1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

C Partition auf einer DVD sichern zum wiederherstellen ????

  • marco
  • 10. Mai 2004 um 08:47
  • Geschlossen
  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 10. Mai 2004 um 08:47
    • #1

    Hallo alle zusammen wollte mir nur mal ein paar tipps zu der ganzen sache von euch hier holen . Also wenn ich eine Festplatte mit ca 80 GB habe und das Betriebssystem liegt auf c die gerade mal 5 GB gros ist , und um nicht jedes mal wenn was am system ist neu aufziehen zu müssen brenn ich nun die daten die ja nur ca 2 GB ausmachen auf eine DVD . Also wie gesagt wenn etwas am system wäre kann ich doch einfach von einem zweiten System aus das erste was auf C liegt wieder löschen und von der DVD wieder copieren oder ??? Danke schon mal für Tipps in dieser richtung , mfg marco

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 10. Mai 2004 um 09:09
    • #2

    Hallo Marco,

    investiere die paar ¤ in ein professionelles ImageTool, wie Acronis Drive Image oder Norton Ghost.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 10. Mai 2004 um 09:21
    • #3

    ....... ohne dieses drive image seine daten sichern so wie ich geschrieben habe oder nicht wenn man zu keiner anderen partition eine verknüfpung hat und man hat zwei platten im pc mit je einem system drauf so das man immer auf ein stillgelegtes system zugriff hat so könnte man doch dann auch von meinetwegen dem K system das C system mit den daten von der DVD austauschen also erst C Löschen und dann von der DVD auf C kopieren oder geht das nicht ?????

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 10. Mai 2004 um 09:36
    • #4

    Hallo marco.

    Wie willst du alle Daten vom DVD-Laufwerk auf C kopieren ohne Betriebsystem?
    Wie willst du alle Daten von Laufwerk C auf die DVD brennen ohne Betriebsystem?

    Du könntest dein 2tes Betriebsystem starten alle Dateien auf Laufwerk C mit Nero brennen, danach eine MS-Dos Diskette mit CD-Rom Treiber erstellen und versuchen mit dem Befehl "X-Copy" alle Dateien wieder auf C kopieren und das alles ohne Bootsektoren, MBR oder sonstiges.

    Glaube mir es ist einfacher sich ein Image-Programm zuzulegen.
    Acronis True Image gibt es bei vielen Zeitschriften (nach einer Registrierung) umsonst. Nur die Zeitschrift kostet.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 10. Mai 2004 um 09:55
    • #5

    Ist doch ganz einfach was ich hier meine also nochmal , man hat in seinem rechner zwei platten 1 platte c - j 2 platte k - m . so die Betriebssysteme sind auf C und K installiert , jetzt baue ich mir einen DVD brenner ein und brenne nun die C daten ca 2.0 GB auf DVD wenn ich jetzt mit dem C system auf gut deutsch scheisse baue und es nicht mehr richtig funktioniert , fahre ich mit dem K system hoch formatiere C aud sem diskmgmt.msc heraus und nehme die daten von der DVD und kopiere sie einfach wieder auf das formatierte c drauf . natürlich muss ich dann auch wieder alle programme neu Installieren denn malle meine programme installiere ich nicht auf c , sondern auf die d partition . Also müsste es doch gehen was ich mit einer DVD sicherung erreichen möchte oder etwa nicht ???

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 10. Mai 2004 um 12:09
    • #6

    Hallo marco.

    Es gibt systemdateien, versteckte Dateien, Boot-Sektoren die sich nicht so einfach kopieren lassen. Auch hast du nicht für alle Dateien Rechte auch wenn du Administrator bist.
    Ein kleiner Tipp. Wenn es so einfach wäre, warum werden dann Image-Tools verkauft und benutzt?

    Natürlich habe ich sowas noch nicht versucht aber mich würde es intressieren. Vielleicht klappt es ja. Warum versuchst du es nicht einfach mal?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Mai 2004 um 13:16
    • #7

    Grundsätzlich ist das mit Boardmitteln wie backup/xcopy ect. machbar.

    Zitat

    man hat in seinem rechner zwei platten 1 platte c - j 2 platte k - m

    Platte 1 =C
    Platte 2 =D
    Dazu einige Infos:
    Festplatten bekommen immer die ersten Buchstaben zugeteilt danach wird fortlaufend durchgezählt.
    Eine Dritte würden dann den Buchstaben E bekommen usw.

    Startpartition nicht zwingend gleich Systempartition, soll heißen ist Win nicht auf C:\ installiert, sondern auf E:\ ist C:\ Start- und E:\ Systempartition.

    Alles ersichtlich in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung.

    Zur Sicherung selbst kannst Du das so machen, allerdings ist auch eine Sicherung der Registrierung nötig, die kannst Du vollständig aber nur in der Wiederherstellungskonsole sichern/kopieren.
    Da NT Systeme überwiegend über die Registry gesteuert werden ist das zwingend.

    Ohne eine lauffähige Reg-sicherung nutzt Dir eine Datensicherung nichts.

    Entsprechende Batchdateien vorausgesetzt, kannst Du mit xcopy eine solche Sicherung/Vollkopie automatisiert in der Konsole erstellen und zurückspielen.

    Backup Programme wie die oben Genannten machen nichts anderes, das aber eben gut und einfach für den User.

    Im Netz gibt es genug excellente Freewarelösungen wie eben auch Acronis, Backup Maker ect.
    Drive Image/Ghost kostet, ist aber IMO auch der Maybach unter diesen Programmen.

    Wenn man aber nicht 100%tig weiß was man will/macht, sind sie einer eigenen Lösung vorzuziehen.

    Werde mal über einen Tipp dazu nachdenken.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22