1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

CPU-Last > 50% bei hoher Netzwerkaktivität

  • Anonymous
  • 6. April 2004 um 21:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. April 2004 um 21:52
    • #1

    Hi,
    ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich eine hohe Netzwerklast habe z.B. durch das kopieren von Dateien habe ich eine Prozessorlast von über 50%. Zugegeben, ich habe nur einen PIII mit 850 MHz, 256MB RAM und einer 100 MBit Karte, aber das erscheint mir doch etwas übertrieben. QoS und Firewall habe ich deaktiviert, den Virenscanner rausgeschmissen. Auf Viren und Adware habe ich den PC jedoch mehrfach getestet.
    Unter win2k hatte ich das Problem in der Form jedoch nie.
    Hat jemand von Euch vielleicht noch eine Idee, oder muss ich einfach damit leben?
    Ach ja, der Prozess, der die hohe Prozessorlast auslöst, ist das System selbst.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Danke schon mal,
    Gruß
    Timo

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 7. April 2004 um 10:39
    • #2

    Hi Dynaxo.

    Das klingt komplex.
    Ich stimme dir zu, dass ein PIII damit eigentlich besser zurande kommen müßte.

    Es gibt eine Reihe von Netzwerkdiensten, die man nicht unbedingt braucht.
    (systemsteuerung/verwaltung/dienste)
    Für mehr Hilfe, sind auch mehr Infos nötig!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. April 2004 um 14:11
    • #3

    Dachte mir, dass es am übersichtlichsten ist, wenn ich ich die exportierten Dienste im csv-Format angebe (Am besten einfach mal nach Excel oder OpenOffice kopieren):

    "Name","Status","Autostarttyp","Anmelden als"
    "Taskplaner","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm","Gestartet","Automatisch","Lokaler Dienst"
    "Sekundäre Anmeldung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Systemereignisbenachrichtigung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Computerbrowser","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Arbeitsstationsdienst","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Verwaltung logischer Datenträger","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Remoteprozeduraufruf (RPC)","Gestartet","Automatisch","Netzwerkdienst"
    "Fehlerberichterstattungsdienst","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Ereignisprotokoll","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Plug & Play","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Server","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Security Center","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Shellhardwareerkennung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "DNS-Client","Gestartet","Automatisch","Netzwerkdienst"
    "Windows Audio","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Druckwarteschlange","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client)","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Kryptografiedienste","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Sicherheitskontenverwaltung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "NLA (Network Location Awareness)","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "DCOM-Server-Prozessstart","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Geschützter Speicher","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Warndienst","Gestartet","Automatisch","Lokaler Dienst"
    "Automatische Updates","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Windows-Verwaltungsinstrumentation","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Hilfe und Support","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Netzwerkverbindungen","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "COM+-Ereignissystem","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "Terminaldienste","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "RAS-Verbindungsverwaltung","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "Gatewaydienst auf Anwendungsebene","Gestartet","Manuell","Lokaler Dienst"
    "Telefonie","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "Systemwiederherstellungsdienst",,"Automatisch","Lokales System"
    "Symantec Event Manager",,"Automatisch","Lokales System"
    "AntiVir Service",,"Automatisch","Lokales System"
    "DameWare Mini Remote Control",,"Automatisch","Lokales System"
    "Windows-Zeitgeber",,"Automatisch","Lokales System"
    "ScriptBlocking Service",,"Automatisch","Lokales System"
    "SSDP-Suchdienst",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Designs",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Symantec Settings Manager",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "SNMP-Dienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "AntiVir Update",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Indexdienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "DHCP-Client",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "IPSEC-Dienste",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Ablagemappe",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Nachrichtendienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Speed Disk service",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerk-DDE-Serverdienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerk-DDE-Dienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "WebClient",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Eingabegerätezugang",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Seriennummer der tragbaren Medien",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Universeller Plug & Play-Gerätehost",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Telnet",,"Manuell","Lokales System"
    "RPC-Locator",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "Smartcard",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "COM+-Systemanwendung",,"Manuell","Lokales System"
    "QoS-RSVP",,"Manuell","Lokales System"
    "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste",,"Manuell","Lokales System"
    "Remote-Registrierung",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst",,"Manuell","Lokales System"
    "Routing und RAS",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows Installer",,"Manuell","Lokales System"
    "Sitzungs-Manager für Remotedesktophilfe",,"Manuell","Lokales System"
    "Volumeschattenkopie",,"Manuell","Lokales System"
    "Norton Unerase Protection",,"Manuell","Lokales System"
    "Netzwerkversorgungsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "MS Software Shadow Copy Provider",,"Manuell","Lokales System"
    "Unterbrechungsfreie Stromversorgung",,"Manuell","Lokales System"
    "HTTP-SSL",,"Manuell","Lokales System"
    "WMI-Leistungsadapter",,"Manuell","Lokales System"
    "NT-LM-Sicherheitsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "Treibererweiterungen für Windows-Verwaltungsinstrumen",,"Manuell","Lokales System"
    "SNMP-Trap-Dienst",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Anwendungsverwaltung",,"Manuell","Lokales System"
    "Wechselmedien",,"Manuell","Lokales System"
    "Verwaltung für automatische RAS-Verbindung",,"Manuell","Lokales System"
    "Leistungsdatenprotokolle und Warnungen",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "Distributed Transaction Coordinator",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "Remote Packet Capture Protocol v.0 (experimental)",,"Manuell","Lokales System"
    "NVIDIA Display Driver Service",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows-Bilderfassung (WIA)",,"Manuell","Lokales System"
    "Visual Studio Analyzer RPC bridge",,"Manuell","Lokales System"
    "pcAnywhere Host-Modul",,"Manuell","Lokales System"
    "Anmeldedienst",,"Manuell","Lokales System"
    "Smartcard-Hilfsprogramm",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe",,"Manuell","Lokales System"
    "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung",,"Manuell","Lokales System"
    "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datent",,"Manuell","Lokales System"
    "Symantec Password Validation Service",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbi",,"Manuell","Lokales System"

