1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Problem mit ActiveX-Steuerelementen beim IE6

  • cliffshit
  • 26. Mai 2004 um 01:55
  • Geschlossen
  • cliffshit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 26. Mai 2004 um 01:55
    • #1

    Hallo!

    Habe folgendes Problem:

    Ohne dass ich irgendwelche Einstellungen verändert hätte, erhalte ich beim Aufrufen verschiedener Webseiten die Meldung

    "Die aktuellen Sicherheitseinstellungen verhindern die Ausführung von ActiveX-Steuerelementen für diese Seite."

    Dann wird entweder die Seite unvollständig angezeigt oder der Browser hängt sich gleich ganz auf!
    Die Sicherheitseinstellungen in den Internetoptionen für ActiveX und Scripting sind aber ok, und mehrmals de- und wieder neuinstallieren vom IE hat auch nichts gebracht.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Mai 2004 um 08:17
    • #2

    geh unter internetoptionen auf sicherheit und dann stufe anpassen dort kannst du die einstellungen zurücksetzen
    Ps:das gleiche prob. hatte ich letzte woche auch

  • cliffshit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 26. Mai 2004 um 22:44
    • #3

    Danke,
    aber daran liegt es ja nun gerade nicht!
    Diese Einstellungen sind nämlich in Ordnung, wie auch oben beschrieben

    Zitat

    Die Sicherheitseinstellungen in den Internetoptionen für ActiveX und Scripting sind aber ok, und mehrmals de- und wieder neuinstallieren vom IE hat auch nichts gebracht.

    Das war auch das erste was ich vermutet hätte, aber hier liegt das Problem wohl woanders ... :arrow: :?: :?:

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 26. Mai 2004 um 22:55
    • #4

    Hast Du eine Firewall im Hintergrund laufen. Oft liegen die Probleme auch hier. Dann müssen hier die Einstellungen verändert werden.

    Gruss
    Jupp

  • cliffshit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 27. Mai 2004 um 00:09
    • #5

    Danke, das löst das Problem wenigstens zum Teil!

    Ich hab die Norton Personal Firewall 2004, und nachdem ich die Einstellungen überprüft habe, lässt sich nun zumindest der Symantec Security Check ausführen, was vorher auch nicht ging.

    Bei anderen Seiten wird die Meldung "Die aktuellen Sicherheitseinstellungen ... bla bla ..." aber trotzdem angezeigt, auch dann, wenn ich die Firewall komplett ausschalte! 8O

    Hab ja nun mal nicht so die grosse Ahnung ... :lol:

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. Mai 2004 um 01:29
    • #6
    Zitat

    Hab ja nun mal nicht so die grosse Ahnung ...

    Is ja keine Schande. :wink:

    Wieder mal Norton, naja egal.

    Bist Du sicher, das Deine Einstellungen sowohl im IE als auch in Norton korrekt sind?

    Nimm wenn möglich (weiß ja nicht welche Seiten rumzicken) eine davon in die "vertrauten Sites" auf, und rufe die dann nach nem Neustart des IE auf, ob dann das Problem immer noch besteht.

    Beispiel: http://*.microsoft.com in den "vertrauten Sites", würde sämtliche Domains von Microsoft freischalten, inkl. Office-Update, Win-Update ect.

    Wenn dann immer noch die Meldung kommt, stimmt IMO im Bereich "Internet" doch etwas nicht.

    Mal ein bischen Info der Rest, sollst jetzt nicht suchen gehn.

    Zitat

    mehrmals de- und wieder neuinstallieren vom IE hat auch nichts gebracht.

    Dabei werden immer einige Dateien und Registryeinträge nicht entfernt und der Fehler könnte dann weiterhin bestehen.

    Eines oder mehrere ActiveX Controls könnten den Dword-Wert Compatibility Flag fälschlicherweise in der Registry auf 400 (deaktiviert) gesetzt haben.

    So kann man auch vom User bis zum System ein Laden eines ActiveX Controls verbieten, auch wenn Du versuchst das im IE zu erlauben.

    Zu finden unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\und dann die ganzen CLSIDs.

    Die Bits werden eben auch durch die "Internetoptionen" gesetzt und wenn da was nicht richtig übernommen wurde, sieht es schlecht aus.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • cliffshit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 27. Mai 2004 um 02:02
    • #7

    Naja, auf Norton schieb ich's nicht, weil wie gesagt, funktioniert auch nicht mit ausgeschalteter Firewall.
    Und die Einstellungen im IE sind definitiv auch ok.

    Trotzdem danke, auch für den Tip mit der Registry!
    Werde da mal morgen schaun, für heute is genug ... :wink:

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. Mai 2004 um 02:03
    • #8

    Norton ohne Ende...

    ...lese ja sonst nichts zu/von Symantec (benutze den/dieTeile nicht), aber wegen des Threads hier find ich doch das hier (natürlich von Franky :wink: ) welches sich auch auf ActiveX bezieht.

    Womöglich die Ursache :?:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 27. Mai 2004 um 08:37
    • #9

    Immer das selbe mit dieser Sch......!

    Deinstalliere Norton mal komplett. Ich würde fast wetten, das dann alles funzt.

    Gruß
    Jupp

  • cliffshit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 28. Mai 2004 um 02:38
    • #10

    Danke ast! Damit ist mein Problem auch schon gelöst!

    Einfach IE deinstalliert, dann alle Registry Einträge entfernt
    und neu installiert :arrow: BINGO! :D:D

    (ps. Was habt ihr eigentlich alle gegen Norton? Bin damit eigentlich ganz zufrieden ...)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 28. Mai 2004 um 02:53
    • #11

    Schön, hört man gern das was hilft.

    Zitat

    (ps. Was habt ihr eigentlich alle gegen Norton? Bin damit eigentlich ganz zufrieden ...)

    Garnichts eigentlich. :roll: :twisted::!: 8O :oops: *nuaberwech* :arrow:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2004 um 14:23
    • #12

    Oder einfach Mozzila drauf hauen und man hatt solche probs nie :loldev:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Juni 2004 um 08:19
    • #13

    norton , naja hatte es selber mal jahre hinduirch , das liebe norton ist einfach klasse ,lässt alle viren rein auf compi und findet sie natürlich dann auch ,ist doch echt super !! so kann man sich auch arbeit machen wo keine ist ,nachdem ich mir aber nen anderes virenprog mal einreden liess muss ich sagen ,ich bin geheilt vom norton ,mein neues lässt se erst garnicht auf den compi drauf das nenne ich schutz . bin voll zufrieden und weiss nun auch wozu ein virenprog sein sollte versuch es doch auch mal u du wirst den unterschied merken , darauf brauchste nicht mehr stolz sein das norton dein virus gefunden u vernichtet hat ,ne du bekommst erst keine mehr ,,

    smile grüssli dreamfee :P

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Juni 2004 um 08:21
    • #14

    ach habe auch mal ne frage ,,
    mein Problem ist folgendes, wenn ich windvd starten will kriege ich die Meldung Fehler in Anwendung.die Anwendung in "0x011ed521"verweist auf Speicher in"0x00000000" der Vorgang "read"konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Weiss jemand wie ich dieses Problem beheben kann?
    Danke in vorraus. Dreamfee :P

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22