1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kennwörter aller Konten einsehen

  • Anonymous
  • 4. März 2005 um 15:25
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 15:25
    • #1

    Hallo hab mal ne frage.
    Wer weiss wie ich die kennwörter von den einzelnen Konten auf meinem Rechner sehen kann ohne sie zu verändern.Bitte um Antwort.Danke :wink:

    Habe die Frage hier her eingestellt. Ist ein neues Thema, okay :wink: , kaiserfive

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 4. März 2005 um 15:39
    • #2

    Ich glaube wenn man die einsehen könnte( einfach so), dann bäuchte man keine mehr vergeben. Man könnte ja mal nachschauen ?!?!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 15:41
    • #3

    So, Schakal1281,

    der Sinn eines Passwortes müsste ja klar sein: SCHUTZ!

    Selbst wenn du Admin bist kannst du keine Kennwörter ansehen. Was du als Admin kannst wäre die vorhandenen Kennwörter überschreiben, aber eben nicht einsehen.

    Und zum Passwortknacken gibt es hier keinerlei Hilfestellung, aber das unterstelle ich dir ohnehin nicht.

    Solltest du also ein Konto erstellt und das Passwort vergessen haben, dann kannst du durch überschreiben des Passwortes das Konto wieder nutzen oder löschen. In XP Home geht das nur im abgesicherten Modus, wenn ich mich nicht irre...

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 13. April 2005 um 14:38
    • #4

    Windows Kennwörter werden mit nichtreversibler Verschlüsselung in der SAM-Datenbank gespeicher und können nicht ausgelesen werden. (Es sei denn, Du hättest fette Rechenpower und ein paar Jahre Zeit um den Algorithmus zu knacken.)
    Auch Tools die z.B. verloren gegangene Adminpasswörter zurücksetzen, LESEN die Kennwörter nicht, sondern überschreiben die alten nur mit derselben Ein-Wege-Verschlüsselung.

    Anders sieht es aus, wenn die Sicherheitsoption "Kennwörter mit reversibler Verschlüsselung" speichern aktiviert ist, die manchmal für CHAP-Authentifizierung gebraucht wird. Dann wäre es verh. simpel die Kennwörter zu erhalten, indem man .... aber das wird hier nicht supported ;)

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21