XP Benutzerkonten - Wer kennt sich damit aus?

  • Hallo,
    wollte mal vor einiger Zeit jeweils für mich und meine Freundin eigene Benutzerkonten einrichten, aber das hatte sich erledigt. Leider kommt jetzt immer auf der Willkommensseite der Button wo ich auf mein Konto drücken muss, damit er weiter hochfährt. Ich finde das ziemlich lästig. Wie kann ich das ausschalten, so das er ganz normal hochfährt ohne eine solche Abfrage?
    Habe in Erfahrung gebracht das ich die Konten auch unter Arbeitsplatz - Verwalten - Bentzer löschen kann. Jetzt habe ich aber schiss das alle Progs, Dateien usw. die ich Installiert habe und mich aber vorher unter meinem Benutzerkonto angemeldet habe (sonst ist er ja nicht hoch gefahren) dann auch weg sind. Irre ich mich? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!!!
    MfG
    Salu

  • Hi Gast!


    Gehe mal auf Start --> Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> Art der Benutzeranmeldung ändern. Deaktiviere den Haken bei "Willkommenseite verwenden" dann müsste der PC hochfahren ohne die Willkommenseite.
    Man kann Kontos nicht löschen ohne das ein übrig bleibt. Also es bleibt immer eins übrig. Obs das von dir oder vom Admin ist is egal :wink:

    Bye Eierkopp


    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Windows Benutzeranmeldung.
    Wenn mehr als 1 Konto vorhanden ist oder ein Konto Passwortgeschützt ist, dann kommt eben der Anmeldebildschirm.


    Sprich, wenn Du das Konto deiner Freundin wieder löschst UND Du selber für dein Konto kein Kennwort hast (was ich aber neimals empfehlen würde), dann kommt auch der Anmeldebildschirm nicht mehr.


    Ansonsten, wie henryk schon sagte, gibt es hunderte Programme, die einen Autologin machen können.
    Für entsprechende Programme bitte bei Google einfach "Windows +Autologin" eingeben und eine Seite deiner wahl auswählen.

  • Zitat von henryk

    Mensch, keiner weiß eine Antwort?


    Doch schon, ich dachte aber hier wird auch mal die Suche benutzt. Da dem wohl nicht so ist habe ich mal eine Zusammenfassung aus dem Link unten gemacht.
    Bin eh in/am Tipp(en)laune.


    Zitat von henryk

    Lade dir Tweak UI von der Microsoft Seite herunter...


    Zitat von Starfight

    Windows Benutzeranmeldung.
    Wenn mehr als 1 Konto... oder Passwortgeschützt ...kommt Anmeldebildschirm.


    Oh manno... muss es denn unbedingt Autologon sein. Na ich hoff es ist kein Läppi und wird mal geklaut. Nicht nur alles weg, sondern auch noch frei verfügbare Datenansicht. :roll:



    1.)
    braucht man dazu weder TweakUi, noch sonst irgend ein Tool(die machen nichts anderes, als was jetzt kommt. Kurzer Ausflug in die Reg und fertig. Gut ich geb zu es ist bequemer, aber bringt einem sein System nicht näher. Für den 2. Teil hat Win XP Pro/Home/2000 auch alles dabei was man braucht.


    2.)
    ist es egal wieviel Benutzer da sind...es wird dabei eh immer der DefaultUser angemeldet, welcher in der Registry durch folgende Werte ermittelt wird.


    AltDefaultUserName


    DefaultUserName


    3.)
    wird der Default-User auch bei dem Zweiten beschriebenen Verfahren angemeldet.


    4.)
    würde ich nicht dazu raten, denn das ist eine zwar bequeme jedoch äusserst unsichere Form der Anmeldung.


    5.)
    Die eingestellte Art der Anmeldung ist egal... es wird alles übergangen.


    Naja wer's braucht...(gilt für W2K und XP)


    Teil 1


    Autologin ohne Abfragen per Registry. (Die unsicherere der unsicheren Arten welche auch TweakUi setzt)


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon


    Folgende Werte sind schon vorhanden und müssen nur angepasst werden, durch Doppelklick öffnen.


    AutoAdminLogon auf 1 setzen


    DefaultUserName = entweder den schon eingetragenen, oder einen zu wählenden bei mehreren Benutzern eintragen


    AltDefaultUserName = ist der zuletzt angemeldete User


    Den nächsten Wert als REG_SZ neu erstellen


    DefaultPassword


    und das PW durch D-Klick darauf eintragen.


    Achtung:
    das PW steht dann als Klartext in der Reg drin, und kann dann auch
    ausgelesen werden.


    Danach fährt ab dem nächsten Restart das BS hoch ohne weitere Benutzereingabe bzw. -abfrage.





    Teil 2


    Autologin ohne Abfragen per "control" Modul. (Die Sichere der beiden unsicheren Arten welche TweakUi nicht kann)




    Identisches Vorgehen für W2k und XP Home/Pro


    Das/die Konten müssen Passwörter haben und wer das machen will braucht dazu Adminrechte.


    Autologin für ausgewählten User mit PW über einen Aufruf mit einer GUI des Systems.


    Start-->Ausführen-->Eingabe(für XP)--> control userpasswords2 -->ok.


    Im sich öffnenden Fenster (Benutzerkonten) schauen ob der Haken bei...


    "Benutzer müssen Benutzernamen und Passwort eingeben"


    ...gesetzt ist.


    Wenn nicht, Haken setzen --> OK, alles schliessen und Benutzerkonten anschließend nochmal starten.


    Dann Haken wieder entfernen und auf "übernehmen".


    Ein neues Fenster öffnet sich und in diesem ist der User und sein verwendetetes PW anzugeben.


    Alles mit OK abschliessen und ab dem nächsten Start wird dieser User auto-angemeldet mit Passwort und auch nur mit den Rechten die er hat.


    Es können also auch eingeschränkte User autoangemeldet werden bei dieser Methode.


    Der Aufruf für W2K lautet...


    Start-->Ausführen-->Eingabe(für XP)--> control userpasswords -->ok


    ...ansonsten wie vor beschrieben.


    Das oft erwähnte "...na und? Drück ich Umschalttaste um den Vorgang zu unterbrechen.", zieht hier nicht denn das wird gleich mit gesperrt, wenn im gleichen Schlüssel unter -->


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon


    --> auch noch ein DWORD-Wert IgnoreShiftOverride mit 1 angelegt wird.


    Eine Ummeldung ist dann erst wieder möglich, wenn die Autoanmeldung fertig ist.


    Hab ich noch was vergessen... ahja den Link zu dieser Zusammenfassung, denn dazu hatten wir schon Anfang März einen schicken Thread.


    >>>*Click me*<<<


    Kleine Anmerkung noch...


    wie man eine sichere Anmeldung durchführt könnt Ihr >>>*hier*<<< nachlesen. Kam heut nacht frisch aus der Tastatur.

    hope dies last


    tschöö... ast