Verzeichnis (mit Sonderzeichen?) kann nicht gelöscht werden?

  • Hallo


    Ich laboriere hier seit zwei Wochen an einem total abstrusen Problem:
    Ich habe hier auf meiner Platte ein Verzeichnis, das so um die tausend Witze in Form von GIFs, JPGs und PPTs enthält.
    Nun wollte ich in diesem Ordner mal Ordnung schaffen:
    Ich erstellte im gleichen Ordner/Verzeichnis einige Unterverzeichnisse, die erstmal einfach nur 1, 2, 3 usw. benannt wurden. Später dann wollte ich "schlaue" Namen verwenden.
    Ich sortierte also alles und nun mein Problem:
    Komischerweise kann ich den Ordner "2" nicht mehr "ansprechen", bzw. löschen. Ich wüsste aber nicht, was ich an diesem Ordner anders gemacht hätte?
    Ach so, alle Operationen wurden NUR mit Boardmitteln durchgeführt. Keine Fremdsoftware wie zB. Salamander oder der SpeedCommander...


    Mit Windows-Mitteln kam ich auch nicht mehr an alle Uli Stein JPGs in diesem Ordner. Mit Hilfe der Kommandozeile (CMD nicht COMMAND!!!) habe ich es jetzt geschafft, zumindest alle JPGs wieder in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Der Ordner selber ist aber immernoch nicht löschbar.


    Die Meldung ist (egal ob Win oder DOS32) immer sinngemäß: "Pfad kann nicht gefunden werden!"


    Was ist denn das?


    Die Idee (mehrfach im Internet durch Google gefunden) das Verzeichnis per SFN zu lösen funktioniert leider hier nicht. (Ich hatte einen solchen Fehler schon, pi mal Daumen, vier Mal, und da hat dieses Verfahren ja auch immer geholfen. Deswegen auch der Titel, denn in diesen Fällen hatte es immer mit irgendwelchen Sonderzeichen zu tun, die ICH aber NICHT ERSTELLT/benutzt hatte!!!)


    Auf den Punkt gefragt:
    Allgemein:
    - Wer kennt solche Probleme mit dem Windows-Explorer?
    - Wer kann das Problem lösen und wie?
    - Warum überhaupt passiert so etwas? (Ich habe auch dazu die MS-KnowledgeBase befragt, aber nichts Verwertbares gefunden...)
    Für die Freaks unter Euch:
    - Wer kann mir technisch erklären, was sich bei Pfaderstellung innerhalb der FAT abspielt?
    - Wer kann sich zum Index-Verfahren innerhalb der MFT äussern?
    - Wer hat die Priorität bei Dateiaktionen?
    - Ist die MFT eventuell editierbar?
    - Wer kennt einen guten (erschwinglichen) Diskeditor?


    Interessante Daten:
    - WinXP (SP1)
    - NTFS V5 (Komprimierung & Kryptierung und sonstige Features werden nicht benutzt)
    - Pfad ist insgesamt (also ab Wurzel) NICHT zu lang, insgesamt vielleicht 20 Zeichen
    (- Vielleicht ebenfalls interessant:
    - HD ist ein BASIS-Datenträger NICHT dynamisch!
    - HD besteht nur aus einer Partition!)


    Hoffentlich hat einer eine Idee, denn ich verzweifle hier noch...


    erik

  • Falls jemand, wie ich diese Tage auch, über eine Lösung nachdachte:


    Es hat sich erledigt!


    Da hat jemand zu meinem Laptop gesagt: "Komm mit du frierst!"


    Irgendjemand bildet sich jetzt ein, damit schöne Weihnacht zu haben...


    Ok, passiert!


    erik

  • Oh man, das ist ja wohl die schlimmste aller Lösungen, die mir je unterkamen. Echt bedauerlich. :(

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Hallo ast


    Es war sogar noch eine externe (1394) HD mit dabei! Auf dieser waren höchst sensible Daten!!!


    Abschliessend sei gesagt, auch als Warnung an alle anderen Laptop-Besitzer (-nutzer):


    Was bin ich froh, dass die wichtigen und dienstlichen Dinge alle doppelt kryptiert sind. Erstens auf einer PGP-Disk und zweitens als in sich selbst nochmal geschützte Archive!!!
    Das Backup habe ich hier auf dem Server und noch auf CDRs! Puh...


    Junge Junge, das hat eben richtig Ärger gegeben, ich mußte schriftlich erklären, dass die Daten nicht in falsche Hände geraten!
    Ausserdem ist das im Büro passiert, als ich kurz "mal austreten" war. Der Personenkreis, der da in Frage kommt ist aller Regel nach ziemlich begrenzt.
    Wenn die/ich den kriegen, dann ist der geliefert... Der kann sich ja nirgendwo mehr sehen lassen!


    Achso, noch was: der Typ hat das Netzteil vergessen!
    Wenn der bei IBM ein neues bestellt, müßte doch sofort auffliegen, dass das Ding geklaut ist, oder?


