1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Faxen über Kontext-Menü senden an funzt nicht

  • dlj-luigi
  • 29. Januar 2005 um 19:52
  • Geschlossen
  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 29. Januar 2005 um 19:52
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe Win XP pro SP2 und zum faxen FritzFax. Soweit klappt alles mit dem FaxProgramm, also in einer Anwendung "drucken" anwählen und den Fax-Drucker auswählen: es wird gefaxt!
    Nur wenn ich eine Datei mittels Kontextmenü > senden an > Fax-Drucker versenden will klappts nicht. Auc halle anderen Drucker im "sendto"-Manü funzen nicht. Alle anderen Verknüpfungen (E-Mail, Desktopverknüpfung erstellen usw) funktionieren.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte das die drucker nicht funzen?

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 1. Februar 2005 um 07:51
    • #2

    Hallo.

    Um welche Dateien handelt es sich den?
    Für unterschiedliche Dateien müssen doch auch dann verschiedene Programme geöffnet werden. Ich weis es zwar nicht aber um Faxe zu versenden sind bestimmt andere Datenübertragungswege (Von der Anwendung zum Faxprogramm) nötig als einfach zu drucken. Dies würde erklären das es aus der Anwendung FritzFax funktioniert.
    Bekommst du Fehlermeldungen wenn du eine Textdatei an einen normalen Drucker schickst? Ist es vielleicht so eingestellt das erst nach einer bestimmten Menge oder Zeit gedruckt wird?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Februar 2005 um 08:17
    • #3

    Guten Morgen,

    irgendwie verstehe ich die Frage nicht? :roll:

    Du hast eine Datei und willst die drucken oder faxen. Also gehst du im Menü auf Datei - drucken und wählst im Dropdown-Feld die entsprechende Quelle, den Drucker oder das Fax

    Du hast eine Datei und willst die versenden. Also gehst du im Menü auf Datei - senden an - und wählst hier die gewünschte Option wie E-Mail-Empfänger etc.

    Das Menü u. a. hat diese zwei genannten Optionen zur Verfügung, warum klickst du "senden an" wenn du "nur" drucken möchtest?

    Vielleicht stehe ich auch auf der Leitung... :cry:

  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 1. Februar 2005 um 16:43
    • #4

    Hallo!
    Also:
    Ich habe eine Datei die ich wöchentlich faxen will. Allerdings möchte ich diese Datei nicht jedesmal öffnen müssen um sie zu faxen, sondern ich will sie einfach rechts anklicken und im Kontextmenü über senden an das Faxgerät (Fax-Drucker)wählen, und genau das klappt nicht. Auch wenn ich die Datei auf den Fax-Drucker ziehe passiert nichts.
    Als ich den Fehler bemerkt habe kontrollierte ich auch meinen Drucker (Epson C64). Auch bei dem funzt es nicht übers Kontext-Menü und auch nicht per drag&drop.
    Wenn ich egal welche Datei egal mit welcher Anwendung öffne und ganz normal über >Datei>drucken>"Drucker auswählen" drucke/faxe klappt es.
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das keine Fehlermeldung erscheint und es kommt auch keine Sanduhr oder ähnliches.
    In der Hilfe des Faxprogramms ist übrigens der Weg übers Kontextmenü beschrieben als einfache und schnelle Möglichkeit des Faxens......

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Februar 2005 um 17:04
    • #5

    Hi dlj-luigi,

    also wenn es dein FritzFax nicht kann dann schau mal nach einem Programm wie WinFax Pro 10.

    Eigenschaften WinFax Pro 10

    Da kann man über die E-Mail-Funktion ein ganz normales analoges Faxgerät erreichen etc. Mit Einstellungen wie täglich, wöchentlich usw. Einfach per Drag & Drop auf das Faxsymbol und weg ist es. Meinst du so etwas in der Art? Les dich mal warm... :wink: Alles steht aber nich da, musst dir nach mehr Infos googeln oder warten auf weitere Tipps.

    Mein FritzX kann dies nicht, faxen geht nur normal als "Druck".

    Windows kann dies so meines Wissens nach auch nicht...

  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 1. Februar 2005 um 17:13
    • #6

    Hallo!

    Schnelle Antwort, Respekt!!

    Die Datei die ich wöchentlich faxe wird nicht regelmäßig versendet sondern doch recht unterschiedlich. Mir geht es nicht um eine Automatisierung des Vorgangs sondern um eine einfache und schnelle Möglichkeit des manuellen faxens. Die möglichkeit übers Kontextmenü wäre am optimalsten, wenn es denn funzen würde.....

