Hallo zusammen,
Einige Icons laufender Programme wie PowerISDN-Monitor in der Taskleiste (unten rechts) verschwinden bei mir und tauchen nur gelegentlich nach Neustarts wieder auf.
Woran liegt das ?
Gruß
Wolfgang
Hallo zusammen,
Einige Icons laufender Programme wie PowerISDN-Monitor in der Taskleiste (unten rechts) verschwinden bei mir und tauchen nur gelegentlich nach Neustarts wieder auf.
Woran liegt das ?
Gruß
Wolfgang
tastleiste ? wie süß, du meinst task- , is' aber ok, weß ja jd., was gemeint ist :wink: .
ich kenne das so, daß bei mir gelegentlich die gesamte taskleiste, incl. tray + startbutton, kurz verschwindet und dann wieder auftaucht, wobei allerdings einige trayicons fehlen und erst nach reboot wieder auftauchen.
meinste sowas ?
scheint 'ne art windows-bug zu sein, wüßte auf anhieb nicht, ob bzw. wie das behoben werden kann in der laufenden sitzung.
Hallo!
Vielleicht hast Du in der Taskleiste "inaktive Symbole ausblenden" aktiviert?
Beste Grüße
Gerda
In der Regel hast Du den Effekt immer, wenn der Explorer abgestürzt ist. Verschwindet bei dir öfter mal das komplette Startmenü inkl. Taskbar?
Danke für die Tips. Der Hinweis von franky hat mir geholfen, das Problem zu lösen.
Gruß
Wolfgang
StS.metamensch
genauso kenne ich das.
kann man das korrigieren ?
hi franky,
ich war tatsächlich etwas abgeschreckt vom 5-seiten-umfang des threads, obwohl mich eine innere stimme gemahnte, das ich das eigentlich erstmal lesen sollte... :wink:
verzeih mir dies und auch die folgende etwas dümmliche frage:
Zitat von faktotumhier das was zwischen den linien steht in einem editor packen und abspeichern
...ich hab mal wieder keinen plan, wie genau ich das eigentlich machen muß...?
hi...
einfach betroffene text im notepad einfügen in eine datei und diese dann abspeichern mit der endung .reg... nachher einfach doppelklicken auf der datei und die einträge werden in der registry geschrieben...
wann ich den thread empfohlen habe war das auch weil da verschiedene interessente sachen geschrieben wurden... ich glaube der thread ist interessenter als nur der lösung, ausserdem gibt es bei pc-syndrom nur 5beiträge/seite und nicht 15 wie hier...
gruss...
franky...
thx again,
hab das erstmal hingekriegt und hoffe, daß das prob nun nicht mehr auftauchen wird.
grüßchen
tut es aber doch
hi,
wie stehts bei dir mit der speicherverwaltung ???
beobachte der auslastung deines arbeitsspeicher mal...
gruss...
franky...
512mb, laufen nach einiger zeit mal voll, freemem-pro...
Probier mal den hier (c/p und als .reg speichern), das separiert die explorerfenster, will sagen, du hast dann einen eigenen Prozess für jeden explorer (daselbe wie: extras - ordneroptionen - Ordnerfenster in eigenem Prozess starten):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\BrowseNewProcess]
"BrowseNewProcess"="yes"
PS: Da gabs auch noch was, das den desktop und die shell als getrennte prozesse betreibt, hab aber grad keien zeit zum stöbern oder nachlsesen ob das schon gepostet wurde. cu
ZitatDa gabs auch noch was, das den desktop und die shell als getrennte prozesse betreibt, hab aber grad keien zeit zum stöbern oder nachlsesen ob das schon gepostet wurde.
yep...
gabs hier schonmal...
ging darum um den speicherbereich für jeder prozess zu trennen...
quote dafür mal unser allergeliebter bit... :roll:
Ordnerfenster,Desktop,Taskleiste usw. laufen als Prozess "Explorer.exe" in einem Speicherbereich.Wackelt eine Instamz,lassen auch die anderen Komponenten die Löffel hängen.Ergo trennen wir die Speicherbereiche.
Trage den DWORD-Wert "DesktopProzess" in den Registry-Schlüssel:
HKCU\Software\Microsoft\CurrentVersion\Explorer
mit dem Wert 1.
gruss..
franky...
hm, machen denn nun beide keys dasselbe ?
sprich: soll ich beide eintragen ?
hi...
Zitatmachen denn nun beide keys dasselbe ?
nein...
Zitatsprich: soll ich beide eintragen ?
ja...
der erster keys ist für die explorerfenster und der zweiter trennt den desktop und die shell...
gruss...
franky...