IRQL_NOT_LESS-OR-EQUAL

  • Hallo, ich habe folgendes problem, mein Rechner läuft für ca.30minuten ohne probleme manchmal auch 1Stunde, aber da nach kommt ein Fehler :
    IRQL_NOT_LESS-OR-EQUAL
    Stop:0x0000000A,0x00000008,0x00000002,0x00000000,0x804ECA6C
    ist das ein Hardware oder Software Fehler,
    Mein_PC : 500Mhz 128MB RAM WinXP Pro.


    Danke

  • Hallo, ich habe ein ähnliches Problem:


    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    ...


    ***STOP: 0x000000D1 (0x00000004, 0x00000002, 0x00000000, 0xf43208BC)
    ***tcpip.sys - Address F43208BC base at F4313000, Datestamp 3d6de222


    Die Abstürze erscheinen mir rein zufällig. Mal beim Laden bestimmter Internet Seiten, manchmal scheinbar einfach so.
    Wer kennt sich damit aus? Wofür ist "tcpip.sys"?

  • HEHE


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Hi!
    Leider hat das auch alles nichts gebracht, hatte gerade wieder mal 'nen Absturz... :cry:
    Was könnte ich denn noch versuchen :?::?:
    Ich hatte auch schon mal alles neu installiert deswegen, aber brachte auch keinen Erfolg! :(
    :?::?::?::?:

  • bin hier durch zufall gelandet, will aber dennoch versuche Euch zu helfen ...


    für diese Fehlermeldung gibt es (meinen früheren Recherchen zu Folge) 2 Ursachen:


    1. Hardware Problem:
    Innerhalb eines Rechners kommunizieren die verschiedenen Bauteile über den BUS. Dort hat jedes Teil was sich in Eurem Rechner befindet eine spezifische IRQ Adresse. Da diese Adressen jedoch begrenzt sind (15) müssen sich, wenn man den Rechner voller Steckkarten hat, mehrere einen IRQ teilen ... dies ist dann das Problem. Hier haben zwei Perepheriegeräte die am selben IRQ hängen, gleichzeitig versucht, Daten zu senden (Bsp.: Grafikkarte und Netzwerkkarte) ... mögliche Abhilfe hierbei: zieht einfach mal alle Karten raus, ausser die unbedingt notwendigen (Grafikkarte) ... deaktiviert ggf. auch die Onboard Teile (wie Soundkarte, Modem, Netzwerkkarte, etc) ... dann startet neu und falls es nun gehen sollte, dann baut die Teile der Reihe nach wieder ein ... wenn es daran gelegen haben sollte und ihr zwingend alle Eure Karten braucht, dann ordnet die IRQ Belegung um, so daß nie zwei extrem wichtige Karten den gleichen IRQ nutzen ... (im XP geht das wunderbar) ... teilweise geht das auch im BIOS ...


    2. Software/Treiber Problem
    "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" tritt auf, wenn von einem Kernelmode-Prozess bzw. ein Treiber versucht in eine falsche Adresse zu schreiben auf die er kein Zugriffsrecht hat. Meist passiert das, wenn ein Programm von einen fehlerhaften Zeiger, auf die falsche Adresse verwiesen wird. Das Programm versucht nun auf diese fehlerhafte Adresse zuzugreifen, was zu einen Fehler führt. Passiert das im Benutzermodus, kommt es zu einer Zugriffsverletzung und das Programm wird beendet. Passiert das aber bei Treibern, die ja meist im Kernelmodus ausgeführt werden, so wird eine STOP 0x0000000A Meldung ausgegeben.


    Um jetzt herauszufinden welcher Treiber diese Fehlermeldung verursachte, muss Ihr diese Fehlermeldung auswerten. Ich versuche hier mal anhand einer Beispielfehlermeldung aufzuzeigen welche Informationen was aussagen.


    STOP 0x0000000A(0xZZZZZZZZ,0xYYYYYYYY,0xXXXXXXXX,0xVVVVVVVV)


    Nur eine kleine Information:
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL


    ** Address 0xVVVVVVVV has base at [address] - [driver]


    Parameter - Bedeutung:
    0xZZZZZZZZ - Falsche Adresse auf die verwiesen wurde.
    0xYYYYYYYY - IRQL, der erforderlich war, um auf den Speicher
    zuzugreifen.
    0xXXXXXXXX - Zugriffsart (0 lesen oder 1 schreiben).
    0xVVVVVVVV - Adresse der Instruktion, die versuchte auf den Bereich
    zuzugreifen.


