Rechte in XP vergeben

  • Tach Leute,


    ich hab da mal ne Frage. Wie kann ich bei bereits erstellten Benutzerkonten die Rechte vergeben? bzw. ist es so dass bei einem Konto nur bestimmte Partitionen angezeigt werden sollen. Von mir aus können die aber auch sichtbar sein, nur dass man in dem Konto halt nichts installieren kann sondern nur bestehende Programme - Games nutzen kann.


    Noch zu erwähnen:
    Hab XP Pro SP2
    Bin Admin - Besitzer


    vielen Dank schon mal im voraus


    Backdoor

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

  • Hi Backdoor!


    Normalerweise sollte es auch so sein, das wenn jemand ein eingeschränktes Konto nichts mehr Installieren kann. Bei mir ist das genauso, aber irgendwie klappt das nicht bei jeder Installation. D.h. mein Bruder kann imma noch Programme/Spiele installieren. Aba halt nur teilweise.

    Bye Eierkopp


    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Durch das Ändern der Dateifreigabe am PC oder in einen Netzwerk können die Zugriffsrechte auf Dateien und Ordner für User und\oder Gruppen individuell gestalten ?
    Dann gehen Sie wie folgt vor:Erweitern der Dateifreigabe einstellenÖffnen ein Fenster (z.B. Arbeitsplatz), gehen Sie in die Steuerleiste und öffnen „Extras | Ordneroptionen“, im jetzt erscheinenden Fenster Ordneroptionen wechseln Sie auf die Karteikarte „Ansicht“ hier entfernen sie die folgenden Häkchen: “Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)“Bestätigen Sie die Auswahl mit “Übernehmen“ und “OK“.Wählen oder Erstellen Sie jetzt einen Ordner z.B. mit dem Namen “TEST“ und mit einem Rechtsklick auf den Ordner, öffnet sich das Kontextmenü. Wählen Sie hier “Freigabe und Sicherheit ...“, das Fenster “Eigenschaften von Test“ öffnet sich.2. Karteikarte “Freigabe“ für den Netzwerk- ZugriffHier wählen Sie jetzt “Diesen Ordner freigeben“, vergeben Sie einen “Freigabename“ und eventuell einen “Kommentar“, klicken Sie jetzt auf den Button “Berechtigungen“. Das Fenster “Berechtigungen von ...“ wird geöffnet. In der Karteikarte “Freigabeberechtigungen“ ist standardmäßig nur der Benutzer “Jeder“ mit den Rechten “Lesen“ “Zulassen“ versehen. Sie können jetzt die Rechte “Vollzugriff“, “Ändern“ und “Lesen“ genauer definieren, über “Zulassen“ oder “Verweigern“. Um nun einen User ihrer Wahl mit separaten Rechten zu versehen, klicken Sie diesen an (weiter unter 4) oder fügen ihn ein, über den Button “Hinzufügen...“.3. Fenster “Benutzer oder Gruppen wählen“ Hier können Sie “Objekttypen“ und “Pfade“ anwählen um die Suche nach den User oder der Gruppe zu beschleunigen. Standardmäßig sind alle Lokalen Objekte angewählt (diese Einstellungen sollten Sie nicht ändern).Klicken Sie auf den Button “Erweitert...“, das Fenster wird nach unten erweitert und auf der rechten Seite des Fensters erscheint der Button “Jetzt suchen“ klicken Sie auf diesen. Im unteren Teil erscheinen jetzt alle vorhandenen “User“ und “Gruppen“, wählen Sie eine\n aus und bestätigen sie mit “OK“. Um weitere hinzuzufügen wiederholen Sie diesen Schritt bis alle gewünschten Einträge im Fenster “Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein ...“ stehen, klicken Sie dann zur Bestätigung auf “OK“. 4. Karteikarte “Freigabeberechtigungen“ Hier sind alle USER und Gruppen zu sehen, klicken Sie den gewünschten an, um die spezifischen Rechte zu bearbeiten (“Vollzugriff“, “Ändern“ und “Lesen“ | “Zulassen“ oder “Verweigern“).Bestätigen Sie die Auswahl mit “Übernehmen“ und “OK“. Gegebenenfalls eine erscheinende Warnmeldung lesen und mit “OK“ bestätigen.5. Karteikarte “Sicherheit“ für den Lokalen ZugriffHier können Sie jetzt im Fenster “Gruppen- oder Benutzername“ ihre Auswahl treffen. Markieren Sie den User oder die Gruppe mit einen Klick. Im unteren Fenster “Berechtigungen für ...“ sehen Sie jetzt die effektiven Rechte des Users oder der Gruppe und können diese bearbeiten. Was bedeuten was im einzelnen !- Recht “Vollzugriff“ > Öffnen, Ändern, Lesen, Ausführen, Inhalt anzeigen, Schreiben, Löschen- Recht “Ändern“ > Öffnen, Ändern, Lesen, Ausführen, Inhalt anzeigen, Schreiben- Recht “Lesen, Ausführen“ > Öffnen, Lesen, Ausführen, Inhalt anzeigen- Recht “Ordnerinhalt auflisten“ > Öffnen, Inhalt anzeigen- Recht “Lesen“ > Öffnen, Lesen, Inhalt anzeigen- Recht “Schreiben“ > Öffnen, Ändern, Lesen, Inhalt anzeigen, Schreiben- Recht “ “ > Nicht definiert, Zugriffe wird verweigert !Achtung, Wichtig, Immer beachten !Achten Sie darauf, nicht alle User auszusperren, ein Benutzer sollte immer Vollzugriff haben. Da sonst eine Dateileiche auf dem Datenträger ist, die nur mit “FORMAT LW:“ noch entfernt werden kann ! In jeden Fall sollten Sie dem System immer “Vollzugriff“ gewähren, damit es diese ändern, bearbeiten und löschen kann (Virenscanner, Defragmentierung usw.)!Änderungen sind sofort nach dem Bestätigen mit Übernehmen oder OK wirksam ! Der Ordner oder die Datei kann jetzt nur noch von autorisierten Usern bearbeitet werden !Erst einmal alle Einstellungen in Ruhe durchtesten, dann Anwenden (DUMMY- User \ Datei) !



    Ich kriege Kopfschmerzen beim Lesen solcher Posts.
    Furchtbar!
    ast

    Da dieser Text offensichtlich irgendwo abgekupfert wurde gehört ne Quellenangabe dazu!!!! Bitte nachholen.
    hyrican

  • Les Dir mal den Link durch, ob Dir das mehr Infos bringt/weiterhilft.


    *Klick*


    Ansonsten kannst Du mit mountvol ganze Partitionen entfernen/laden lassen und das auch bei Anmeldung eines beliebigen Users. Steht alles dabei, Du musst Dich halt nur durch alle Links klicken die ich da gesetzt hab :mrgreen: und mal anschaun, ob da was für Dich dabei ist.

    hope dies last


    tschöö... ast