1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Hilfe Viren!!!!

  • Dominik1985
  • 15. Juli 2004 um 21:46
  • Geschlossen
  • Dominik1985
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 15. Juli 2004 um 21:46
    • #1

    hy
    habe folgendes Problem:
    habe McAffee onlinescannen lassen er hat mir eine nette liste an viren geschrieben:

    C:\WINDOWS\system32\Agmhfgkn.exe BackDoor-AXJ.gen
    C:\WINDOWS\system32\aqjtwst.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\ayuiwwb.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\bhpzicc.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\bvxatv.exe BackDoor-AXJ.gen
    C:\WINDOWS\system32\Cignbadl.exe BackDoor-AXJ.gen
    C:\WINDOWS\system32\...\79QIVQ2Q\kk[1].gif BackDoor-AXJ.gen
    C:\WINDOWS\system32\dodkkcs.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\eiszomv.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\gbpqzqm.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\mldxmgd.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\msnmsgr.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\wuamgrd.exe W32/Sdbot.worm.gen.j
    C:\WINDOWS\system32\ytyfywx.exe W32/Sdbot.worm.gen.i
    C:\WINDOWS\system32\zrirjzm.exe W32/Sdbot.worm.gen.i

    habe mein system bereits 2 mal neu aufgesetzt bringt alles nichts
    auch sämtliche Servics Packs und Uptdates brachten nichts

    Taskmanager,regedit und msconfig lassen sich nicht mehr öffnen


    kann mir jemand sinnvolle Tips zur beseitigung gebn??
    *verzweifelt*

    Danke schon im voraus

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 17. Juli 2004 um 00:09
    • #2

    Servus Dominik,

    hast ja schon einiges geschrieben und dazu Antworten erhalten.
    Wie hast Du die 2 Formatierungen durchgeführt?
    Wenn von einer Startdiskette, mit welcher (W95, W98)?

    Wie wurde das System neu aufgesetzt?
    Original CD's neu installiert oder mit einem Backup Program von CD/DVD?

    Gruß, Robert

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 17. Juli 2004 um 00:39
    • #3

    Hallo Dominik!

    Ich würde dir nicht empfehglen dauernd das System neu aufzusetzten sonder dir einen Virenshutz zuzulegen.

    Einder der Besten (Wenn nicht DER Beste) unter der Gratissoftware

    AntiVir
    http://www.chip.de/downloads/c_do…159e99c998c9353

    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 17. Juli 2004 um 00:45
    • #4

    Hallo Dominik1985.

    Für Viren muss natürlich ein Virenschutzprogramm installiert werden.
    Hast ja schon einen Tipp bekommen.
    Nach einer Neu-Installation waren genau diesselben Viren wieder vorhanden? Sehr merkwürdig?
    Hast du eine Original-Betriebsystem-CD?
    Hast du vielleicht mehrere Partitionen und der Virus befindet sich auf den anderen? Installiere mal XP neu ohne Netzanschluß und installiere dir dann den Virenscanner und Ad-Aware und Spybot Search and Destroy.
    das müsste eigendlich die Gefahrenquelle eindämmen.
    Vielleicht hast du auch irgendein Programm das dir immer wieder die Viren unterjubelt. Vorher alles Scannen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 18. Juli 2004 um 01:08
    • #5

    @ Peter

    "Für Viren muss natürlich ein Virenschutzprogramm.."

    Sollte wohl heissen: "Gegen Viren...." ???
    Aber vieleicht hast Du ja recht.
    Ohne Viren bräuchten wir ja keine Virenscanner ;-)) .

    Arbeiten Viren- und Antivirenprogammierer eventuell "Hand in Hand"?

    Ich weiß, das ist ein böser Verdacht, aber ...

    Gibt es eine Historie, wann der 1. Virus im www aufgetaucht ist?

    Gruß Robert

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 18. Juli 2004 um 10:57
    • #6

    Hallo Trebor.

