XP startet nicht mehr !!!!

  • Hallo zusammen !


    Ich habe folgendes Problem.


    XP fährt auf einmal bis zum grafischen Umschalten hoch, dann startet der Pc wieder neu in einer Endlosschleife.


    Wenn ich probehalber mit der System CD hochfahre wird mir die Startpartition als Unbekannt angezeigt


    Beim 2. Test mit Knoppix von CD wird Sie mir aber mit allen Daten angezeigt.


    Hat einer von Euch ne Ahnung wie ich die Startpartition wieder hinkriege.


    MFG


    FC0107

  • Frage: Ist Norton SystemWorks 2004 auf dem PC installiert?


    Habe ähnliches Problem gehabt.
    PC-Hersteller schiebt es auf Norton und hat neu installiert.

  • Zitat von FC0107

    Hallo zusammen !


    Ich habe folgendes Problem.


    XP fährt auf einmal bis zum grafischen Umschalten hoch, dann startet der Pc wieder neu in einer Endlosschleife.


    Habe gerade das gleiche Problem.
    Abgesicherter Modus geht aber zum Glück noch.
    Hat evtl. jemand ne Idee, was es sein könnte ?
    Sonst hilft hier nur wohl nur Bootlog auswerten, probieren mit Treiber abschalten usw.
    Frage nur daher, da es vielleicht jemand gibt, der das Problem der Endlosschleife (booten bis grafischen Bildschein, Reset) schon analysiert hat...

  • Hallo Hans-Peter,


    was hast du denn schon versucht? Schon die Tipps befolgt?


    Gibt es Daten, die du retten musst, bevor du eventuell neu ausetzt? Dann Knopppix downloaden.


    Wiederherstellungskonsole schon getestet?


  • Daten ist nicht so das Problem, hab ein aktuelles Backup.
    Würde halt nur gerne die Ursache finden, bevor ich an Neuinstallation denke... Macht ja doch etwas Arbeit, bevor man alles wieder so hat, wie vorher.


    Abgesicherter Modus klappt zum Glück noch, aber die gängigen Empfehlungen über die msconfig mit den Startoptionen klappt nicht so recht.
    Systemwiederherstellung bringt auch keine Punkte.


    Mit der Wiederherstellungskonsole hab ich irgendwie ein Problem.
    Die fragt ja nach dem Passwort des Administrator.
    Nun hab ich mich zwar nur als Einzelbenutzer mit meinem Namen im Rechner angelegt, mit Adminrechten, also keine weiteren Benutzer usw. aber dieses Passwort vom normalen Login funktioniert da nicht... :?


    Werd mich jetzt wohl erst mal mit der bootlog.txt befassen....

  • Das Adminpasswort ist das Passwort, das beim Erstinstallieren des XP vergeben wird!


    Manchmal lässte man das Feld leer und installiert so XP. Das geht. Somit müsstest du das Feld auch bei dieser Abfrage leerlassen. Hast du XP selbst aufgespielt, dann hast du auch das Passwort vergeben oder übersprungen.


    Ist es ein Aldi-Rechner oder Norma etc. dann kannst du mit deiner XP-Recovery-Version lediglich den Auslieferungszustand herstellen aber nicht neu installieren.

  • Starte das System mal im abgesicherten Modus, rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen -> Haken bei Automatischen Neustart durchführen WEG.
    Falls - wie vermutet - dein System "bluescreened" wird derselbe dann angezeigt und Du kannst über den Fehlercode weiter recherchieren.


    Gruß´


    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Zitat von StS.metamensch

    Starte das System mal im abgesicherten Modus, rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen -> Haken bei Automatischen Neustart durchführen WEG.
    Falls - wie vermutet - dein System "bluescreened" wird derselbe dann angezeigt und Du kannst über den Fehlercode weiter recherchieren.


    Gruß´


    Tobias


    Werd ich dann mal probieren.
    Mal sehen, was angezeigt wird...

  • So, jetzt hab ich den BLUE-SCREEN...



    Angezeigt wird:


    UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME


    Technische Information:


    *** STOP: 0x000000ED (0x8274FB20, 0xC0000185, 0x000000000, 0x00000000)


    Vieleicht kann jemand was damit anfangen und mir nen Tipp geben.

  • Guten Morgen Hans-Peter,


    hast du überhaupt geschlafen? Manchmal ist das mit dem PC eben so eine Sache. Was hast du denn gemacht, bevor der fehler auftrat?


    Lies mal bitte diesen MS-Eintrag: STOP:0x000000ED


    Die Stop-/Fehlermeldung ist wichtig, der Rest in Klammern ist zunächst verbachlässigenswert.

  • Moin,


    was ich gemacht habe?
    Etwas, was eigentlich nicht gut gehen kann, ohne Neuinstallation... :roll:
    Hab die Tage das Mainboard gewechselt.


