1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Registry defekt

  • Anonymous
  • 3. Juni 2004 um 18:25
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2004 um 18:25
    • #1

    Hallo! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Habe vor einigen Tagen mit Verdacht auf Sasser alles Registry-Einträge mit "lsass.exe" gelöscht, was ein GROßER Fehler war. Nun starten mein Windows nicht mehr richtig. Habs jetzt nochmal installiert. Gibt es eine Möglichkeit, die alte Registry irgendwie zu bearbeiten, um die gelöschten Einträge wieder hinzuzufügen. (Hab sie mir nämlich notiert). Mit Regedit kann man nur die Registry des aktuellen Windows öffnen. Aber es muss doch irgendein Programm geben, um auch die andere Registry zu öffnen :?::!::?:

    PLZ HELP ME :!::!::!:

    THX & CU, RaTtLeSn4k3

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. Juni 2004 um 18:39
    • #2
    Zitat

    (Hab sie mir nämlich notiert)

    Über die Exportfunktion?

    Dann kannst Du sie ja wieder einlesen.

    Ansonsten von Hand, nich so prickelnd.

    Wie lange ist das her, heute passiert?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Juni 2004 um 18:50
    • #3
    Zitat von RaTtLeSn4k3

    Habs jetzt nochmal installiert.


    Dann müßte es doch wieder funktionieren oder?
    Am einfachsten wäre natürlich die Systemwiederherstellung....

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. Juni 2004 um 18:54
    • #4

    Wenn länger her könntest Du Dir zur Info das mal ansehen.

    Da findest Du auch ältere Regs drin.

    Da sind auch weiterführende Links.

    ...und noch ein paar Infos zu Registry und Sys-wiederherstellung

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2004 um 20:47
    • #5

    Also erstmal danke für die schnellen Antworten, aber leider geht das nicht so einfach mit dem Exportieren. Also das Exportieren an sich geht schon, nur krieg ich die exportierte Datei nicht in die alte Installation eingebunden, da das Windows gar nicht erst hochfährt. (Hab ich glaub ich vergessen zu erwähnen.) Wenn der Rechner bootet sieht man noch das Windows-Logo. Doch statt dem Anmeldebildschirm ist nur noch ein schwarzer Bildschirm mit nem weißen Mauspfeil, und mehr nicht. Auch auf Mausklicks oder Tastenanschläge reagiert es nicht.

    Das ganze ist mir vor 3-4 Tagen passiert.

    Ich hab's auch schon mit dem Reparatur-Dings-Bums ausprobiert (von CD booten, auf R drücken, um zu Reparieren, und dann in der Reparatur-Konsole hin und her kopieren) Aber irgendwie ging das auch nich

    Ich weiß ja auch, aus welchen Dateien sich die Registry zusammensetzt, das Problem ist nur, man kann diese nicht mit dem Editor öffnen.

    Naja, aber falls euch noch was einfällt, schreibt mir
    Bis morgen abend warte ich noch, wenn's dann noch nich funzzzt, muss ich halt formatieren :(

    THX &amp; CU, RaTtLeSn4k3

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Juni 2004 um 20:52
    • #6
    Zitat von RaTtLeSn4k3

    Ich hab's auch schon mit dem Reparatur-Dings-Bums ausprobiert (von CD booten, auf R drücken, um zu Reparieren, und dann in der Reparatur-Konsole hin und her kopieren) Aber irgendwie ging das auch nich


    Versuch mal das du von CD bootest, bei der ersten Abfrage auf neuinstallieren gehst und erst bei der zweiten Abfrage reparieren läßt.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2004 um 22:45
    • #7

    Danke, hyrican!!!!
    VIELEN VIELEN DANK!!!
    Hab's genau so gemacht wie du gesacht hast, erst auf Installieren, dann auf Reparieren ...
    ES FUNZZZT!!! Hab alle meine Daten wieder zurück!!!

    Mannnnn bin ich glücklich, kannst dir gar nich vorstelle&amp;acute;n, wie ich mich freu ....

    VIELEN DANK an dich und auch an ast!!!

    BIG THX &amp; CU, RaTtLeSn4k3

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 3. Juni 2004 um 22:53
    • #8

    :wink: Schön das wir helfen konnten.
    Danke für die Rückmeldung.
    Ach so - vergiß nicht auf Windowsupdate vorbeizuschauen. Nach einer Reparaturinstallation muß man die Updates wieder einspielen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21