hab mir heute per router ein netzwerk eingerichtet nun hätt

  • hab mir heute per router ein netzwerk eingerichtet nun hätte ich fragen


    hab mir heute per router ein netzwerk eingerichtet nun hätte ich fragen


    und zwar früher bin ich mit t-online immer ins netzt gegengen , heute auch noch , aber ich hab früher es immer so gehabt , das ich nur online wahr wenn ich wollte heute ist es so mit dem router das er sofort wenn ich den computer eingeschalten habe ich online verbunden bin und das möchte ich nicht , wie kann ich das einstellen das ich nur online verbunden bin mit meinem pc oder laptop wenn ich will .


    geht das bitte um hilfe


    mein router ist ein netgear rp614 v3


    und wie ich sehe ob ich online bin oder nicht in der taskleiste

  • Hallo markus1234


    Hast du dein Passwort etwa gespeichert und deshlab eine automatische Einwahl?


    Es ist sicherer sich stets manuell in das Internet einzuwählen, auch wenn es am Anfang etwas umständlich erscheint - aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Welchen Browsers hast du? Im Internet Explorer kann man diese Einstellung rückgängig machen.


    Zunächst sollte man im Menüpunkt "Extras" -> "Internetoptionen" aufrufen. Dann den Reiter "Verbindungen". Es öffnet dann ein Fenster


    Hier wählt man einfach wie oben gekennzeichnet die Einstellung "Keine Verbindung wählen" und bestätigt es mit dem Button "Übernehmen" ganz unten rechts.


    Nun wirst du beim erneuten Versuch ins Netz zu gelangen wieder dazu aufgefordert verbinden anzuklicken.


    Teste das einmal

  • habe mozilla firefox 1.0


    und das hbe ich schon eingestellt


    ist trotzdem so , sobald ich zwar die lan verbindung trenne also deaktiviere und wieder neu starte bin ich automatisch wieder online und das will ich nicht


    muss ich das in firefox einstellen nein oder


    bei neustart meine ich wenn ich den computer neustarte sobald ich das netzwerk deaktiviert habe und dann wieder auf meinen browser klicke das geht nicht wieder automatisch online , aber sobald ich den pc neustarte .

  • Hallo zusammen,


    auch wenn es jetzt zu spät ist....der Speicherplatz der Festplatte des Gastes ist wieder kleiner geworden...Verwaltung größer 8) :wink:
    Um hier Speicherplatz zu sparen --> Erklärungen (sehr ausführlich und gut)
    http://holgermetzger.de/dodxp.html

  • Zitat von Sanny

    Hallo zusammen,


    auch wenn es jetzt zu spät ist....der Speicherplatz der Festplatte des Gastes ist wieder kleiner geworden...Verwaltung größer 8) :wink:
    Um hier Speicherplatz zu sparen --> Erklärungen (sehr ausführlich und gut)
    http://holgermetzger.de/dodxp.html


    Ja, kann schon sein aber dein Tipp funzt nur mit dem IE von M$ und wer geht
    heute noch freiwillig mit dem ins Netz.


    Gruß
    Amtsrat

  • Hallo zusammen,


    Zitat

    ...von der o.g. Seite
    Wie wir in diesem Bild (laß ich hier mal weg) sehr schön sehen können versucht Netscape 7 einen Host zu finden, in diesem Beispiel webtools.mozilla.org, kann diesen aber natürlich nicht ohne Verbindung finden und bittet Windows XP eine Netzwerkverbindung zu starten. Durch einen Klick auf Verbinden startet Windows XP im Auftrag von Netscape 7 nun eine Internetverbindung und wählt sich per T-DSL ins Internet ein. Diese Einwahl funktioniert ab jetzt mit ALLEN PROGRAMMEN, die eine DNS-Anfrage an das Betriebssystem stellen.
    (Anmerkung: Dieser Dialer sieht auch anders aus als der IE Dialer, wie man hier in diesem Bild schön sieht).

  • Hallo zusammen,


    es kann auch an den dynamischen Lesezeichen liegen.
    Siehe Hilfe des FF .
    Schalte die mal ab.
    Viele Info/News/Nachrichten-Seiten benutzen derartige Feed.....


