Kopierte CDA-Dateien werden nicht gespielt

  • Ich möchte mir gerne Songs von verschiedene CDs auf die Festplatte kopieren, um dann von dort eine neue CD zusammenzustellen.
    Wenn ich nun ein Song von der Original-CD mit Drag&Drop kopiere klappt eigentlich alles bestens, nur das Lied wird dann weder auf der Festplatte selbst noch auf der neu gebrannten CD gespielt :cry:
    Ich bekommte die Fehlermeldung: "Die Datei kann nicht wiedergegeben werden. Das Format wird nicht unterstützt". Aber auf der Original-CD wird die Datei auch wiedergegeben."


    Was kann ich dabei tun?? Soll ich einen anderen Player runterladen. Oder gibt es Plug-Ins dafür. Kann ich evtl. das CDA-Format in mp3 konvertieren??


    Danke vorab, Howie

  • hi howie69!


    wenn die einzelne msuikstücke von orginal cd auf deine platte kopieren möchtest um dann eine eigene musik zusammen zus stellen würde ich dir das programm audiograbber empfehlen. das programm ist freeware. hier der link.


    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832724.html


    wenn du sie noch in mp3 umwandeln möchtest empfehle ich dir dazu das programm lame. ebenfalls freeware. hier der link.


    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833567.html


    du mußt deine selbstgebrannte cd finalisieren und auch möglich das dein cd player keine gebrannten cds mag. ist es ein älterer oder wo spielst du sie ab?


    gruß swape

  • Naja, mein CD-Player kann die schon vertragen :wink:


    Also ich brenne eigentlich sehr gerne mit Nero6. Ich frage mich einfach nur warum das nicht funktioniert und ich ob ich die Dateien vielleicht alle auf mp3 umwandeln sollte....


    Was meinst du dazu?

  • hi howie69!


    ob du alle deine lieder oder einen teil auf mp3 umwandeln willst ist eine persönliche entscheidung. bei mp3 gibt es halt die möglichkeit mit dem id3v1 oder id3v2 dem lied noch mehr daten mitzugeben, wie album, jahr usw. übrigens erstellt dir audiograbber die einstellungen mit hilfe einer internetverbindung automatisch (datenbank). du kannst diese auch dann in einem dvd player abspielen (eine oder mehrere cd´s selber für ein fest zusammenstellen). du bekommst ca 150 lieder auf eine 700mb cd. du kannst wenn du es besitzt auch diese mp3 dateien in einem autoradio abspielen.


    gruß swape

  • Ach was, das ist mir eigentlich schnuppe. Ich möchte lediglich erstmal das Lied auf die Festplatte bekommen und zwar spielbar. Und da hat Michael anscheinend recht. Das was da auf der Platte ist, ist als Lied einfach von der Grösse her viel zu klein.... Also wie bekomme ich denn erstmal das hin.


    Wandelt Nero nicht sowieso alles in das wav-Format um?


    Gruss Howie

  • das ist doch ganz einfach. ich habe mir auch paar titel auf die
    festplatte gezogen die immer im hintergrund laufen.


    du must den titel mit der rechten maustatse anklicken und auf kopieren und dann den ordner wo du den song hin haben will anklicken und einfügen und schon hast du ihn auf der festplatte.


    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • genau das habe ich getan und bekam nur die "audiospur". liegt vielleicht an den einstellungen? na jedenfalls scheint es auch über den media player zu funzen....der hat jedenfalls die option, die titel zu kopieren.

  • Wenn es ums rippen( Musik von CD auf den Rechner ziehen) geht ist die erste Wahl EAC( http://www.mpex.net/software/details/eac.html ) denn EAC hat durch den secure Mode und mehrfaches einlesen fehlerhafter Teile eine unübertroffen hohe Fehlerkorrektur was sich natürlich positiv in der Qualität der erzeugten *.wav-Datei niederschlägt. Wollts nur mal loswerden...
    Wenn du Musikdateien nur auf den Rechner ziehst um sie wieder als Audio-CD zu brennen würde ich empfehlen nicht in *.mp3 umzuwandeln denn durch das komprimieren geht die Qualität runter.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!