WELCHE SICHERHEITSSOFTWARE KANN ICH BEI ROUTERVERB. SPAREN?

  • Hallöchen zusammen!
    Heute bewegt mich `mal die Frage, welche Norton - Sicherheitssoftware ich mir beim` Routerbetrieb "sparen" kann.
    Ich benutze "Norton Internet Secutity-2004" und "Norton System Works-2004".


    Frage an den "Spezi":
    WELCHE VON BEIDEN IST ÜBERFLÜSSIG?
    (Oder brauche ich trotzdem beide Programme?)


    WELDONE

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • Hi!


    Also ob man Norton überhaupt gebrauchen kann, da gehen ja bekanntlich die Meinung sehr weit auseinander... :wink:


    Dein Router hat wohl eine Firewall, also ist deine Norton Firewall gewissermaßen überflüssig.


    System Works finde ich okay. Als so eine Art Festplattenschrubber gut zu gebrauchen. Erkennt aber doch keine Viren und Konsorten oder??


    Auf einen Virenscanner kannst du definitiv nicht verzichten. Auf Spybot und Ad-Aware sowie auf einen immer bereit liegenden AntiHiJacker auch nicht (nur, weil du die nicht genannt hast, die aber Pflicht sind).


    Die Sache mit der Firewall ist allerdings eine Angelegenheit, der vermutlich nie an Diskussionsstoff mangeln wird.
    Wir hatten hier erst kürzlich eine Umfrage mit Kommentarpflicht dazu! :D



    B R E I T E S T H E M A ! ! !


    Das solltest du auch mal lesen


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hey!


    Ich wollt nur mal anmerken dass Norton sicher nicht den 100%igen Schutz liefert aber den großteil der Allgemein bekannten angriffe auf das System (wie zB.: durch Trojaner) blockieren kann und wenigstens mal den Leuten den Zugriff verweigert, die sich der 0815 "Hacker-" Programme bedienen.


    Natürlich ist es auch nur eine Desktop FW - und was das heißt muss ich glaub ich nicht lang und breit (besonders nicht durch Freddies) erklären


    Ich wollt einfach nur mal sagen dass Norton (oder allg. Desktop Firewalls) auch zu was gebrauchen sind und nicht einfach nur "unnötig" sind.
    Und die Leute dies sowieso drauf haben hält nichts auf


    mfg
    Herb
    P.S. Ich bin wieder da :lol:

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Hi Herb!
    Schön, dass du wieder da bist!


    Natürlich leistet Norton als Desktop FW die typischen Dienste, die man sogar praktisch finden kann. Aber andere FW leisten das auch, und die sind teilweise noch umsonst (was Vorteil Nummer eins wäre). Wenn andere, kostenlose und leinere FW dann auch noch die Systemressourcen besser schonen, dann ist die Entscheidung relativ klar.
    (Natürlich nur, solange man sich überhaupt für eine FW entscheidet, was mal wieder und immernoch zutiefst diskussionswürdig ist ... ... ... ...)



    Beste Grüße,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hi!


    Jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht!
    Hast du eine Ahnung/Infoquelle wo es Statistiken gibt über Systemressourcen belegung von FWs?


    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:



    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Ne du, keine Ahnung.


    Hängt m. E. auch immer vom jew. System ab.


    Meine Outpost FW belegt z. B. 29.092 KB des zugesicherten Arbeitsspeichers (was auch schon etwas viel ist, finde ich...).
    Bei dir wäre das währscheinlich ein anderer Wert.


    Zone Alarm hat bei mir nich tganz so viel belegt, aber in Kombi mit bestimmten Programmen zu Bluescreens geführt (vsdatant.sys scheint in einigen ZA-Versionen Probleme zu machen).


    Norton hat gleich vier bis fünf Prozesse gebraucht...


    Wenn du aber so eine Statistik findest, wäre das sicher interessant.


    Ich geh jetzt aber mal SChnarchi machen, denke ich...


    Guts Nächtle!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo,


    Von Norton würd ich dir alles abraten !!!


    Der beste Virenscanner & Firewall gibst bei McAfee, sind sehr Aktuell und verbrauchen nicht viel speicher. Die Firewall kann man sehr einstellen auf seine bedüfnisse und biete sehr gute Features genau wie der Virenscanner!!


    http://de.mcafee.com/



    Cýa