Fehlermeldung - Quelle ist Service Control Manager

  • Guten Tag,


    ich bin in meiner XP-Software unterwegs gewesen und habe mal
    wieder etwas entdeckt, was mich verwundert.


    Ich führe folgende Schritte aus:
    Start - Hilfe + Support – Tools verwenden – Computerinformationen – Erweiterte Systeminformationen anzeigen – Fehlerprotokoll anzeigen -


    Und hier liest man seit einem Monat folgende Informationen =
    Quelle = Service Control Manager
    Beschreibung =
    Der Dienst "Plustek USB Scanner" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden.
    Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.


    Es stimmt, ich hatte dieses Gerät angeschlossen, die Software installiert,
    aber nachdem ich bemerkte, dass das Gerät defekt war,
    habe ich über Systemsteuerung – Software sicher entfernen – alles entfernt.
    Dachte ich.
    Wie es den Anschein hat, wohl doch nicht.


    Jede Meinung - Antwort ist willkommen.


    Vielen Dank sagt und Frohes Fest schon mal im Voraus wünscht


    El Bàvaro

  • Hallo,


    du hast nichts anderes entdeckt als den rest einer "angelegten Schnittstelle". Hier ein paar Infos zum Service Control Manager


    Fehler werden aber keine gemeldet und dein System wird auch weiterhin stabil laufen, ich gehe also davon aus, dass dich der verwaiste Eintrag lediglich stört, richtig???


    Ebenso frohes Fest

  • Hi,


    Off-Topic: genau dieser Effekt hat (unter anderem) Micorsoft in Verruf gebracht. Die sind selbst zu blöd ihre eigene Registry sauber zu halten und erwarten von anderen, dass sie sich zertifizieren lassen, um gleiches zu verhindern.


    Die Microfuzzys haben mit Windows den letzten Spaghetticode zur Pflicht erhoben. Leider kommt man letztednlich nur schwer an Windows vorbei.


    Mit Windows XP (eigentlich schon mit NT) hatte Microsoft eigentlich wieder einmal die Chance ein Spitzenprodukt zu kreieren, das seines Gleichen sucht, aber stattdessen, haben sie (vielleicht kommerziell gedacht) alles wieder mal versaut.


    Zu schade.


    Zum Topic: Es gibt aber auch einige Freeware Registry-Reinigungstools, die solche Fehler beseitigen. RegClean u. ä. :wink:

    Gruß,


    BlackHole
    (Aus dem Sein erwächst die Macht)

  • Danke euch Allen für die hilfreichen Hinweise -
    habe mir Regclean herunter geladen und damit
    einiges erfahren, was ich nicht wußte.
    Zum Beispiel daß mein Yah** Messanger,
    wenn er aktiviert ist, ca 17 MB des zur Verfügung
    stehenden Arbeitspeichers in Anspruch nimmt.
    So was muß ich nicht dauernd haben.


    Danke - Danke - Danke


    Gruß El Bávaro = weiß besser Bescheid mit BMW-Motorrädern...