1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Boot.ini

  • Anonymous
  • 22. Mai 2004 um 11:02
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2004 um 11:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem kann meine Boot.ini nicht mehr finden, habe Win XP Home Recovery auf meiner Karre. Wie kann das sein das sie weg ist ich kann mich nicht erinnern das ich sie gelöscht habe. Wenn ich auf suchen gehe keine Erfolgsmeldung :cry:
    Jetzt habe ich gerde gesehen meine ganzen Sy. Wiederherstellunspunkte sind auch nicht mehr da.

    Was ist da Los, bitte um Hilfestellung.

    Danke
    Gruß Maveric

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 22. Mai 2004 um 13:45
    • #2

    Hallo Maveric.

    Die Boot.ini so wie die Wiederherstellungspunkte sind versteckte und systemgeschützte Dateien. So ohne weiteres werden die nicht angezeigt.
    Du musst in den Ordneroptionen die versteckten Systemdateien anzeigen lassen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2004 um 16:45
    • #3

    Habe mir die Versteckten Dateien anzeigen lassen, doch immer alles ohne erfolg. Wenn ich auf suchen gehe zeigt er mit immer noch nichts an :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2004 um 17:00
    • #4

    hi...


    wozu brauchst du die boot.ini ???
    du kannst die boot.ini auch erreichen über:

    start ---> ausführen ---> msconfig -4 + OK


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. Mai 2004 um 18:46
    • #5
    Zitat von Maveric

    Habe mir die Versteckten Dateien anzeigen lassen, doch immer alles ohne erfolg. Wenn ich auf suchen gehe zeigt er mit immer noch nichts an :(


    Du mußt in den Ordneroptionen 3 Punkte ändern
    -geschützte Systemdateien ausblenden
    -Inhalte von Systemordnern anzeigen
    -versteckte Dateien und Ordner - alle anzeigen lassen

    In der Suche mußt du in den erweiterten Optionen einstellen das in Systemordnern und versteckten Elementen gesucht wird.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • lupo
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 22. Mai 2004 um 19:58
    • #6

    Hallo

    Man kommt auch so an die Boot.ini Datei

    Arbeitsplatz rechte Maustaste > Eigenschaften >
    Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen >
    und hier auf Bearbeiten.
    Hier wird die Boot.ini gestartet und man kann sie
    auch bearbeiten.

    Aber dafür braucht man schon Administrator-Rechte

    Gruss lupo

    Nichts ist vergebens getan, was der Wahreitsfindung dient.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Mai 2004 um 23:02
    • #7

    Hallo Leute

    erstmal muss ich sagen Ihr habt mir echt sehr geholfen ein riesen großes Danke schön an alles die mitgewirkt haben.
    Jetzt meine nächste Frage :

    Meine ganzen Syst. wiederherstellungspunkte sind nicht mehr da , was ist das denn nun schon wieder, ich kann wenn ich auf Systemwiederherstellung gehe nicht mehr auf die vormonate zurückgreifen so das ich einen mal angelegten wiederherstellungspunkt ansteuern kann und den wiederhstellungsp. den ich gestern angelgt habe ist aber da. Doch wie schon geschrieben die anderen angelegten sind nicht mehr da.

    Könnt Ihr vielleicht da noch mal alles geben um mir zu helfen :roll:

    Danke
    G.Maveric

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 22. Mai 2004 um 23:10
    • #8

    Hallo Maveric.

    Ja wir geben alles :)

    Sollte der Platz auf den Laufwerken für die Wiederherstellungspunkte nicht ausreichen löscht XP ohne Vorwarnung oder Mitteilung selbständig die Punkte. Ob es dies jetzt bis auf den letzten tut weis ich nicht genau, aber ich vermute so ist es.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Maveric
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 22. Mai 2004 um 23:23
    • #9

    Hallo Peter

    wie bekomme ich wieder Platz oder wo stelle ich es ein ?

    G. Maveric

  • Maveric
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 22. Mai 2004 um 23:51
    • #10

    Ich schon wieder

    habe gerade mal nachgeschaut unter Systemsteuerung / System / Systemwiederherstellung dort steht der Regler auf 12 % und mehr kann ich Ihn auch nicht nachregeln. Oben steht C: wird Überwacht ! hat das etwas zu bedeuten ? Ich muss doch die MB Zahl erhöhen können ( oder die % Zahl ).

    Was mache ich denn falsch ?

    G.
    Maveric

  • lupo
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 23. Mai 2004 um 13:12
    • #11

    Hallo

    Du bist schon auf dem richtigen Weg
    du musst einfach den Schieber verschieben.

    Das Laufwerk markieren und auf Einstellungen
    und hier kannst du es einstellen.

    Aber durch das kannst du auch keine
    alte Wiederherstellungspunkte zurück holen

    Gruss lupo

    Nichts ist vergebens getan, was der Wahreitsfindung dient.