    Ich habe den Ein oder Anderen Dienst bereits versuchweise beendet, aber ohne Erfolg. Auch sämtliche Updates (SP1, SP2 RC1) haben nichts geändert.
    Falls Ihr noch weitere Infos benötigt: einfach Bescheid sagen.
    Gruß,
    Timo

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 7. April 2004 um 14:34
    • #4

    Hallo,

    für den Anfang kannst du dir das mal angucken: http://www.heisig-it.de/dienste.htm (ich hoffe, ich darf diese Adresse hier posten)

    Darüber hinaus kannst du auch Hilfs-Dienste deaktivieren, die die diversen Programme mitbringen.

    Sehe ich das richtig, du hast ZWEI VirenScanner?!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. April 2004 um 15:04
    • #5

    Danke für die Website.. Habe die entsprechenden Einstellungen gleich vorgenommen. Sicherheitshalber habe ich auch alle anderen, im Moment unbenötigten Dienste beendet, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.

    "Name","Status","Autostarttyp","Anmelden als"
    "Arbeitsstationsdienst","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "COM+-Ereignissystem","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "DCOM-Server-Prozessstart","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Ereignisprotokoll","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Kryptografiedienste","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Plug & Play","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "RAS-Verbindungsverwaltung","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "Remoteprozeduraufruf (RPC)","Gestartet","Automatisch","Netzwerkdienst"
    "Server","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Shellhardwareerkennung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Sicherheitskontenverwaltung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Systemereignisbenachrichtigung","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Telefonie","Gestartet","Manuell","Lokales System"
    "Terminaldienste","Gestartet","Deaktiviert","Lokales System"
    "Windows Audio","Gestartet","Automatisch","Lokales System"
    "Windows-Verwaltungsinstrumentation",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Verwaltung logischer Datenträger",,"Manuell","Lokales System"
    "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Ablagemappe",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Anmeldedienst",,"Manuell","Lokales System"
    "Anwendungsverwaltung",,"Manuell","Lokales System"
    "Automatische Updates",,"Manuell","Lokales System"
    "COM+-Systemanwendung",,"Manuell","Lokales System"
    "Computerbrowser",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "DameWare Mini Remote Control",,"Automatisch","Lokales System"
    "Designs",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "DHCP-Client",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Distributed Transaction Coordinator",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "DNS-Client",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "Druckwarteschlange",,"Manuell","Lokales System"
    "Eingabegerätezugang",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Fehlerberichterstattungsdienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Gatewaydienst auf Anwendungsebene",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Geschützter Speicher",,"Manuell","Lokales System"
    "Hilfe und Support",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "HTTP-SSL",,"Manuell","Lokales System"
    "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste",,"Manuell","Lokales System"
    "Indexdienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "IPSEC-Dienste",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Leistungsdatenprotokolle und Warnungen",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "MS Software Shadow Copy Provider",,"Manuell","Lokales System"