    Hatte mich ja gleich auf eine Neuinstallation eingerichtet, aber nachdem ich das Board drin lief der Rechner erst einmal einwandfrei hoch.
    Solange die Hardware nicht aktualisiert war, lief der Rechner sogar noch zweimal sauber hoch. Alle Programme, Netzwerk usw. liefen, einige Hardwarekomponenten wurden nach dem zweiten Neustart aber noch mal neu eingerichtet. Erst danach kam dann die "Endlos-Boot-Schleife)


    Dank des Tipps mit dem Admin-Kenwort (NICHTS eintragen) bin ich jetzt aber erst mal in der Wiederherstellungskonsole und probiere gerade mal den Tipp aus dem MS-Support mit chkdsk /r .

  • Du hast das Herz des Rechners transplantiert...das bedeutet, du musst eventuell bei "Null" anfangen. Das Board muss deine Hardware ja erst kennenlernen, also vielleicht geht es ohne Neuinstallation, aber neue Treiber, Updates, Upgrades, Firmware etc....


    Hast du eine OEM / Recovery CD oder ein Original XP Home / Pro???


    Bei Recovery / OEM gibt es wahrscheinlich Probleme!!!


    Aber wie gesagt, vielleicht geht es ohne Neuinstallation auch...Rechner wird schon meckern, wenn ihm was nicht passt...immer Ruhe bewahren und kühlen Kopf...

  • Ich hab eine Original CD von XP-Home, das SP2 hab ich zum Glück auch auf CD, bräuchte es also nicht noch mal "saugen"...


    Wie gesagt, nach dem Einbau des Board lief auch erst mal alles normal.
    Wahrscheinlich hat sich aber bei der anschließenden Hardwareerkennung ein Fehler eingeschlichen.


    Bin jetzt erst mal in der Wiederherstellungskonsole und starte mal nen Reparaturversuch...

  • Gut, teste dies. Wenn erneut Komplikation auftaucht würde ich neu aufsetzen. Dann hast du auf jeden Fall Ruhe und alles läuft wieder rund.


    Bis später und VIEL ERFOLG!!!

  • Ich bin immer noch dafür, einen riesengroßen Banner auf die Startseite zu pappen mit folgenden Informationen drin.


    1. Wer eine Frage hat, soll ALLE relevanten Informationen mit reinschreiben udn nicht erst Tage später erzählen, das er das Mainboard getauscht hat.


    2. Wer das Mainboard getaucht hat, soll erst dann eine Frage formulieren, wenn er das Betriebssystem neu aufgespielt hat.

  • Zitat von Starfight

    Ich bin immer noch dafür, einen riesengroßen Banner auf die Startseite zu pappen mit folgenden Informationen drin.


    1. Wer eine Frage hat, soll ALLE relevanten Informationen mit reinschreiben udn nicht erst Tage später erzählen, das er das Mainboard getauscht hat.


    2. Wer das Mainboard getaucht hat, soll erst dann eine Frage formulieren, wenn er das Betriebssystem neu aufgespielt hat.


    Grundsätzlich hast Du natürlich recht, aber ich hatte ja eigentlich auch nur gefragt, ob jemand dieses Problem der "Endlosschleife" beim Booten schon mal näher analysiert hat.


    zu 1.) Wie schon geschrieben, nach dem Tauschen des Boards lief der Rechner noch einwandfrei... Erst nach dem 2. Mal starten ging dann nichts weiter, aber auch nur im "normalen" Modus. Abgesichert läuft der PC bis heute.


    zu 2.) Ich hab schon mehrfach Rechner umgebaut und auch Mainboards getauscht OHNE danach jedesmal das Betriebssystem neu aufspielen zu müssen.... :wink:


    Dank der Info die "Neustart bei Fehler Funktion" abzumelden, konnte ich ja nun auch den Fehlercode feststellen.


    Mit dem alten Mainboard (hab es heute noch mal "zurückgetauscht") fährt der Rechner übrigens auch wieder normal hoch, mit dem neuen nach Rücktausch auch erstmal wieder !
    Nach diesem einen Mal, dann aber wieder nur noch abgesichert...

  • Danek erst mal für die Tipps...


    Im Augenblick kann ich gerade nichts machen, hab nämlich Dienst.... :(
    Werde wohl heute Nacht oder morgen erst mal die Wiederherstellungskonsole ausprobieren (z.B. chkdsk /p ). Vielleicht gehts ja danach.... :roll:


    Wenn das nichts bringt, werd ich wohl mal die Reparaturinstallation von der XP-CD starten. Wenn das klappt, bräuchte ich dann ja nur das SP2 wieder neu aufzuspielen.


    Neuinstallation ist dann der letzte Ausweg....