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Februar 2005 um 17:28
    • #7

    Ja, so ist das hier in diesem Forum, nicht wie in anderen...

    ...hier geht es ratzi fatzi...

    Was sagen denn deine FritzFax-Möglichkeiten?


    Lies bitte mal das, veilleicht kannst du dich mit dieser Möglichkeit anfreunden :wink:

  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 1. Februar 2005 um 18:01
    • #8

    Das tool scheint nicht schlecht zu sein aber erstens möchte ich kein Geld ausgeben und zweitens unterstützt Fritzfax das versenden über das Kontextmenü ja.
    Eigentlich habe ich mich ja schon damit abgefunden aus einer Anwendung heraus zu faxen, auf der anderen Seite gehts mir so langsam ums Prinzip.
    Ich werde jetzt mal die Treiber neu installieren, der Drucker funzt ja auch nicht übers kontextmenü......
    ich melde mich wieder! :evil:

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 1. Februar 2005 um 19:47
    • #9

    Hallo Peter!

    Zitat


    Für unterschiedliche Dateien müssen doch auch dann verschiedene Programme geöffnet werden. Ich weis es zwar nicht aber um Faxe zu versenden sind bestimmt andere Datenübertragungswege (Von der Anwendung zum Faxprogramm) nötig als einfach zu drucken. Dies würde erklären das es aus der Anwendung FritzFax funktioniert.
    Bekommst du Fehlermeldungen wenn du eine Textdatei an einen normalen Drucker schickst? Ist es vielleicht so eingestellt das erst nach einer bestimmten Menge oder Zeit gedruckt wird?


    Ich verwende auch Fritz!Fax. Ich kann z.B. beim Online-Banking beim Befehl "drucken" in der Maske, wo ich den Drucker auswählen kann, das Fax nehmen, dann öffnet sich Fritz!Fax und ich kann senden. Der von Dir hier erwähnte Datenübertragungsweg funktioniert in dem Fall. Ditto aus jeder Anwendung, wenn ich Datei/Drucken wähle (natürlich nicht, wenn ich auf das Druckersymbol klicke, denn über diesen Weg öffnet sich ja die Druckauswahl-Maske nicht) - immer geht dann das Fritz!Fax Programm auf und ich kann faxen.

    dlj-luigi:
    Ich habe eben versucht, über den Explorer ein Word-Dokument und ein Txt-File mittels Kontextmenü/Drucken an das Fax zu senden: das geht nicht, denn in dem Fall bekomme ich kein Auswahlmenü für die installierten Drucker. Die Dateien wurden im jeweiligen Programm (also Word und Editor) kurz geöffnet, die Maske, daß gedruckt wird, erschien kurz und dann schlossen sich die Programme wieder, ich war zurück im Explorer und der Drucker druckte.
    Ich bin mir also nicht sicher, ob es diese Möglichkeit, über das Kontextmenü derart auszuwählen, wie aus anderen Anwendungen, überhaupt gibt. Die Möglichkeit senden an/welchen Drucker auch immer habe ich im Kontextmenü überhaupt nicht (ich habe auch XPO Pro mit SP2). Vielleicht mangelt es hier in meinem Fall daran, daß ich bei der Installation von Fritz! keine Einträge im Kontextmenü "erlaubt" habe - keine Ahnung, daran erinnere ich mich beim besten Willen nicht mehr, auch wenn das System erst im Oktober neu aufgesetzt worden ist - zu viele Programme mußten installiert werden und weiß nur bei dem einen oder anderen, daß ich keinen Eintrag im Kontextmenü haben wollte.

    Sorry, ich weiß, damit ist Dir auch nicht geholfen. Ich habe eben nur schnell probiert, ob es bei mir auch nicht geht bzw. falls nicht, ob eine Fehlermeldung kommen würde.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 2. Februar 2005 um 08:13
    • #10

    Ave Gerda!

    Jeder Beitrag hilft glaube ich in solch einer Situation, und sei es nur um die grauen Zellen weiter zum nachdenken aufzumuntern ;)

    Der Weg übers Kontextmenü ist in der Hilfe von Fritz!Fax sogar beschrieben, also sollte es doch funzen. Man muß halt eine Verknüpfung zu dem Fax-Drucker im Kontextmenü erstellen, was ich auch gemacht habe. Aber leider tut sich nix :(
    Ich werd mal probieren eine Verknüpfung zur Druckerauswahl im Kontextnenü zu erstellen. Vielleicht klappt ja das und ich kann dann einen Drucker auswählen.
    Ich melde mich wieder! :?

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21