1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Übergroße CD's brennen

  • Phil
  • 8. März 2005 um 17:10
  • Geschlossen
  • Phil
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 8. März 2005 um 17:10
    • #1

    Hi zusammen!!!

    Wenn man mit Nero VCDs oder SVCDs brennt, kann man ja die Brenmethode Disc-at-Once verwenden und so auch mehr auf eine CD brennen wie eigentlich möglich.
    Kann das dem Brenner schaden und wieviel MB kann man eigentlich mehr brennen als bei der normalen Methode???

    thx, Phil

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. März 2005 um 17:17
    • #2

    hallo,

    so wie ich das weiss, liegt das nicht am modus, sondern am format der vcd und svcd.

    Ansonsten musst du grössere CDs nd ein endsprechendes programm nehmen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2005 um 17:19
    • #3

    Hallo Phil,

    überbrennen kannst du genau soviel, dass nichts mehr geht...

    Hast du einen 700Mb-Rohling und 10 Prozent mehr Daten, dann kann es passieren, dass diese Daten nicht mehr lesbar sind, kann, muss aber nicht.

    Vom Überbrennen halte ich gar nichts. Ich habe auch keine Kohle für den Blue-Laser und 60 Gb-Rohlinge (Cebit-Neuheit) aber 90 Minuten-Teile habe ich wenn ich die benötige schon. Hast du einen Film und willst dir eine legale Kopie fertigen, dann lieber drei CDs brennen und sehr gute Qualität als Überbrennen und das Bild setzt immer wieder aus oder dein DolbyDigitalSound setzt aus und deine Lautsprecher sind bald membranlos...

    Hast du nur drei bis fünf Prozent "Überschuss", dann rate auch ich zum Überbrennen.

    Am besten ist ein Formatwechsel !!!

    Da wird sauber komprimiert und dann wird aus einem 1,5 Gigabyte-Streifen eine 800Mb-MVCD die auch funzt

    MVCD

  • Phil
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 8. März 2005 um 17:27
    • #4

    Also wenn ich dann nur ca. 5 % mehr auf eine CD brenne wie möglich, kann das dem Brenner nicht schaden.
    Dann werd ich mir mal den Link über MVCDs durchlesen.

    thx, Phil

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2005 um 17:31
    • #5

    Dem Brenner schadet das nicht, wenn dann dem Rohling...also den Daten da drauf, aber eben nicht bei 5 Prozent...teste es einfach, kaputtmachen kannst du nichts...

  • Phil
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 8. März 2005 um 17:34
    • #6

    Alles klar, vielen Dank

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21