    Ich bin mal gespannt, wie das hier ausgeht... Im Moment verdächtigt hier nämlich Jeder Jeden - Dicke Luft hier.


    erik

  • Es ist im Büro passiert und du musst unterschreiben das die Daten nicht in falsche Hände Gelangen :?:



    Das kannst du doch eigentlich garnicht unterschreiben, auch wenn du ja anscheinend eine der rühmlichen Ausnahmen bist die ihre Daten mehrfach sichern und verschlüsseln.

  • Hallo Michael


    das hört sich dramatischer an als es ist:


    Die Situation ist folgende:
    Die haben da im Amt so eine Art Theke, an dieser lehnen drei Schreibtische. Ausserdem gibt es manchmal "Laufkundschaft".


    Jetzt bin ich aber freier Mitarbeiter, habe also mit dem Amt eigentlich nichts zu tun.
    Diesen ganzen Quatsch mit Vorgesetzter, Dienstherr, usw. kenne ich ja noch selber von meiner Wehrdienstzeit her...
    Nun ist es so: Der Diszplinarvorgesetzte wollte von mir eine Sicherheit haben, dass ich mir selber sicher bin, dass alle Daten aus dem Amt wirklich "sicher" geklaut wurden (falls es wirklich jemand von der Laufkundschaft war?). Wahrscheinlich hatte der selber Angst wegen seiner Beförderung, falls das Dezernat mit diesem "besonderen Vorkommnis seinen Ruf verliert" <- wörtlich zitiert.
    Na, die Sicherheit kann er ja haben. Denn darüber bin ich mir ABSOLUT SICHER!


    Ich hatte mit meiner Arbeit ja auch noch gar nicht begonnen, bzw. der Laptop war aus! Das bedeutet also: Derjenige muß erstmal das Passwort für die BIOS-Startphase kennen (OK, da kann man tricksen!). Zweitens im Windowslogon dieses IBM-Sicherheitspasswort UND den Daumenabdruck (Das habe ich bei diesem Laptop das erste Mal in meinem Leben mal "Live" gesehen) umgehen. Das ist schon kniffeliger...
    Ja, und dann natürlich die PGP-Disk und Archive sind noch zu "knacken"...


    Ich glaube deswegen dauert Weihnachten auch drei Tage, da hat dieser "Idiot" wenigstens Zeit dafür...


    Mein nächster Job ist hoffentlich wieder in einer zivilen Firma. Da hat man wengstens eigene Räume für sensible Datenverarbeitung. Und man sitzt nicht wie die da mitten auf dem Gang an der "Theke"...
    Mal abgesehen von dem mir zugeteilten Team: Die halten Rechner immernoch für "Voodoo und Satan".


    Naja, ich bin wirklich mal gespannt, wie die damit umgehen.
    Die wollen wörtlich(!): "die Tage mit den Vernehmungen dazu beginnen aber erstmal ist ja Weihnachten..."
    Na super, ich warte schon auf den, der dann sagt: ey alder keep cool, bei mir hatters ja schön warm..."
    Ich frage mich wirklich, was die davon erwarten???


    Falls hier irgendjemand aus dem öffentlichen Dienstverhältnis mitliest: Es liegt mir fern hier eine pauschale Beleidigung loszuwerden. Aber mal ehrlich, was sind das für seltsame Strukturen oder Verästelungen die die da haben.
    Da mache ich doch keine "Vernehmung" und dann auch noch erst die "nächsten Tage"! Wenn das alles wirklich so wichtig ist, dann schliesse ich die Hütte ab, und rufe die Polizei. Die dürfen ja schließlich durchsuchen. Da habe ich innerhalb von 1 Stunde (Im sehr kleinen Block gibts nur 11 Räume) den Täter! Dann wäre das Thema durch...
    Ich meine, die Daten sind ja sicher, da müsste schon die ganze Mannschaft des CCC anrücken, um da ein Bit zu finden! Mir geht's ja nur um den Laptop...


    Heute, während des Tages habe ich mich aufgeregt, jetzt mittlerweile bin ich abgeklärt. Ich sehe das jetzt ganz nüchtern: ich gehe morgen wieder dahin und mache schlicht NICHTS! Denn es gibt keinen Ersatz-Laptop. Das ist doch irre??!!!???


    So einen Heckmeck kann sich keine wirtschaftlich denkende Firma erlauben...


    Ich öffne jetzt 'nen guten Wein - oder noch besser: für jedes verschwundene Bit werde ich ein ebensolches trinken - Jau das gibt ne Party... (Wenigstens habe ich Gleitzeit...)


    Also einen Toast auf Bits, Ämter und Laptops... (und natürlich auf Euer Forum)

    erik


    PS: Ist das hier nicht ein geiler Thread??? So einen abrupten Themawechsel habe ich bei Euch noch nie gesehen...

  • Zitat

    PS: Ist das hier nicht ein geiler Thread??? So einen abrupten Themawechsel habe ich bei Euch noch nie gesehen...


    Stimmt. Obwohl wir sowas in letzter Zeit öfters haben.


    Zitat

    besser: für jedes verschwundene Bit werde ich ein ebensolches trinken


    Schätze das waren einige Bits :lol:
    Dann bleib morgen besser zu Haus, ohne Schlepper langweilst du dich eh nur.