  • Maveric
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 25. Mai 2004 um 10:06
    • #12

    Hi

    leider kann ich den Regler nicht weiter ziehen, er ist schon am Ende. Kann ich nicht Irgendwo anders den Speicherplatz erhöhen ?

    Gruß Maveric

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 25. Mai 2004 um 13:12
    • #13

    Hi Maveric,

    mehr als 12 % geht auch nicht, das ist das Miximum (höchstens weniger).

    Gruß
    Jupp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2004 um 13:29
    • #14

    Evt. könntest du im registry versuchen:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\SystemRestore\DiskPercent

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\SystemRestore\CFG\DiskPercent

    Achtung: ich habe da noch nicht mit rumgespielt...
    geschieht auf eigenes risiko...
    empfehlenswert ist dabei ein registry-sicherung (kann mit erunt aus unsere downloads - windows utilities-registrierungstools - sehr einfach gemacht werden)


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 25. Mai 2004 um 16:21
    • #15

    Muss mal mit einem Link nach Euch werfen. :twisted:

    Registrierungsschlüssel und Werte für das Systemwiederherstellungsprogramm

    hope dies last

    tschöö... ast

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 28. Mai 2004 um 01:27
    • #16
    Zitat

    leider kann ich den Regler nicht weiter ziehen, er ist schon am Ende.


    Dieses Verhalten stellt sich doch eigentlich nur ein, wenn die Systemwiederherstellung (SWH) auf dem angezeigten Laufwerk deaktiviert wurde.

    Jetzt muss ich mal etwas ausholen. :roll:

    Systemwiederherstellung (SWH)

    Länger als 90 Tage wird kein "snapshot" der SWH aufbewahrt, egal wieviel Platz auf der Platte vorhanden ist (hat mit der Verwaltung der Punkte zu tun).
    Das hat nichts mit der Anzahl der erstellten "snapshots" zu tun, es können jede Menge vorhanden sein. Hier ist die Rede vom Erstellungsdatum. Nach 90 Tagen fliegen alle raus, welche den Datumszeitpunkt rückwirkend überschritten haben.

    Sollte also jemand unbedingt einen SWH-Punkt für die Nachwelt speichern wollen, welche die SWH sonst killen würde, muss er folgendes machen:

    Die SWH-Punkte (snapshots) befinden sich (nur bei überwachten Laufwerken) auf dem System in - wie schon erwähnt - folgendem Ordner:

    ?:\System Volume Information\_restore{7CE426BE-19EF-49EB-BC89-85BF116F492D}\RP48\snapshot

    Blau=alle snapshots sind da drin (die Bezeichnungen hinter _restore{in den Klammern} variieren und dieser Ordner kann auch mehrfach vorhanden sein.
    Rot=diese Nummern beziffern die einzelnen "snaps", die Höchste=Neuester.

    Den Ordner System Volume Information gibt es auf jedem Laufwerk egal ob FAT/32 oder NTFS.

    Nur überwachte Laufwerke beinhalten "snapshots", also bitte an der richtigen Stelle (LW) suchen. "System Volume Information" ist zwar immer da, dann aber ohne snapshots als Inhalt.

    Da der Hauptordner "?:\System Volume Information" sowie alle Unterordner außer für das System gesperrt ist, müssen zuerst die Zugriffsrechte darauf geändert/erweitert werden.

    Administratorrechte sind zwingend.

    Über die Ordner-Eigenschaften ->Sicherheit muss dem User der Zugriff gewährt werden. Das kann dann aber auch jeder beliebige User sein.

    In der normalen also nicht nachträglich durch Zusatzprogramme getunten Homeversion geht das nur im abgesicherten Modus, da dann erst der Reiter Sicherheit erscheint. Gesetzte Einstellungen gelten dann aber auch im Normalbetrieb.
    Die Pro-Version hat den Sicherheitsreiter immer.

    Eine Anleitung von MS dazu gibt es hier

    Sowie eine weitere bebilderte auf unserer Seite hier

    Ist das erledigt, - die Änderung greift sofort - können dann im Ordner "snapshot" alle Dateien (nur die Dateien keine weiteren Ordner, die werden nicht benötigt) über den Explorer heraus an einen sicheren Ort kopiert werden. Also alle, die mit _REGISTRY_ beginnen.

    Falls jemand meint diese "snaps" wären unvollständig, weil die Registry permanent in Benutzung sei, so ist das falsch.
    Die SWH-Punkte sind etwas anderes als die Registry-Hives(Strukturen). Diese werden ständig aktualisiert, nicht die "snaps".

    PS:
    Das sollte nur durchgeführt werden wenn es wirklich notwendig ist, ansonsten die Punkte alle löschen und/oder Neu-/ Rep-/Installation

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21