1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Mehr Performance für XP

  • Helloween
  • 17. März 2005 um 18:12
  • Geschlossen
  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 10. Juli 2006 um 13:11
    • #21

    Guten Tag, Funkenzupfer,

    diese Links sind toll und für jeden empfehlenswert, da sie mit vielen Tuning-Märchen aufräumen.

    Ich möchte lediglich dazu bemerken, dass der von mir vorgestellte Tip (siehe https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr….html#post72460) auch von DerFisch.de im 4.Tip (http://www.derfisch.de/Beitrage/Siche…uningtipps.html) im Abschnitt - Abschalten von Diensten. empfohlen wird.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. Juli 2006 um 13:49
    • #22
    Zitat von N8Dreams

    Ich glaube hier besteht ein Problem der Verhältnismässigkeit.

    Gewiss mag es im Promille-Bereich Verbesserungen der Performance geben - nebenbei, WAS ist Performance? - wenn man den einen oder anderen Dienst abschaltet. Von der CPU Leistung nehmen sie nur sehr wenig weg und bei der heute üblichen Speicherbestückung spielt ihr Ram-Verbrauch keine Rolle.


    !!Einsatz auf eigene Gefahr. Vorher Sicherung durchführen!!

    Hallo, es ist mir schon klar, das ich durch abschalten gewisser "Dienste" keinen super-schnellen-Rechner bekomme.
    Ich bin dazumal nur drauf gestoßen, weil ich für meine Kid´s einen Rechner "fertig" gemacht hab.
    Dieser ( PIII, 666MHz, 256MB ) Rechner war zum zocken. Kein Drucker, kein I-Net....., aber Windoof XP.
    Ergo hab ich alle Dienste ( für Drucker, I-Net, Berichterstattung,....) deaktiviert. Und er lieffür diesen Zweck super....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • tt_searcher252
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    • 15. Juli 2006 um 15:49
    • #23
    Zitat

    Ich glaube hier besteht ein Problem der Verhältnismässigkeit.

    Gewiss mag es im Promille-Bereich Verbesserungen der Performance geben - nebenbei, WAS ist Performance? - wenn man den einen oder anderen Dienst abschaltet. Von der CPU Leistung nehmen sie nur sehr wenig weg und bei der heute üblichen Speicherbestückung spielt ihr Ram-Verbrauch keine Rolle.



    Also, ich bin mal den Empfehlungen auf der ZDNet-Seite gefolgt, habe nicht benötigte Dienste deaktiviert bzw. deren Einstellung Automatisch < > Manuell geändert entsprechend den Empfehlungen, einige andere, kleinere Optimierungen vorgenommen, und siehe da, der Rechner "flitzt" doch etwas schneller. Dies merke ich am Speed und dem superschnellen Seitenaufbau im

    Zitat

    Milliardstel

    -Bereich :D, ergo zwar ein nur kleiner Zugewinn, dennoch eine kleine Steigerung der Performance. Und der Hinweis

    Zitat

    Bitte immer daran denken, dass ein Eingriff in das System schwerwiegende Folgen haben kann.



    gilt ja wohl mehr den Hauptsystemdiensten wie bspw., um nur einen zu nennen, Arbeitsstationsdienst...

    Beste Grüße

    tts252

    Es bereitet doppeltes Vergnügen, einen Betrüger zu betrügen. (La Fontaine)

  • chrissi_410
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 8. Dezember 2006 um 15:37
    • #24

    Hallo. liebe Boardies,
    ich habe eben mit "Bootvis" meinen Rechner optimieren lassen und folgende (für mich seltsame ) Meldung erhalten:

    "Warning - disk write caching is disabled"

    was ja soviel heißt wie, der Schreibchache ist abgeschaltet. Was heißt das und was tut man jetzt?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Dezember 2006 um 16:03
    • #25

    Das hat seine Gründe denke ich. Lese Dir mal folgenden Artikel von Microsoft durch und entscheide, was Dir wichtiger ist:
    HOW TO: Manually Enable/Disable Disk Write Caching

    Aus meinen Kenntnisstand wollte ich nur bemerken, das Microsoft den Support für Bootsvis eingestellt hat und auch selbst den Download nicht mehr anbietet. Wird wohl seine Gründe haben...
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21