    "Nachrichtendienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerk-DDE-Dienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerk-DDE-Serverdienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerkverbindungen",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Netzwerkversorgungsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "NLA (Network Location Awareness)",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst",,"Manuell","Lokales System"
    "Norton Unerase Protection",,"Manuell","Lokales System"
    "NT-LM-Sicherheitsdienst",,"Manuell","Lokales System"
    "NVIDIA Display Driver Service",,"Manuell","Lokales System"
    "pcAnywhere Host-Modul",,"Manuell","Lokales System"
    "QoS-RSVP",,"Manuell","Lokales System"
    "Remote Packet Capture Protocol v.0 (experimental)",,"Manuell","Lokales System"
    "Remote-Registrierung",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Routing und RAS",,"Manuell","Lokales System"
    "RPC-Locator",,"Manuell","Netzwerkdienst"
    "ScriptBlocking Service",,"Automatisch","Lokales System"
    "Security Center",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Sekundäre Anmeldung",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Seriennummer der tragbaren Medien",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Sitzungs-Manager für Remotedesktophilfe",,"Manuell","Lokales System"
    "Smartcard",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Smartcard-Hilfsprogramm",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "SNMP-Dienst",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "SNMP-Trap-Dienst",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "Speed Disk service",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "SSDP-Suchdienst",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Symantec Event Manager",,"Automatisch","Lokales System"
    "Symantec Password Validation Service",,"Manuell","Lokales System"
    "Symantec Settings Manager",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Systemwiederherstellungsdienst",,"Automatisch","Lokales System"
    "Taskplaner",,"Manuell","Lokales System"
    "Telnet",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Treibererweiterungen für Windows-Verwaltungsinstrumentation",,"Manuell","Lokales System"
    "Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client)",,"Manuell","Lokales System"
    "Universeller Plug & Play-Gerätehost",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Unterbrechungsfreie Stromversorgung",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "Verwaltung für automatische RAS-Verbindung",,"Manuell","Lokales System"
    "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger",,"Manuell","Lokales System"
    "Visual Studio Analyzer RPC bridge",,"Manuell","Lokales System"
    "Volumeschattenkopie",,"Manuell","Lokales System"
    "Warndienst",,"Manuell","Lokaler Dienst"
    "WebClient",,"Deaktiviert","Lokaler Dienst"
    "Wechselmedien",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows Installer",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows-Bilderfassung (WIA)",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung",,"Manuell","Lokales System"
    "Windows-Zeitgeber",,"Deaktiviert","Lokales System"
    "WMI-Leistungsadapter",,"Manuell","Lokales System"

    Du hast übrigens richtig gesehen, wie jeder richtige Mann habe ich zwei Virenscanner :D
    Nein, nur Spaß. Den zweiten habe ich installiert, da ich manchmal Probleme mit Norton hatte. Die habe ich aber mittlerweile beseitigt, und den zweiten soeben wieder rausgeschmissen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. April 2004 um 18:30
    • #6

    Ich habe dasselbe Problem und noch keine Lösung dafür gefunden. Mein Rechner:
    P4 1800
    512RAM
    ...

    Bei einer Netzwerkauslastung von 40% habe ich eine Prozessorauslastung von über 90%.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. April 2004 um 19:27
    • #7

    hi,


    also bei ein PIII 800 ist das eigentlich normal...
    und eigentlich auch bei einem p4 1800...

