1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Mit zwei Rechnern Online gehen

  • honda
  • 28. September 2004 um 20:23
  • Geschlossen
  • honda
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. September 2004 um 20:23
    • #1

    Habe ISDN also zwei Leitungen und drei Nummern. Will mit zwei Rechnern ins Internet. Gleichzeitig oder einzeln.Einer im ersten Stock der andere im Erdgeschoss.
    Habe Analog,logisch für ISDN die Geräte NTBA und Teledat.
    Nun meine Frage wie mache ich das, was brauche ich sonst noch dazu???
    Brauch Hilfe Danke im voraus.

  • Eierkopp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Beiträge
    139
    • 28. September 2004 um 20:52
    • #2

    Hi Honda!

    Am besten kaufst du dir einen Broadband Router mit einem W-Lan Anschluss, weil du ja in zwei verschieden Stockwerken bist. Dann steckst du alles zusammen und über W-Lan wird dann alles an den Router gesendet und da der Router mit deinem Teleanaschluss in Verbindung ist, kannst du dann ins net.

    Bye Eierkopp

    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 28. September 2004 um 21:33
    • #3

    das ist in der Tat das Beste, denke ich auch.

    Ansonsten wäre da echt ne Menge zu erklären.

    Darf ich dir auch mal die megafette xp-tipps-tricks Suchfunktion empfehlen? Da ist viel über Netzwerke geschrieben worden.
    Schau auch mal in unsere ultimative web links Sammlung

    Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Eierkopp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Beiträge
    139
    • 28. September 2004 um 21:40
    • #4

    Ich denke die meisten Probleme lösen sich fast von selber wenn man sich den Router gekauft hat. Außerdem kann man ja in dem meist beigelegtem Handbuch infomieren.

    Bye Eierkopp

    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 12:53
    • #5

    hol dir cfos (cfos .de)gebe zugangsdaten ein erstelle ein netzwerk über cfos dabei darf der rechner nicht online sein dann auf netzwerkeinstellungen cfos verbindung auf eigenschaften erweitert internetfreigabe für alle rechner bei sp 2 musst du es freigeben indem du auf die gesperte verbindung gehst und auf ok der rechner muss on sein mit dem du das netzwerk erstellst

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 13:06
    • #6

    zoophag
    Nichts gegen cfos. Aber das Du bei jedem Problem, das nur entfernt irgendwas mit dem Internet zu tun hat, immer gleich den Tip gibst, cfos zu Installieren, das nervt langsam.

    cfos mag gut sein, aber es löst nicht alle Probleme.

    Es wäre mir nämöoch absolut neu, das cfos jetzt schon WLAN kann. Also einen Rechner, der nichts weiter drin hat, zum Senden der Internetdaten in den ersten Stock bewegen kann.

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 13:41
    • #7

    ist ist nur ein tip wenn ich nerve war keine absicht,was hast du für eine betriebsoftware bei sp2 ist WLAN schon mit drin,tut mir leid auch bei cfos

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 14:30
    • #8

    Glaub mir. Auch dein cfos kann ohne entsprechende Hardware keine WLAN Verbindung aufbauen. Das ist einfach vollkommen unmöglich.
    Auch SP2 hat noch keine WLAN Hardware integriert, einfach weil auch das unmöglich ist.

    Vieleicht solltest Du dir die Frage und die gegebenen Antworten erst noch einmal durchlesen. Dann merkst Du, das deine Antwort nicht zum Thema passt.

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 14:36
    • #9

    entschuldigung es ist ein harwareproblem da kann ich nicht helfen bin kein prof

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 14:38
    • #10

    hardware richtig

  • j.schoeffer
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 22. Oktober 2004 um 16:35
    • #11

    Hmm, wenn du via ISDN mit zwei Rechnern ans Netz willst, hast du aber auch eine große Einbuße bei der ohnehin schon langsamen Verbindung, dessen bist du dir aber bewusst, oder?!

    Ansonsten kann ich, wenn du keinen Router haben willst, dir nur die Internetverbindungsfreigabe ans Herz legen & die ist eigentlich sehr einfach einzurichten - vorausgesetzt du kennst dich ein wenig mit Betriebsystemen wie XP aus... :?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21