnl, alexa und smss.exe...

    in zeiten von "fast"-tcpa, oder palladium, rfid-chips, neues telekommunikationsgesetz usw... muss ich jeder tag mehr denken am buch 1984, von george orwell... big brother and big billy are watching you...
    da ms so diese tcpa (sorry aber nicht einfach zu erklären mit nur wenige wörter... versuch: der kompletter rechner wurd über internet überwacht... sendetools werden in der hardware eingebaut) so stark puscht, bin ich mir da sicher von das verschiedene features schon im sp2 eingebaut sind...
    so hat sp2 in der entgültiger version (ist allerdings so geplannt) die möglichkeit um die virenbekämpfung schon im cpu zu machen bei gewisse 64-bit prozessoren... wie soll das gehen... muss jeder tag der cpu geflashed werden???
    woher kommen die virenupdates??? muss ich mein pc dauerhaft daten senden lassen die ich nicht kontrolliere???

    NEIN, das will ich einfach nicht...

    eigentlich möchte ich nur ein abgespecktes xp... aber kein xp-lite...
    nein ich meine ein developper-xp ohne diese riesige treiberdatenbank, ohne al die unerwunschte features... wozu brauche ich ein betriebssystem von mehr als 1GB... ???
    aber verstehe mir nicht falsch... ich liebe xp, weil es ein sehr stabiles betriebssystem ist... allenfalls im vergleich mit die vorgänger... mir fehlt nur die kontrolle über das betriebssystem...
    klar linux lauft bei mir auch...
    womit ich unterwegs bin ist nur launenabhängig... :wink:


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21