Speicherplatzproblem beim Defragmentieren

  • Tach zusammen,
    ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Vielleicht gibt’s ja auch leute denen das gleiche mal passiert ist. Nun zum thema: ich wollte meinen pc defragmentieren. Nach einer überprüfung meckerte er mich an auf der festplatte seien nur 10% frei er bräuchte aber 15 % dafür. Gut es waren nur 4 von 40 gb frei. Anschliessend über systemsteuerung -> software programme deinstalliert die man nicht zwingend braucht. Hab 4 programme deinstalliert wobei fifa das grösste prog mit 1 gb war (13% frei). Danach wieder versucht zu defrag. Wieder gemecker es sei zu wenig freiPc runter und wieder hochgefahren auf einmal -> noch weniger frei. (plötzlich blos 12 % frei). Hä??? Am nächsten morgen waren auf EINMAL 19 GB frei!?!?!?! Ich frag mich was da flöten gegangen ist....? Ich versuch einfach ne logik dahinter zu verstehen. Hatte so was auch schon einer mal? AN was könnte das liegen?

  • Das mit den 15% ist normal, braucht der Win Defragger zur Datenauslagerung.


    O&O Defrag z.B. hat diese Einschränkung nicht.


    Die Frage ist jetzt wieviel Platz Deine deinstallierten Progs und/oder auch der De-Installer z.B. im %temp% noch belegt hatten, oder wie groß die Pagefile war ect.


    Du hast ja keine Angaben zur Plattenaufteilung usw. gemacht.


    Anscheinend ist das aber eine Ganze ohne Partitionen, wie es aussieht.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • stimmt die platte ist net partitioniert. aber mich wunderts echt das die 4 programme wovon 3 zischen 100 und 150 mb gross waren dann soviel speicherplatz freimachen...

  • hi gast!


    mit welchen dateisystem hast du dein system formatiert? mit ntfs oder fat32? ich glaub das hängt mit der clustergröße zusammen und dem daraus entstehenden verschnitt. aber da kenn ich mich nicht so gut aus. da müßtest du evtl mal unter http://www.google.de ein bißchen gucken oder hier jemanden fragen der sich besser auskennt.


    gruß swape

  • Hallo,
    Das gleiche hatte ich vor ca 3 Monaten. 2 Festplatten zu 10 und 40Gb, wobei die 10Gb unterteilt in 2 Partitionen . 1 Partition war für das Betriebsprogramm gedacht. Nur das mit der Zeit dann noch Open Office usw. dazukam. Fazit: Hatte zum Schluß auch nur noch ca. 4-6% Speicherplatz übrig, und das Problem mit der Defragmentierung trat auf wie du beschrieben hast. Was folgte war löschen, löschen und löschen. Das Problem blieb. Also vebannte ich alle Programme ausser dem Betriebsprogramm ( XP ) auf eine andere Partition. Und erst nach einem Neustart war das Probl. verschwunden. Ich hatte FAT 32 drauf, jetzt umgestellt auf NTFS. Seitdem alles easy. Eine Erfahrung habe ich gemacht- nie eine Festplatte voll auslasten. Ausserdem gibt es bessere Defragmentierungs - Software als das Windows eigene. Also keine Panik
    Gruß Morascho :D