    überlegt euch doch einfach mal wieviel dateien kopiert/geschrieben werden in wieviel zeit...
    ===> 40% sind 40MB/sek... das meinnt das innerhalb 25sek. 1GB rübergeschoben wurd... dein system muss al diese daten einlesen, kopieren usw...

    ich verstehe es schon...
    ihr seit alle schon reif für die 7,5Ghz. kiste und braucht natürlich allen ein 1Ghz-netzwerkkarte...
    und ich mich immer beschweren das ich während meinem systemstart selber kein zeit mehr hab um kaffee zu machen... :lol: :lol: :lol:


    gruss....


    franky....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. April 2004 um 19:38
    • #8

    Ich dachte mir auch, dass das normal sei. Allerdings haben andere Leute mit 2400Mhz eine sehr geringe Systemauslastung(~20%). Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen, dass bei mir fast 100% Systemauslastung normal sein soll bzw. das fände ich ganz schön arm.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. April 2004 um 19:42
    • #9

    hi,


    ein P4 besitzt aber ein andere struktur als ein PIII...
    ein P4 hat mehr "pipes", was ein schnelleres von datenströmen ermöglicht...


    gruss...


    franky...

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 12. April 2004 um 20:18
    • #10
    Zitat

    ich hoffe, ich darf diese Adresse hier posten

    Sicher darfst du.
    ich habe in diesem Forum kein Problem mit hilfreichen Links. die helfen das Problem zu knacken.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 14. April 2004 um 17:16
    • #11

    Danke Michael.
    (Ich weiß gar nicht mehr, warum ich da so unsicher war...)

    Mir ist da noch was eingefallen:

    Wie ist es denn, wenn du/ihr den DMA-Modus deaktiviert, falls er bei euch aktiviert ist.
    Eigentlich dient dieser Modus der Steigerung der Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Laufwerken, weil dieser die CPU stark in diese Prozesse mit einbindet. Eine Deaktivierung des DMA würde die CPU vermutlich deutlich entlasten.

    Einstellungen können über den Gerätemanager, dort die Eigenschaften der IDE-Controller vorgenommen werden, bzw. direkt durch Rechtsklick auf die Laufwerke udn dann irgendwo bei Eigenschaften.

    Gruß,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 15. April 2004 um 08:41
    • #12

    Hallo Leute.

    Es ist glaube ich relativ einfach.

    Erstens sollten niemals 2 Virenscanner gleichzeitig laufen.
    Zweitens werden die Daten die übers Netzwerk transportiert werden von den Virenscannern gescannt. Drittens sind Intel-Netzwerkkarten (Onboard) zwar besser, erzeugen aber ein höhere Prozessorlast als Realtek zum Beispiel. Viertens stellt mal den Übertragungsmodus auf 100MBits's Fulldupelx ein, deaktiviert die Headerkompriemierung oder so ähnlich nennt sich das. Ändert die MTU auf 1492.
    Diese Dienste deaktivieren:
    Überwachung verteilter Verknüpfungen
    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2005 um 18:44
    • #13

    Hey n.a.
    wollte nur mal sagen das bei 100M/bit und 40% das gerademal 4 MB/sek. sind........

  • The_Nightflyer
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 8. Februar 2005 um 15:41
    • #14

    jupp 40% von 100Mbit sind 4,77MB - aber darauf beziehen sich die 40% doch gar nicht, sondern auf die Prozessorlast. Das wiederum bedeutet dass die für andere Programme zur Verfügung stehende Rechenzeit nur noch 60% beträgt, d.h. ganz einfach sie müssen länger warten bis ihre Befehle abgearbeitet werden können. Das nervt extrem, wenn man nebenbei spielen will. An meinem Zweitrechner mit W2003Server steigt die CPU-Last sogar bis auf 90%. Ein NIC Wechsel hilft da, aber das kann doch trotzdem nicht normal sein...
    Ich bin auch für konstruktive Vorschläge sehr dankbar....
    Werde erstmal bisherige Tipps befolgen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Februar 2005 um 22:16
    • #15

    Ich bin zwar nur Gast und hab diesen Thread beim Ausmisten von unnoetigen Diensten gefunden, aber es haengt extrem stark von der Art der Netzwerkkarte ab. Realtek 8139 werden zwar gerne ueberall verbaut, buerden dem Prozssor aber eine Menge Last auf.