    Liegt der letzte Parameter (0xVVVVVVVV) im Adressbereich eines Gerätetreibers des Systems, weiß man, welcher Gerätetreiber gerade lief, als der Speicherzugriff geschah. Dieser Treiber ist oft in der dritten Zeile des STOP Bildschirms zu finden.


    falls noch Fragen sein sollten, schreibt ne Mail an mich ... da ich hier vermutlich nicht so schnell wieder auftauchen werde (wie schon gesagt, bin durch Zufall hier gelandet :-))


    kruemeltee@gmx.de


    mfg maddin

  • P.S.: Wollte noch an den Eintrag weiter oben apellieren ... die tcp-ip.sys ist für Deine Internetverbindung zuständig ... ich hatte damit auch schon einmal ein problem ... ich hab mir einfach eine von nem vergleichbarem Betriebssystem geborgt (Windows 2000) ... damals gings ... kleiner Tip für die Suche nach diesen ominösen Fehlermeldungen ... gib mal bei Google den Namen des Fehlers ein und die erste der unten angezeigten Adressen ein:
    "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x0000000D1" ... Microsoft war so "freundlich", einzelne Fehlermeldungen auf deren Homepage zu beschreiben ... zwar können die auch nicht immer helfen ... aber einen Versuch ists wert ... wenn nicht, landet ihr wohlmöglich in anderen Foren wo andere Leute ähnliche, wenn nicht gar die selben Probleme hatten ... weil Windows ... naja, mal ehrlich ... wenn hinter dem BS wahnsinnig gute Programmierer stecken, dann haben sie nur jede 1000ste Quellcodezeile einen Fehler drin ... wenns nun aber mal 32'000'000 Zeilen sind, kann sich jeder ausrechnen, wieviele Fehler drin sind :)


    als als großer Tip, die gerne mehr über die Bluescreens of Death (BSoD) wissen wollen, kauft Euch mal die derzeitig aktuelle c't ... die haben einen mehr als nur interessanten Artikel über die Windows Fehler drin ... da steht dieser unter anderem auch drinnen :)


    hoffe ich konnte Euch helfen ... und wie schon gesagt, falls noch ernsthafte Probleme auftauchen sollten, dann schreibt einfach ne mail, ich versuche dann so gut es irgend möglich ist, zu antworten :)


    mfg maddin


  • Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" zahlreiche Einträge. Ich habe alle bis auf die meiner installierten Netzwerkkarte entweder deinstalliert oder zumindest deaktiviert. Seitdem läuft mein Rechner wieder ohne Ausfälle.

  • Hallo!


    Könnte es vielleicht sein, dass das Problem auch ganz woanders liegt?
    Nämlich an den Treibern für die Grafikkarte?


    Ich hatte mal mit Windows Update neue Treiber für meine Grafikkarte (NVIDIA GeForce2 MX400 aus der Steinzeit) installiert.
    Weiss auch nicht mehr, ob ich seitdem dieses Problem hatte ...
    Habe diese jetzt komplett deinstalliert und (neuere) direkt von der NVIDIA Webseite installiert.


    War vor ca. 2 Wochen, und seitdem läuft alles ohne Probleme! :D


    (Und nur am Rande: Wenn ich jetzt Windows Update ausführe, stehen wieder die alten Treiber, genau die die ich gerade entfernt habe, als "Update" da ... :?::!: )

  • Zitat

    Wenn ich jetzt Windows Update ausführe, stehen wieder die alten Treiber, genau die die ich gerade entfernt habe, als "Update" da


    Nanü, Gerätetreiber sollte man sich ja auch beim Hersteller holen.


    Auch wenn die nicht das XP-Zerti haben, MS schaut bestimmt nicht nach Treiberupdates der Hersteller um "up to date" zu sein.


    Ihre eigenen Treiber machen denen (und auch uns) schon genug Kummer.

    hope dies last


    tschöö... ast