windows friert ein oder hakt

  • hallo ich habe seit dem ich mein mainboard eingebaut habe ein komisches problem, mein windows friert immer kommplett ein oder es stockt ununterbrochen (und ununterbrechbar) herum und spuckt immer diesselben töne aus. ich bin mittlerweile sogar schon auf win2k umgestiegen um den problem aus dem weg zu gehen. es besteht allerdings immernoch. ich finde einfach keine lösung, bitte helft mir.


    mein system


    Athlon Xp 3000+ temp: 39°c-45°c
    Epox 8k9ai (via kt400): 39°c
    1024mb ram - dimm#1 512, dimm#3 512
    dvdr-w: nec nd-2500a
    dvd: toshiba sd-m1712
    geforce fx 5700ultra: 42°c


    eine zusätzliche usb2.0 karte im untersten pci slot,
    und eine c-media 5.1 soundkarte im vorletzten slot.


    der ram ist nicht beschädigt, ich habe memtest86 6:30 stunden laufen lassen.
    prime95 spuckt nach ca. 10-15 min fehlermeldung aus, ich hätte angeblich einen hardwareschaden...


    gruss AzetoN

  • Zitat

    hallo ich habe seit dem ich mein mainboard eingebaut habe ein komisches problem



    Zitat

    (und ununterbrechbar) herum und spuckt immer diesselben töne aus


    Was für Töne?
    Unterbrochenes Beepen, Dauerton?


    Wann geht das los, direkt nach dem Einschalten oder erst wenn das BS läuft?


    Zitat

    der ram ist nicht beschädigt, ich habe memtest86 6:30 stunden laufen lassen.


    Auch das gab es schon, das trotzdem ein Riegel breit war.


    Zitat

    prime95 spuckt nach ca. 10-15 min fehlermeldung aus, ich hätte angeblich einen hardwareschaden...


    ...und auch welche?


    Mobo, da frisch verbaut? Wurde nichts genannt?

    hope dies last


    tschöö... ast

  • also, wenn zb winamp läuft bleibt winamp hängen und wiederholt diesen ton, der im moment des absturzes durch die boxen kommt, die ganze zeit. immer wieder, wirklich störend!


    die genaue prime 95 fehlernummern oder beschreibungen kenn ich nicht, es gibt eben nur einen hardwarefehler.


    gibt es sonst irgendwelche methoden herauszufinden ob mein ram beschädigt ist? ich würde gern sicher gehn :/


    sorry wegen doppelpost :roll: (habs gelöscht, Michael )

  • hallo zusammen


    hatte exakt dasselbe problem gerade, allerdings mit einer zweiten windows xp festplatte.


    also ich hatte zwei platten mit jeweils xp im system und immer wenn ich die eine per strom abgestellt hatte dann kam auch die zweite leider nicht mehr hoch, oder aber blieb unvermittelt irgendwann während der arbeit einfach stehen, also fror ein.
    es lag einfach daran, dass immer noch dass ide-kabel an BEIDEN platten hing.


    wenn ich beide platten angeschlossen habe, so läuft auf der ersten der bootloader mit bootmenü über zwei systeme, wenn ich nur die zweite angeschlossen habe, so läuft diese nun einwadfrei (ohne bootmenü) hoch.


    also vielleicht auch einfach mal alle kabel abstecken, staubsaugen und ordentlich wieder einstecken, und drauf achten dass (gerade die ide-kabel) nicht allzu verwickelt sind...



    gruss


    die~ute

  • alles klar, danke ute ;)


    ähm michael =) ich meinte die musik die rattert und hakt, biosbeeps gibt es keine aber trozdem danke für deine mühen.


    ich habe eben schon einmal das ganz motherboard rausgenommen, lasse den rechner im moment ohne brenner und dvd-laufwerk laufen.


    ich werde mich melden wenns not tut ;) wünscht mir glück


    mfg AzetoN

  • hi...


    veröffentliche uns mal deine rechnerkonfiguration und die spannungswerten von denin netzteil (stehen auf den netzteilaufkleber - die ampere-werte sind wichtig)



    gruss...




    franky...

  • also:


    q-tec - 350w max - model: adt-350
    Ausgänge:


    +5V +12V -5V -12V +3,3V +5VSB
    35A 17A 0,5A 0,5A 20A 2,0A
    +3,3V und +5V = 180w output max


    hoffe du kannst damit was anfangen
    mfg AzetoN

  • wieviele festplatten ???
    was ist alles an deinem usb-hub angeschlossen... hat der eine eigener stromversorgung ???


    welcher/wieviele lüfter(n) sind an dein netzteil angeschlossen ???
    irgendwas übertaktet... ???



    gruss...




    franky...

  • festplatten: 1, partitionen: 3
    am usb-hub ist im moment nicht mehr als ein kleiner mp3-player angeschlossen, meistens ist aber nichts dran.
    der hub hat keine eigene stromversorgung, sitzt halt im pci-slot.


    zu den lüftern: es ist nur ein cpu-kühler angschlossen, den gehäuselüfter mache ich wegen der lautstärke nur auf lan an.


    übertaktet ist nichts

  • dan durfte das problem schonmal nicht am netzteil liegen...
    die werten sollten durchhaus reichen...


    evt. könntest du mal checken ob deine laufwerken richtig gejumpert sind (master - slavekombination und bestens kein cable select) oder mal ein anderes flachkabel/rundkabel ausprobieren falls vorhanden...


    normal musstest du problemlos 4 ide-geräte betreiben können mit dein mainboard + nt...


    alternativ kannst du auch mal deine 2. ramriegel im bank 2 stecken und dein gehäuse/rechnerkomponenten mal staubfrei machen (falls mit staubsauger vorsicht !!!)



    gruss...




    franky...

  • jo, hab schon alles gesäubert, hab korrekt gejumpert, müsste alles klappen.
    ich lasse gerade prime95 laufen, mittlerweile keine fehler mehr, aber man soll den tag ja nicht vor dem abend loben. =)


    naja ich glaube ute könnte recht gehabt haben, vllt lags irgendwie an den kabeln, nunja wenn ihr noch ein paar nette stabilitätstests kennt, immer her damit ;)


    mfg

  • hi,


    such dir ein paar benchmarks raus und teste mal obs stabil bleibt.
    Haste auch falls vorhanden den OnBoard Sound im Bios abgeschaltet ?
    Schau mal in die Anleitung ob drinn steht welche PCI Slots die IRQs sharen. Nicht damit sich usb und sound -Karte beisen.

    Gruß Horst


    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • wow, davon hab ich garkeine ahnung, aber der onboardsound is aus.
    ich probier mal rauszufinden ob sie sich schneiden, was tue ich wenn dem so ist?


    edit:\ ich habs probiert, ich kenn mich mit dem bios leider nicht so gut aus