    Hat man erstmal Viren dann braucht man ein Virenschutzprogramm.
    Also stimmt meine Aussage :) Das dieses Virenschutzprogramm gegen Viren ist, ist natürlich Glück. Ob man jetzt Viren erstellt oder zerstören will in beiden Fällen braucht man ein Virenschutzprogramm um die Funktion zu testen. Okay Scherz beiseite, sollte natürlich "Gegen Viren..." sein.

    Ob die Viren- oder Antivirenprogrammierer Hand in Hand arbeiten...?
    Gäbe es keine Viren braucht man keinen Virenscanner usw...

    Soweit mir bekannt ist gab es schon Viren für Amiga, DOS die sich aber nur über Disketten verbreiteten.
    Sehr intressante Zusatzinfos:
    http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/146/3143/

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 18. Juli 2004 um 14:30
    • #7

    Der Knackpunkt ist auch das offen stehende BS direkt nach der Installation und ein ebenso offener IE.

    Deshalb einige Ratschläge zur Installation >>>hier in diesem Thread&lt;&lt;&lt;

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 18. Juli 2004 um 19:48
    • #8

    Servus Peter,

    danke für den Link. Mit den über DOS-Disketten verbreiteten Viren habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht.

    Wie "ast" schreibt ist das BS + I.E. ziemlich offen nach der Installation.
    Auch nach dem Dowload von "Flicken" werden immer wieder Sicherheitslücken entdeckt.

    Ich denke, dass die Entwickler von BS hochdotierte "Schlamper" sind, die Ihre Arbeit nicht genügend überprüfen. Die Prüfung überlassen die Entwickler den Anwendern, Hackern und Virenschreibern!
    (Entwickler und Virenschreiber sollten die Plätze tauschen, meine ich.)

    Die Folgekosten dieser jetzigen Entwicklerschlamperei trägt der Anwender.
    Gewährleistungpflichten, wie bei anderen Produkten bestehen anscheinend im Softwarebereich nicht. Warum nicht?

    Zuerst kommt das schlampige BS.
    Dann der Virus, der alles Mögliche anstellen kann.
    Dann die "Flicken" des BS Herstellers und Anitivierenaktualisierungen.
    Das ist für uns mittlerweile zum Alltag geworden.
    Aber NORMAL ist das nicht.

    Gruß Robert

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 18. Juli 2004 um 22:24
    • #9

    Hallo Trebor.

    Am schlimmsten finde ich dies bei PC-Games. Kein Spiel ist in den letzten Jahren herausgekommen an dem es nichts zu Patchen, Updaten usw... gab. Bei einem Preis der zwischen 40 - 60 Euro liegt finde ich es schon dreist die Käufer als Beta-Tester zu missbrauchen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 19. Juli 2004 um 21:21
    • #10

    Servus Peter,

    bei PC-Spielen kann ich nicht mitreden.
    Wenn spiel ich mit den Miezen, 4-beinige meine ich.

    Solange es Beta-Tester gibt die sich darum reißen die neueste Version einer Software zu bekommen, nur um Fehler aufzudecken, wären die Hersteller ja blöd, das nicht auszunutzen.
    X-Stunden kostenloser Arbeitszeit stellen die Tester da den Herstellern zur Verfügung.
    Gutes Geschäft für die Hersteller. Schlecht für den Anwender der ein einwandfreies Produkt haben möchte, denn auch nach den Beta's zwickt es immer noch irgendwo.

    Man sollte sich dagen wehren und unbrauchbare Software reklamieren, bzw. zurückgeben.
    Den Herstellerpassus "Mit öffnen des Siegels, akzeptieren Sie ...usw." könnte man mit "Versteckten Mängeln" in Frage stellen.

    Ich finde es sehr "bescheiden" für hart erabeitetes Geld mangelhafte Ware zu erhalten.

    Gruß Trebor

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21