1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Arbeitspeicher entleeren

  • Macintosh
  • 6. Juni 2004 um 11:16
  • Geschlossen
  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 6. Juni 2004 um 11:16
    • #1

    einfach arbeitsspeicher entleeren.

    1.man öffnet ein textdokument.
    2.man fügt folgendes ein:

    FreeMem = Space(256000000)
    WScript.Echo "Speicher freigeben"

    3. ich denke das der wert in den klammer die hälft des arbeitsspeichers betragen sollte (also bei 512 MB RAM nimmt man den wert 256000000)

    4.dann speichert man mit beliebigem dateinamen und hängt die endung .vbs dran (z.b. speicher leeren.vbs)
    und als dateityp "alle dateien" speichern.

    5. man erhelt ein VBScript File. nur noch ein doppelklick. dann kurz warten und es erscheint in einem kleinen fenster der text "speicher freigeben". mit ok bestätigen und der speicher ist enleert.

    tipp: mit dem freewareprogramm "aida" (programm das alle attribute des pc anzeigt. zb. temperatur, taktung des prozessors usw.) lässt sich der ganze ablauf mitverfolgen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. März 2005 um 16:18
    • #2

    Hallo macintosh,
    entschuldige bitte wenn ich in deinen threat reinschreibe als unregestrierter user, aber ich hätte nochmal eine frage zu deinem Tipp.
    wäre es vllt möglich in die datei noch ein script reinzubauchen das nachfragt ob man wirklich den Arbeitsspeicher leeren will?? also nachdem man den doppelklick drauf gemacht hat, das dann nochmal die frage kommt zB "wollen sie XY wirklich formatiern/leeren"??

    danke und gruß

    Blazzer

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 30. März 2005 um 19:29
    • #3

    Da Du die Aktion ja bewußt über einen Doppelklick einleitest, hast Du zwar für meinen Geschmack bereits Deinen Willen ausreichend erklärt :)
    Aber Bitte schön:

    Dim tmp
    tmp = MsgBox ("Speicher freimachen?", vbYesNo + vbQuestion, "VBFreemem")
    If tmp = vbYes Then
    FreeMem = Space(192000000)
    Wscript.Echo "Speicher bereinigt"
    Else
    End if
    Wscript.Quit


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 11:35
    • #4

    boahr das ist echt super nett von dir!!!
    nein es geht nur darum das auch meine kleine schwester und kleiner brunder an meinen pc gehen und nicht das se das versehentlich drücken bzw meine eltern.

    vielen dank für die hilfe!!!

    Lars

  • sovielzumthema
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 31. März 2005 um 15:52
    • #5

    nur kurz a frage: wozu?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 15:58
    • #6

    Früher hatte man seine "geheime Blattsammlung" unterm Bett, heute wohl im Arbeitsspeicher...

  • sovielzumthema
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 31. März 2005 um 16:04
    • #7

    alles klar ;)

    wozu ramdrives alles gut sind, interessant ...

    was mich aber noch mehr schockiert: glaubt wirklich jemand das seine mutter im arbeitsspeicher zum suchen anfangt ob ned vielleicht doch böse sachen (wie zigstummeln) zu finden sind?

    mal ehrlich, hat man eine funktionierende firewall, gute virenscanner und anti-ad/spy-ware muss man sich doch nichtmal bei windows sorgen darum machen dass jemand anders seinen hauptspeicher ausliest, oder?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. März 2005 um 16:18
    • #8

    Naja, wer was mit seinem Ram anstellt ist mir ja nun sowas von Jacke, allerdings kann das bei wenig Ram - unterhalb von 512 ist wenig bei XP - schon helfen mit dem Freiräumen.

    Allerdings würde ich den Zugriff auf die und andere Scripte beschränken. In einen für Mama und Geschwister gesperrten Ordner und Ruhe is.

    Der Popper "Zugriff verweigert" beim Klicken wird bei Mama bestimmt Blässe hervorrufen. Hmm...dann muss man wieder antreten und erklären was da drin ist, weil Mama is ja neugierig - Sohn könnt ja was nicht jugendfreies da drin haben - evtl. auch nich so ne jute Idee. Lassen wir das. Er hat was er wollte und so soll es sein.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 17:00
    • #9

    Wie soll das funktionieren mit Aida ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 19:00
    • #10

    aida starten.

    auf der rechten seite im feld auf "motherboard" und dann "speicher" drücken.

    es erscheint eine anzeige mit infos über:

    arbeitsspeicher

    swap space

    virtueller arbeitsspeicher

    man kann dann bei "arbeitsspeicher" sehen, wie viel man drin hat (mb ram) und wie viel ausgenutzt ist (in prozent)

    wenn man nun das script ausführt, kann man dann sehen wie die prozentzahl bei "ausgenutzt" ansteigt, und nach beendigung des scripts schlagartig fällt. (meist mit dem ergebniss, das weniger speicher ausgenutzt ist, was aber auch gewünscht ist :D )

    ps: bin mir nicht sicher aber es kann sein das es aida 32 nicht mehr mit dem namen gibt, sondern dass das tool jetzt anders heißt.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 29. Mai 2005 um 19:12
    • #11

    Richtich, aus Aida wurde Everest.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 19:50
    • #12

    HAb hier noch im Forum bei downloads Aida 32 runtergeladen und es funktioniert :wink:
    Danke für die schnelle Antwort

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21