    Wenn du eine gute Netzwerkkarte moechtest, dann guck dich mal nach Intel Karten um. 3Com sind zwar auch nicht uebel, aber bei 100 und 1000mbit sind die Intel Karten eindeutig einen Tick besser.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 00:30
    • #16

    "also bei ein PIII 800 ist das eigentlich normal...
    und eigentlich auch bei einem p4 1800..." (klar sind ja beide ähnlich schnell HAHA!!! )

    "überlegt euch doch einfach mal wieviel dateien kopiert/geschrieben werden in wieviel zeit...
    ===> 40% sind 40MB/sek... das meinnt das innerhalb 25sek. 1GB rübergeschoben wurd... dein system muss al diese daten einlesen, kopieren usw..."

    100Mbit heisst ca. 12,5MB/s , und nicht 100!! (8bit=1byte)
    Also sind 40% Last folglich magere 40Mbit=5MB/s

    Um Zum problem zurückzukehren, also dein PIII800 sollte mit Anstrengung, richtigen Chipsatz- IDE- und LAN-Treibern ,sowie einer schnellen HD die im UDMA Modus läuft die 10-12MB/s Grenze schon erreichen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 06:30
    • #17

    Hallo und guten Morgen Zufallsgast,

    es gibt in diesem Forum Regeln, die auch im normalen Leben gelten:

    freundlich bleiben, sachlich argumentieren und dem "Suchenden" tasächliche Hilfe anbieten um nur einen kleinen Teil zu benennen.

    Wenn du schon die Qualifikation eines Moderators anzweifelst dann frage ich mich, ob du den Begriff Moderator richtig auslegst. Ein Moderator ist kein ALLESWISSER sondern er schaut hier nach dem Rechten, er hilft, er teilt sich mit, er ist anwesend. Er moderiert eben.

    Wenn du es besser weißt, dann freut mich das, denn von dir können wir alle lernen. Aber dann schreibe dies bitte enfach auf die freundliche Tour, ja?

    Es liest sich doch viel besser, wenn du dies so mitteilst:

    Meiner Meinung nach sind 100Mbit so und soviel Mb je Sekunde.

    Und der Vergleich PIII 800 und P4 1800 war kein Direktvergleich unter den Rechnergeschwindigkeiten, kommt abe durchdeine Kurzzusammenfassung so rüber, da du den Zusammenhang auseinander gersissen hast.

    Also bitte für die Zukunft folgendes:

    Verbessern der Beiträge, wenn die auch lebensälter sind ist gerne gesehen, aber eben freundlicher und sachlicher.

    Nicht über andere schimpfen sondern besser machen, damit wir wieder etwas dazulernen, denn auch dazu ist dieses Forum da!

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 4. März 2005 um 07:43
    • #18

    Das ist Tobi als Gast:


    Schaut mal nach, ob in der registry der folgende Wert auf 1 oder 0 steht:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
    "DisableTaskOffload"
    Der regelt, ob der Prozessor Netzwerkaufgaben an die NW-Karte selbst abgibt, vielleicht bringts ein wenig Abhilfe. Allerdings ist das nicht mit jeder NIC möglich, die NIC muss dafür selber Anfragen prozessieren können. (mit den meisten 3com Karten gehts zb.)

    So long
    Tobias

    Das ist Tobi als Tobi:

    ^
    |
    | ich wars mal wieder
    :oops:

    @Kaiserfive.... ja... ich schäm mich ja schon.

    Ergänzung: Da der Wert Disable... heißt bedeutet 0 an Netzwerkkarte offloaden, 1 heißt der Proz regelt die Netzwerkanfragen.


    Schämen? Für was denn? Schon bereinigt und überhaupt kein Problem, es geht hier ja nicht um deinen Namen und dein Avatar, es geht um deinen Beitrag, der ist wichtig und er kommt ja immer an, also DANKE, kaiserfive

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 16:36
    • #19

    hey wenn deine cpu so ausgelastet ist obwohl du nichts machst dann ist doch wohl klar woran es liegt! Ein Virus! Hört sich dumm an ist aber genau dein problem

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21