1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Explorer startet nicht mehr

  • Anonymous
  • 29. Juni 2004 um 22:47
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juni 2004 um 22:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit ich in der Regedit etwas rumgebastelt habe, ist es so, dass ich beim starten keine Desktop-Symbole mehr sehen und die Taskleiste auch nichtmehr da ist.
    Hat jemand eine Idee, wie ich es schaffe in der Regedit es wieder so einzustellen, dass ich wieder normal zugreifen kann? Es ist so, dass der Explorer nicht mehr gestartet wird.

    Danke, Axel

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 29. Juni 2004 um 23:01
    • #2

    Welches BS? Home oder Pro?

    Zitat

    seit ich in der Regedit etwas rumgebastelt habe,

    Werde mal etwas genauer, was Du so eingestellt/verändert hast, oder wolltest.
    Es gibt dermaßen viele Einstellungen, da muss zumindest etwas die Richtung erkennbar sein.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 30. Juni 2004 um 06:45
    • #3

    Ich würde sagen, das ist ein Fall für die Systemwiederherstellung.
    Schon probiert :?:
    Einen Wiederherstellungspunkt wählen der kurz vor deinen Änderungen liegt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juni 2004 um 08:12
    • #4

    ast: Es hat sich so ne komische Seite automatisch als Startseite festgelegt, die auch immer wieder kam. Außerdem wollte der PC immer die Datei monitor.exe eröffnen wollte. Ich habe wahrscheinlich den Befehl gelöscht, um beim Hochfahren den (Desktop-)Explorer zu öffnen.

    Ich benutze Windows XP Home.

    michael: Gute Idee, nur leider komme ich an das Wiederherstellungsprogramm nicht über Start dran. Kannst Du mir sagen, in welchem Ordner das Programm gespeichert ist und welcher Dateiname hat das Wiederherstellungsprogramm?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. Juni 2004 um 14:40
    • #5

    Auf "Nur Eingabeaufforderung" booten (F8 beim Start nachdem das Bios fertig ist)
    Als Admin oder als User mit Admin-rechten anmelden.

    Im Fenster der DOS-Box (Eingabeaufforderung erscheint nicht der Explorer) folgendes eingeben:

    %systemroot%\System32\restore\rstrui.exe

    ...um die Wiederherstellung zu starten.

    Bist Du beim Namen "monitor.exe" sicher das die so heißt?
    Monitor.exe ist keine Win-Datei und hat mit dem Start des Explorers nichts zu tun.
    Die gehört wohl eher zu Deinem Startseitenprob.

    Edit: Zusatz

    http://support.microsoft.com/?kbid=317445

    Scheints doch zu geben habe die selbst aber nicht drauf.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. Juni 2004 um 15:05
    • #6

    So habe noch was gefunden mit "googeln" zu "monitor.exe"...

    wohl doch auch ein Highjacker mit gleichem Namen.

    Mir noch nicht untergekommen.

    system.ini: Shell=Explorer.exe monitor.exe
    REG:system.ini: Shell=Explorer.exe monitor.exe

    Das könnte es sein, ein Aufruf der mon.exe anstatt des Explorers in den Runschlüsseln der Reg und der system.ini.

    Robokopforum

    An die sytem.ini kommst Du über Eingabe von...
    msconfig
    auch über die Eingabeaufforderung ran.
    Kontrollier mal da die Reiter Win.ini und System.ini ob da auch noch ein solcher Aufruf steckt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juli 2004 um 16:55
    • #7
    Zitat von ast

    Auf "Nur Eingabeaufforderung" booten (F8 beim Start nachdem das Bios fertig ist)
    Als Admin oder als User mit Admin-rechten anmelden.

    Im Fenster der DOS-Box (Eingabeaufforderung erscheint nicht der Explorer) folgendes eingeben:

    %systemroot%\System32\restore\rstrui.exe

    ...um die Wiederherstellung zu starten.

    Danke Ast, der Tipp war der richtige und PC funktioniert wieder einwandfrei. Danke.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. Juli 2004 um 18:37
    • #8

    Jut, Rückmeldung is imma wichtich. :happy:

    Checke trotzdem noch die *.inis und die Reg in den Runschlüsseln, nicht das da noch Reste vorhanden sind.
    Allerdings wenn das Prob vor dem snapshot der SWH nicht existent war, brauchst Du das nicht.

    Den IE besser nur fürs Win-Up, für den Rest anderen Browser nehmen.

    Browser jibbet hier

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21