    Feed: Auszug aus Hilfe FF -->
    Eine XML Webseite, die eine Liste von Links auf andere Webseiten enthält. Spezielle Programme generieren aus dem Feed eine Liste mit Schlagzeilen, die bei jeder Ä;nderung aktualisiert wird. Nachrichten-Portale benutzen Feeds, um die neusten Schlagzeilen schnell zu veröffentlichen, private Seiten um den Besucher auf neue Einträge aufmerksam zu machen. Siehe auch dynamische Lesezeichen.

  • ...du hast schon alles gelesen? Oje, du bist aber fix...


    Also ich habe noch etwas, hier klicken...vielleicht funzt es dieses mal? Auf der Hilfe-Seite sind Frage auch willkommen, falls also dein Prob durch den Besuch der Seite noch nicht erledigt ist würde ich eine Parallelanfrage starten.


    VIEL ERFOLG und denk dran, bald ist 24:00 Uhr...zum Wohl

  • Hallo markus1234.


    Woran erkennst du den eigendlich das du gleich nach dem Start "Online" bist?
    Ich habe nämlich den Netgear RP614 und der geht ohne irgendeine Einstellung nicht "Online". Erst nachdem ich den Browser starte oder sonst ein Programm das eine Internetverbindung aufbaut verbindet sich der Router mit dem Internet. Nach 5 Minuten (eingestellt) trennt sich der Router wieder vom Internet wenn keine Anfragen nach außen gehen.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo markus1234, um schnell zu sehen, ob die Netzwerkverbindung aktiviert ist oder ob du online bist, musst du nur auf die Eigenschaften deiner LAN-Verbindung (oder deines Internetgateways) klicken und dort ein Häkchen bei "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen" setzen.
    Neben den Möglichkeiten, die dir bisher angegeben wurden gibt es vielleicht noch diese:
    Zum einfachen aktivieren oder deaktivieren setzt du eine Verknüpfung deiner Netzwerkverbindung in die Schnellstartleiste. Oder, wenn du die Netzwerkverbindung immer aktiviert lassen willst, nimmst du die Verknüpfung vom Internetgateway, damit kannst du die Verbindung ins Internet trennen oder aktivieren.
    Viel Erfolg und einen guten Rutsch wünscht wiegehtsnur

  • Hallo Peter!


    Zitat


    Woran erkennst du den eigendlich das du gleich nach dem Start "Online" bist?
    Ich habe nämlich den Netgear RP614 und der geht ohne irgendeine Einstellung nicht "Online". Erst nachdem ich den Browser starte oder sonst ein Programm das eine Internetverbindung aufbaut verbindet sich der Router mit dem Internet. Nach 5 Minuten (eingestellt) trennt sich der Router wieder vom Internet wenn keine Anfragen nach außen gehen.


    Auch ich habe genau diesen Router und seit ich ihn installiert habe, bin ich gleich beim Hochfahren immer online. Das sehe ich daran, daß in der Taskleiste das Verbindungssymbol angezeigt wird. Auch ich kann nur manuell offline gehen.
    Das ganze ist aber sicher nur eine Einstellungssache, nur da ich mich nicht wirklich mit dem Teil auskenne und schon das Update der Firmware Probleme brachte (konnte dann nicht mehr online gehen), lasse ich die Finger von den Einstellungen und bin froh, daß er funktioniert.


    Beste Grüße
    Gerda


    P.S.: Das oben erwähnte Tool habe ich mir mal heruntergesogen und werde es mir ansehen.

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Hallo.


    Das dieses Verbindungssymbol in der Schnellstartanzeige angezeigt wird bedeutet nur das der Rechner mit dem Netzwerk verbunden ist. Das bedeutet nicht das du automatisch Online bist. Feststellen lässt sich dies wenn du mal ein anderes Programm nimmst was keine automatische Internetverbindung herstellt. Alle Produkte von MS auslassen. Bei mir merke ich es am Browser Opera, der beim Start keine Seite lädt. Manchmal muss ich mehrmals auf die Startseite klicken damit eine Verbindung mit dem Internet hergestellt wird.
    Ziehe mal den Netzstecker vom TDSL-Modem und du wirst sehen das, das Verbindungssymbol immer noch angezeigt wird obwohl du garantiert nicht mit dem Internet verbunden bist.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.