1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Festplattenwechsel

  • Eagle-Eye
  • 6. April 2005 um 12:30
  • Geschlossen
  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 6. April 2005 um 12:30
    • #1

    Hallo XP-Gemeinde

    Ich möchte an meinem PC die alte Festplatte ausbauen, eine neue einbauen, vorerst die Daten auf der alten belassen.
    Wie muss ich vorgehen, wenn ich die alte FP notfalls wieder einbauen und reaktivieren muss (will)?
    Wie muss ich vorgehen, um die alte FP als Zweite einzubauen, wenn das Betriebssystem noch drauf ist?

    Welches ist die einfachste Methode, um Daten (Outlook, usw.) zu sichern und zu übertragen?


    System:
    XP home
    Outlook 2003


    Vielen Dank für Eure Tipps!
    Roland

  • swape
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.750
    Beiträge
    345
    • 6. April 2005 um 12:55
    • #2

    hi roland!

    um die daten auf deiner alten hdd zu behalten würde ich sie erstmal als primary slave setzen (evtl per jumper an der hdd oder der der jumper ist schon auf cable select und du mußt sie dann als slave am ide kanal anschließen)
    und auf die neue hdd (primary master ) dein xp home installieren. du kannst die alte hdd im rechner belassen oder die daten die du noch benötigst auf die neue überspielen.
    nur noch eine frage. wieviel hdd und cd bzw dvd laufwerke hast du in deinem rechner? du kannst max 4 ide geräte anschließen.

    gruß swape

    die hoffnung stirbt zuletzt, na und wenn die stirbt, wer hilft uns dann?

    es ist https://www.win-tipps-tweaks.dehttp://www.xp-tipps-tricks.de/

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 6. April 2005 um 14:28
    • #3

    Während der Installation von XP solltest du die alte platte allerdings (wenn Du sie im REchner lässt) abklemmen, weil Windows dazu neigt, eine vorhandene Partition oder Platte für die Dateien zu benutzen, die für den Systemstart benöltigt werde (ntdetect, boot.ini, ...)

    Danach wie oben beschrieben als Slave wieder anklemmen, dann hast Du die Unterm Arbeitsplatz verfügbar und kannst Deine Daten kopieren oder direkt von dort nutzen.

    Gruß und gutes gelingen

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. April 2005 um 15:23
    • #4
    Zitat von swape

    hi roland!

    [quote]nur noch eine frage. wieviel hdd und cd bzw dvd laufwerke hast du in deinem rechner? du kannst max 4 ide geräte anschließen.
    gruß swape


    Halte ich für ein Gerücht.
    Es gibt durchaus Mainboards mit 4 IDE Kontrollern on Board. ALso 8 IDE Geräte.
    Die Aussage: "Du kannst IN ALLER REGEL max. 4 ide geräte anschließen" wäre deutlich richtiger gewesen.

    Zu der geplahnten Aktion sei noch zu sagen, das Du ALLE Programme neu Installieren mußt, auch wenn diese noch auf der zweiten Platte vorhanden sind. Lediglich die Daten kannst Du kopieren.
    Ja, es gibt wenige Programme, die auch ohne Installation laufen, aber die sind eher die Ausnahem. Office muß auf alle fälle komplett neu Installiert werden. Damit sind dann auch alle Email Konten erst mal weg und müßen neu angelegt werden.
    Wichtig für Outlook ist die OUTLOOK.PST zu sichern.
    Start->Suchen und dann OUTLOOK.PST.

    Aber wie gesagt. Die Email Konten müßen von Hand neu eingerichtet werden. Es gibt zwar ein Tool, mit dem man diese Daten vorher sichern kann, aber den Namen weis ich nicht mehr.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 6. April 2005 um 15:51
    • #5

    Wie wäre es mit dem Windows Assistenten zum Übertragen von Einstellungen ?? :)

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. April 2005 um 16:34
    • #6

    Meines Wissens nach überträgt der nur Einstellungen von Windows und Outlook Express, aber NICHT von Outlook.
    Aber ein Versuch kann natürlich nicht schaden. :)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 6. April 2005 um 16:51
    • #7

    Ahhhh .-.. dann sorry. Aber wie du schon sagst: Versuch macht kluch.

    Dann bleibt noch die Variante: ab in den OE, Konten erstellen mit den Einstellungen von Outlook, da kann man dann die Konten in eine Datei exportieren und später wieder importieren in OE. Outlook importiert die dann beim ersten Start automatisch. Ist zwar etwas umständlich beim ersten Mal, aber so migriere ich meine Konteneinstellungen für Outlook schon seit Jahren. (Die Methode stammt noch aus Zeiten vor dem Assistenten)

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 6. April 2005 um 16:53
    • #8

    Assistent getestet. Geht nicht.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. April 2005 um 20:51
    • #9

    Mit 'Easy Mail Backup Wizard' kannst leicht alle email Konten abspeichern
    und später auf ein neues OE übertragen
    bis dann yogi-plus

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 6. April 2005 um 21:23
    • #10

    Hey, das sind ja eine ganze Menge Tipps und Ratschläge.
    Das Übertragen der Outlookdaten mit Easy backup Wizard scheint mir die einfachere Lösung zu sein. Ich werde mich mal auf die Suche machen!

    Ich hab übrigens 2 Steckplätze auf dem Mainboard, also 4 IDE-Geräte anstreckbar. (2 FP + CD-Rom + CD-Brenner)

    Das wird ein schöner Zeitvertreib übers Wochenende.

    Vielen Dank und Gruss
    Roland

  • Eagle-Eye
    Eingezogen
    Punkte
    550
    Beiträge
    88
    • 16. April 2005 um 19:47
    • #11

    Ich habs mir anders überlegt und das System mit der neuen Festplatte neu aufgespielt. Die wichtigen Daten wurden vorher gesichert. Die alte FP habe ich im Moment nicht angeschlossen, ich könnte also mit der alten FP weitermachen, wo ich vor dem Wechsel war.
    Es gibt da ein Programm "saveOutlook 2005*, mit dem man alle Dateien von Outlook irgendwo sichern kann.

    Danke für Eure Unterstützung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22