Hilfeeee, Papierkorb "defekt"

  • Hallo Leute, 8)


    habe kürzlich nach dem Löschen ( in den Papierkorb legen) einer Datei eine Fehlermeldung erhalten, wonach die Dateistruktur nicht lesbar sei und somit ein löschen nicht möglich wäre. :x


    Seitdem kann ich meinen Papierkorb nicht mehr leeren.


    Nun kam`s noch schlimmer, als ich gestern Defrag ausführen wollte, sollte ich "chkdsk/f" ausführen, da meine Platte (40 GB ) einen Fehler hätte. :007:


    Nach einem Neustart lief dann chkdsk auch an und prüfte meine Platte.
    Gefunden wurden eine Menge an Schrott, querverbundene Dateien und dergleichen. 8O
    Nach einem 2. Durchlauf des Ganzen wurde dann nichts mehr entdeckt, das System startete normal. :D


    Dennoch läßt sich aber mein Papierkorb nicht mehr leeren. :?:


    Sobald ich den Papierkorb öffnen, oder eine Datei mit Entf löschen möchte, verschwinden für ein paar Sekunden sämtliche Icons und Verknüpfungen vom Desktop und kommen dann wieder.


    Im TaskManager habe ich erkennen können dass immer wenn ich etwas löschen möchte, kurz die "Explorer.EXE" beendet und neu gestartet wird.


    Nun habe ich gleich gar keinen Plan, was da schief läuft....


    Kann mir jemand in "Nixblicker-deutsch" weiterhelfen ????


    Gruß Micha

  • Hallo Micha,


    hast du schon versucht, einzelne Dateien aus dem Papierkorb zu entfernen ("endgültig" zu löschen)?


    Ich hatte ein ganz ähnliches Problem mal (allerdings auf einen Win98 se-Rechner), weil da die Chipsatztreiber aktualisiert werden mussten. Ist aber nur eine Idee ins Blaue, dass das auch bei dir helfen könnte.


    Hast du vielleicht noch einen Wiederherstellungspunkt, der vor dem Auftauchen deines Problemchens liegt?


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi Freddie,


    ich kann den Papierkorb noch nicht einmal öffnen, ansehen oder so.


    Auch wenn ich im Explorer etwas lösche verschwindet kurz alles.


    Gelöscht bzw. in den Papierkorb verschoben wird aber erst nix.


    Hatte noch nie so Probs.


    XP läuft seit 3 Jahren stabil, ohne nennenswerte Sachen.
    Defrag und auch andere Tools fanden bisher auch keine Schäden an der Platte.
    Habe auf einer 2. Partition eine Linux-Distri laufen, Linux prüft sehr sensibel vor der Erstinstallation und fand auch nix an Fehlern.


    Kann mir das nicht erklären....


    Gruß Micha

  • und die wiederherstellungsoption?
    Mehr fällt mir nämlich leider auch nicht ein... :cry:


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Der Papierkorb selbst ist im breit und muss gelöscht werden.


    Auf nur Eingabeaufforderung (F8 Startoptionen) booten, oder in die Wiederherstellungskonsole und Eingabe...


    attrib -r -s -h ?:\recycled


    und


    del ?:\recycled


    ? = Laufwerksbuchstabe eintragen.


    ...beim Neustart erstellt Win wieder einen intakten Mülleimer.


    War doch F8 oder?

    hope dies last


    tschöö... ast