Wlan wie erstellen?

  • hallo profis,


    bin absoluter neuling was wlan angeht.


    ich hab 2 d-link karten, kann man die beiden pc in die die rein sollen direkt miteinander verbinden ? oder muss man erst aml einen router haben ?


    ich hab die jeweils in die ps nach anweisung montiert, werden auch von der hardware erkannt, aber das config menue startet nicht, weder automatisch noch manuell.


    meldung natürlich, keine drahtlose verbindung vorhanden. auch wenn beide pc an sind und ich den suchen lasse, findet der kein netzwerk.


    bitte nicht lachen, wie gesagt hab keinen plan von wlan.


    schätze mal das ich einen router brauche, um schnelle antwort wäre ich sehr dankbar


    gruss


    ein unfähiger


    Unfähig oder nicht zumindest der Titel
    sollte aussagekräftig sein.
    ast

  • jau, ich unwissernder war der meinung, dass man 2 pc wireless vernetzen könnte, da bin ich sicher auf dem holzweg, richtig ?????


    mein das so, in jeden eine wlan karte rein und dann halt vernetzen !


    aber so wäre das sicher zu einfach, richtig ?

  • Naja, Kabel müssen nicht unbedingt sein. Es gibt auch mehrere drahtlose Verbindungsarten.
    Z.B. W-Lan-Clients im Ad-hoc-Modus - dann muss einer Host werden um ins I-Net zu gehen und da dann das Modem ran oder willst Du doch per Router raus.


    Zunächst solltest Du mal erläutern was genau Du willst. 2x Desktops oder ist da ein Schlepper dabei?


    2 d-link karten als Gerätebezeichnung ist auch etwas mickrig.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Führ doch unter Windows XP einfach mal den Netzwerkassistenten für Drahtlosnetzwerke aus, der ermöglicht Dir auch die Einstellungen auf den anderen PC zu übertragen, oder du führst den Assi halt auf beiden aus.
    Zu finden unter Systemsteuerung-Netzwerkverbindugen-Drahtlosverbindung markieren - da in der Leiste links müsste dann der assistent sein.
    Wenn du es manuell konfigurieren willst kommst du über Systemsteuerung-Netzwerkverbindugen-Verbindung markieren -rechtsklick - Eigenschaften in einen Dialog, wo du die Netzwerk und IP-Einstellungen ändern kannst. auf dem zweiten Reiter "Drahtlosnetzwerke" ist unten ein Button erweitert wo du Einstellen kannst, ob Computer-Computer oder AccessPoint Netzwerk.

  • ja es ist richtich weas du macht aber du brauchst auf jeden fall ein ruder dan geht es sbesser und wen du ein ruder hast dan brauchst du auch 2 grafik karten und die musst du in dein 2 rechner einbauen und wen es dan nicht geht dan schreibe mir bitte Rechtschreibterrorist@Forenregeln.de, das ist ein ModEdit, welches besagt, dass eMail-Adressen in einer Community nichts zu suchen haben. Freddie

  • Wieso denn 2 Grafikkarten?
    Gut, ohne sieht man nichts, aber ein Netzwerk sollte doch zunächst mal nichts mit Grafikkarten zu tun haben.
    Beide Grafikkarten in den 2. Rechner oder jeweils eine in einen Rechner?
    Wieso sollte man "Ruder" für Netzwerke benötigen?


    Ich stelle mit das so vor, solange da nicht mehr Info von dem "Neuling" ganz oben kommen:


    Beide Rechner könnten jeweils eine WLan-Karte bekommen und dann über einen WLan-Router verbunden werden. DAS würde funktionieren.


    beste Grüße,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • danke für die schnellen antworten,


    hab es jetzt hinbekommen (mit hilfe support d-link) unter sinnlos XP muss erst mal so ein bescheuerter dienst abgeschaltet werden, dann klappt die direkte vernetzung von 2 pc mit den wlan karten (g520+)


    die 2 pc sind jetzt richtig nett, die machen alles was ich mir vorgenommen habe, die anwendungssoftware läuft jetzt im netz und die brüder können auch beide ins internet (oops, weiss nur noch nicht ob auch zur gleichen zeit, hmm, werde das direkt mal ausprobieren)


    nochmals danke

  • @Nichtswisser.
    Soweit klar, aber eine Direktverbindung zwischen den PCs als AdHoc Netz sollte auch möglich sein, oder irre ich da?


    PS: Ruder = Router ?!?


    gast:
    Welcher Dienst musste denn abgeschaltet werden?

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • das ding heisst "konfigurationsfreie drahtlose verbindung"
    den musste ich auf manuell stellen, dann ging alles wie von selbst :)


    war natürlich an keiner stelle im handbuch zu finden, dass dies bei sinnlos xp von nöten ist.

  • Zitat von StS.metamensch

    @Nichtswisser.
    Soweit klar, aber eine Direktverbindung zwischen den PCs als AdHoc Netz sollte auch möglich sein, oder irre ich da?


    PS: Ruder = Router ?!?


    Hi Tobias.


    Nein, natürlich irrst du nicht. Ich war nur noch von den rhethorischen Ausfällen meines Vorposters so traumatisiert, dass ich Konkretisieren und Ironisieren verwechselt habe, wahrscheinlich sogar bewußt... :wink:
    @Rechtschreibterroristengast: Bitte nicht böse sein!

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)