Administratorkennwort: doppelte Eingabe?

  • Hi,


    während der XP Installation wird man zur Eingabe eines Administratorkennwortes aufgefordert. Wieso wird dieses Kennwort nicht eingefordert, wenn ich das Administratorkonto starte (also den Rechner hochfahre)? Natürlich kann ich unter Systemsteuerung/Benutzerkonten dem Administratorkonto ein Kennwort zuweisen - doch wieso? Hab' ich doch schon während der Installation gemacht? Werden eventuell von XP zwei Administratorkonten angelegt? - Danke.


    DonQuijote

  • Tach,


    Original:


    "Werden eventuell von XP zwei Administratorkonten angelegt? - Danke."


    Wenn du so willst - ja. Bei der installation wird du gefragt welches Kennwort das Adminkonto haben soll, aber dieses Konto wird nicht beim normalen Start von XP hochgeladen.
    Dieses Konto erreichst du nur über den Abgesicherten Modus.


    Dir ist vielleicht aufgefallen, dass du am schluss der Xp installation auch noch nach einem Benutzernamen (Benutzer 1/Administrator) gefragt wurdest, oder?! Das ist dass Konto, das XP beim normalen Systemstart lädt.


    Backdoor

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

  • Danke Backdoor,


    gibt es denn eine Möglichkeit der Verwaltung des ursprünglichen Adminkontos, welches ich nur über den Abgesicherten Modus erreichen kann? Möchte gerne mehr darüber wissen. Welche Funktion hat dieses ursprünliche Adminkonto? :)


    DonQuijote[/quote]

  • DonQuijote


    Die Funktion des Kontos ist eigendlich relativ einfach. Es ist wenn du so willst eine art "Not"konto, also wenn dein's mal verhunst ist und da nichts mehr läuft, dann kannste im abgesicherten über das Konto versuchen dein eigenes zu reparieren, bzw. ein neues erstellen.
    Ist also ein Rückrad, wo du halt auch Adminrechte hast und in den Funktionen des Systems nicht eingeschränkt bist.
    Das Admin-Konto sollte aber auch unter deinem normalen Benutzerkonto zu sehen sein, mit dem du dich immer anmeldest (unter systemsteuerung --> Benuterkonten).
    Da kannste auch das Kennwort des Admin-Kontos ändern oder es auch ganz löschen.


    Stellt in bestimmten Situtionen ein Sicherheitsriseko dar, wenn dich jemand ausspionieren will (also nicht über Internet), kann er über dieses Konto auch auf alle deine Daten zugreifen. Wenn sich derjenige auskennt hilft da leider auch kein Passwort im Adminkonto mehr, da es "Masterpasswörter" gibt mit denen du das gesetzte Passwort übergehen kannst. :twisted:
    Aber im allgemeinen ist das sehr unwahrscheinlich


    hoffe du kannst damit was anfangen :wink:


    Backdoor

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

  • Welche Version Home oder Pro?


    Zitat

    Möglichkeit der Verwaltung des ursprünglichen Adminkontos


    Start->Ausführen->control userpasswords2->OK.
    Da kannst Du alle User beackern.


    Zitat

    Welche Funktion hat dieses ursprünliche Adminkonto?


    Intern angelegtes Userkonto um als Notnagel zu fungieren. Damit sollte sich nur im Notfall verbunden werden. Diesem - das sollte auch noch zusätzlich umbenannt werden - und allen anderen gehört außerdem immer ein PW verpasst, da sonst jeder darauf Zugriff erlangen kann.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • danke.


    jetzt wird es interessant.


    Zitat

    Start->Ausführen->control userpasswords2->OK.
    Da kannst Du alle User beackern. by ast


    vielen dank dafür. Da kommt ja gleich noch ein weiterer Benutzer dazu - der Standardbenutzer (Hauptbenutzer). Also, wir gehabt der Benutzer mit eingeschränkten Rechten (Benutzergruppe) und der Administrator (Sonstige).


    Den Standardbenutzer, laut dortiger Beschreibung, scheint Rechte des Administrators zu besitzen?!


    Zitat

    Wenn sich derjenige auskennt hilft da leider auch kein Passwort im Adminkonto mehr, da es "Masterpasswörter" gibt mit denen du das gesetzte Passwort übergehen kannst. by backdoor


    Masterpasswörter? Als fester Bestandteil von XP oder eine für den Angriff entwickelte Funktion?


    Toll, dass mir hier so schnell geholfen wird. Könnt Ihr eine Art großes Werk rund um Win XP empfehlen mit vielen detaillierten und raffinierten Informationen, Tipps und Tricks? Vielleicht so eine Art Standardwerk. DAS Buch? Würd mich freuen!


    Don Quijote

  • :read: hmmm...


    also ich persönlich kenn eigendlich kein Buch, dass dir das verrrät was man hier oder in anderen Foren gesagt wird.
    Wenn du dir wissen aneignen willst, empfele ich dir viel in Foren rumzuschnüffeln und dir Fachzeitschriften wie Chip, PCWelt oder andere zu Kaufen, da findest du auch gute Infos über Hard- und Software :P


    Backdoor

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

  • Backdoor, da verwechselst du was.
    "Masterpasswörter" für das Bios, sowas gibt es.
    Was es überhaupt nicht gibt sind "Masterpasswörter" für Userkonten - welches auch immer.
    Ein User mit Adminrechten kann andere PWs der User ändern inkl. der mit Admin-Rechten, aber nur im laufenden Betrieb.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • hi,


    ich habe gestern gleich etwas mit "control userpasswords2" rumgespielt. und gleich mist gebaut. :roll: ich habe eine weiteren admin installiert, dann die ursprünglichen beiden umbenannt - klappt alles super. passwörter fleißig verteilt - klappt auch. aber die verzeichnisstruktur spinnt nun. naja sieht jedenfalls so aus. also unter \Dokumente und Einstellungen wird ja jedem benutzer sein platz zugeteilt. doch wenn ich unter benutzerkonten die benutzernamen ändere, ändert sich nichts an den ordnernamen. bei einem adminkonto kann ich auch den namen des ordners nicht manuell ändern. auch in der registry bleibt der admin unter seinem alten namen - trotz namensänderung.


    tja, hat vielleicht auch seinen hintergrund?!


    DonQuijote