1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Dokumente löschen

  • malboona
  • 9. Januar 2005 um 13:50
  • Geschlossen
  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 13:50
    • #1

    Gibt es eine Möglichkeit Dokumente zu löschen ohne sie vorher in den Papierkorb zu schieben?
    Denn unser Papierkorb ist nicht auffindbar.Wie kann man ihn suchen?
    Wäre für schnelle Antworten sehr dankbar :!:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 14:12
    • #2

    Schau mal hier:
    http://www.jasik.de/tipps%20&%20tricks/tipp85.htm
    Wenn der Papierkorb dann wieder da ist:
    Rechstklick drau, Eigenschaften - "Dateien sofort löschen (nicht in Papierkorb verschieben)" anwählen - sofern gewünscht.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 14:19
    • #3

    Leider klappt dass nicht:Wenn ich auf ausführen klicke und regedit eingebe zeigt er mir an "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert".Kann man dass aufheben :?:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 14:23
    • #4

    Du musst natürlich mit einem Konto eingeloggt sein dass Administrator-Rechte hat. Wenn Du der einige Nutzer am Rechner bist logge Dich mit dem Admin-Konto ein und vergebe Deinem Konto dann Admin-Rechte.
    Wenn es ein Mehrbenutzer-System ist,frag Deinen Admin also PC-Eigentümer/Verwalter, der kann Dir bei der Angelegenheit am besten helfen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 14:30
    • #5

    Wo kann ich mich denn ich dass Konto einloggen?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 14:34
    • #6

    Beim Booten F8 drücken, im abgesicherten Modus starten und dann wird das Admin-Konto in der Auswahlliste angezeigt (sofern Anmeldebildschirm aktiv ist). Mit Admin-Passwort einloggen und anschließend in der Systemsteuerung - Benutzerverwaltung - Konto ändern, Deinem Konto Adminrechte zusprechen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 14:40
    • #7

    Was ist denn booten und wie mach ich dass dann mit dem abgesicherten Modus?Bin nicht so der PC-Experte :wink:
    Dass Problem ist dass mein Bruder Zugang zum PC hat und ich vermute dass er dass geändert hat.Warum weiss ich nicht ,vielleicht hat er im Papierkorb Sachen gespeichert die keiner sehen darf.Ich kann ihn also schlecht nach dem Papierkorb fragen,da er ihn bestimmt hat verschwinden lassen.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 14:43
    • #8

    Wenn Dein Bruder sozusagen der Admin ist solltest Du Dich an ihn wenden, ohne sein Admin-Kennwort kommst Du dann sowieso nicht in das Admin-Konto. Er wird schon eine Gründe haben nicht jedem Konto volle Rechtekontrolle zugeordnet zu haben. Ich kann Dir nur raten dass Papierkorb-Problem Deinem bruder zu melden, dann ist die Sache in 2 Minuten gegessen ohne großen Aufwand.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 14:49
    • #9

    Ich werd es mal versuchen.
    Bei uns zu Hause kriegst du einen an der Musik :gatling:

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 15:02
    • #10

    Habe den Papierkorb wiedergefunden.Er hat ihn umbenannt.Wenn ich nun etwas in den Papierkorb verschiebe und dann auf delete klicke ist es entgültig von der Festplatte verschwunden :?:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2005 um 15:14
    • #11

    Hmmm... sicher kleine Krise. Bruder wird normal hart bleiben. Aber du willst übersicht und löschen, was du nicht mehr brauchst. Leg dir im Verzeichnis oder auf dem Desktop einen Ordner an. Zieh dort den ganzen Müll rein. Dann soll sich doch der Chef um die Entsorgung kümmern, sag es ihm.

    Aber wenn er Admin ist, hat er ein eigenes Home, in das du nicht schauen kannst. Also ist das Manöver bischen lustig. Er wird wohl auch noch nicht allzu fit auf der Kiste sein.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 15:23
    • #12

    Daten im Papierkorb werden nicht wirklich gelösch, da ihre Datenstruktur auf der Platte erhalten bleibt. Jedenfalls solange bis der als frei zugeorndete Plattenspeicher mit anderen Daten überschrieben wird.
    Um Daten sicher, als unwiederbringlich zu löschen gibts verschiedene Tools z.B. diese Freeware hier:
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10454615.html
    Für die Installation wirst Du wohl aber Deinen Bruder brauchen...er dürfte ja aber nichts dagegen haben...oder will er Deinen virtuelle Müll durchwühlen?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 15:42
    • #13

    Könnte man auch den ganzen Müll auf eine CD ziehen und die wegschmeissen?Oder bleibt dann noch was auf dem PC drauf :?:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 15:48
    • #14

    Auch beim Kopieren bzw. Verschieben bleibt das Clustermuster noch vorhanden, nur der Dateiverweis verschwindet. Lässt sich aber genau so wieder mit Recovery-Tools zurückholen. Sicher sind nur Tools die SecureErase Verfahren nutzen. Du kannst natürlich auch die Platte formatieren um sicherzugehen, allerdings kann man sogar dann noch was wiederherstellen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 15:55
    • #15

    Wenn ich es doch in den Papierkorb schiebe,wie gross ist dann die Wahrscheinlichkeit dass er es wieder vorran holt?Er kennt sich mit Computer schon recht gut aus und in unserem Papierkorb kann man auf weiter klicken dann erscheinen Dateien.
    Und jedesmal wenn ich probehalber was in den Korb verschiebe und ihn dann anschaue sind dort auch wieder irgentwelche Dateien,obwohl ich vorher alles gelöscht habe 8O

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 15:59
    • #16

    Ich hab leider keinen Überblick was Dein Bruder am System so alles eingestellt hat. Wenn Du so extra sensible Daten hast dann wäre es wohl besser sich einen eigenen PC anzuschaffen. Sucht Dein Bruder irgendwas bestimmtes in Deinem Datenmüll?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 16:24
    • #17

    Ob er was bestimmtes sucht weiss ich nicht.Aber nach der Schule hat er Zeit.Wenn er dann auf dumme Gedanken kommt...
    Also ich schieb jetzt alles in den Papierkorb und entleere ihn.Wenn er dann noch was wiederfindet hab ich Pech.Ich bedanke mich schon mal zwischenzeitlich bei dem Gast und besonders bei dir für eure Ratschläge :D

    Achso,wenn ich den Korb leere wohin wandern denn die Daten?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 16:29
    • #18

    Die Daten wandern nirgendswo hin, die bleien da wo sie waren. Nur der Indexeintrag der auf diese "gelöschten" Daten verweist wird entfernt und somit steht der Platz wo diese Daten stehen zum Überschreiben frei. Du könntest also die Platte nach dem Löschen der Daten die Dein Bruder nicht sehen soll mit großen Dateien füllen (irgendwas kopieren) bis kein freier Plattenspeicher mehr zur Verfügung steht. Dann sind deine Daten wirklich futsch...

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • malboona
    Zu Besuch
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    • 9. Januar 2005 um 16:33
    • #19

    Wenn ich neue Daten den Namen der alten gelöschten gebe würde dass auch funktionieren?Im gleichen Ordner.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 16:36
    • #20

    Nein. Speicher in Zukunft deine sensiblen Daten auf nem USB-Stick da kannst Du dann löschen und machen was Du willst ohne dass es Dein Bruder mitbekommt.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21