1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Virus auf dem Computer

  • Bushido
  • 10. April 2005 um 12:27
  • Geschlossen
  • Bushido
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 10. April 2005 um 12:27
    • #1

    Ich hab ein Virus auf den computer kann in aber nicht finden oder löschen. Mein Virenprogramm kann ich auch nicht instalieren.

    Was soll ich tun???

  • sundance
    Gast
    • 10. April 2005 um 12:29
    • #2

    Hallo Bushido ,
    was macht dich dann so Sicher das es ein Virus ist ?

    Sundance

  • JayZ
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    98
    • 10. April 2005 um 12:44
    • #3

    Hi Bushido,
    1Was macht dich so sicher das es ein Virus ist?
    2Kommt eine Fehlermeldung wenn du dein Antiviren Programm installierst?
    3 Man kann auch online seine Festplatte auf Viren untersuchen kenn die Seite aber nicht mehr!
    MfG
    Mike

    Edit: http://www.pandasoftware.com/activescan/de/…n_principal.htm
    und http://de.trendmicro-europe.com/consumer/produ…usecall_pre.php
    Sind die Sicherheitschecks

    Bitte schnell tippen bin hippelig...

    Alles zum Nintendo DS auf dieserHomepage

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 13:00
    • #4

    Hi Bushido,

    zunächst willkommen bei uns und immer mit der Ruhe....

    Bitte beantworte noch die ausstehenden Fragen und schreib was zu deinem System, wie du online gehst (Modem/Router...) und welche/s Firewall / Antivirenptogramm du hast.

    Ist dieser Rechner das erste mal online?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 13:02
    • #5

    Ein vernünftiger Virenscanner kommt mit einer Bootdiskette oder einer Bootbaren CD daher. Eben genau für diesen Fall.
    Schau dich also bei nächster Gelegenheit mal nach sowas um.
    Norton Antivirus ist zwar schlecht, um diesen als Virenscanner auf dem Rechner zu installieren, als als Bootbare Version durchaus zu gebrauchen.

    Bis dahin solltest Du das tun, was die Kollegen schon gesagt haben, einen Onlien Virenscan durchführen.
    z.B. hier oder hier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 13:15
    • #6
    Zitat von Anonymous

    ...Bis dahin solltest Du das tun, was die Kollegen schon gesagt haben...

    Kollege?

    Hmmm......ich sehe nur einen unbekannten Gast als Helfer...WER BIST DU DENN?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 15:49
    • #7

    Jeder, der hilft, ist ein Kollege.
    Ansonsten bin ich hier ein GAST, nichts weiter.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. April 2005 um 16:53
    • #8

    Mich wunderts, dass noch keiner auf den Sicherheitscheck von diesem voolen Forum hingewiesen hat!

    Auf jedenfall, ich kann dir den nur epfehlen, also, dort fidnest du ihn:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…dda9784bd4.html

    damit wirst du den Virus sehr warscheinlich finden!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 16:55
    • #9

    Erst sollte Bushido mal antworten, denn noch weiß keiner was "ihm" fehlt...

    Aber gute Idee, checken kann nie schaden...Norton schon...gell Top-se :lol:

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. April 2005 um 19:47
    • #10

    Hehe, ja den Noten-check muss ich auch ncoh machen, hab keine zeit gefunden *g*

    Na dann warten wir jettzt mal auf seine Antworten!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. April 2005 um 00:49
    • #11
    Zitat von Top-se

    Mich wunderts, dass noch keiner auf den Sicherheitscheck von diesem voolen Forum hingewiesen hat!


    Kann ich Dir sagen. Weil es so eine sache ist, einen Virencheck auf einem verseuchten System zu starten. Virenprogrammierer sind nicht blöd und stellen sich immer wieder auf die neuen Situationen ein. Nur gegen eines sind sie machtlos. Gegen einen frisch von CD gebootetet PC.
    Es gibt keien Viren, die einen ausgeschalteten PC überleben.

    Es gibt aber jede menge Viren, die sich vore Virenscannern verstecken können. Deswegen bei einem schon verseuchten Rechner lieber von einer CD booten.
    Manche Virenscanner bieten auch an, dann noch die neusten Virendefinitionen von Diskette zu laden, damit man auch die neuesten Viren finden kann.

    Ich kann nicht sagen, wie gut oder schlecht die Online Virenscanner sind, weil wenn ich mir mal nen Virus eingefangen habe, dann wurde der immer von meinem Virenscanner erkannt. Ein Online Scan war bei mir bisher noch nie nötig.
    Ja, ich habe schon einen gemacht, aber erfolglos.
    [/quote][/code]

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 11. April 2005 um 01:38
    • #12

    hab auch mal nen online-check gemacht, aber irgendwie komm ich mir da ausgeliefert vor :roll: richtig: von CD booten und von da die Platten abscannen ist das Sicherste :) Wenn einem noch was merkwürdiges auffällt (z.B. im Taskmanager, am besten NICHT der hauseigene von Windows!) dann mal googlen, zu fast jedem Prozess findet man ne Erklärung! Und für Schädlinge die sich elegant einnisten gibts immernoch den abgesicherten Modus & das Programm Killbox :) viel Erfolg!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 11. April 2005 um 07:19
    • #13

    Hallo.

    Die Vorteile des G-Data AntivirenKit:

    Es erstellt eine Boot-CD mit aktuellen Virensignaturen.

    Die Nachteile:

    Man brauch einen funktionierenden PC der eben diese Boot-CD erstellen kann.

    Die Virensignaturen von der Norton Software sind teilweise jahre alt.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Bushido
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 16. April 2005 um 23:27
    • #14

    Danke, hat geholfen der Virus ist weg und der Virenscanner drauf.

  • blue
    Gast
    • 17. April 2005 um 00:14
    • #15

    hallo !

    was genau hat dir denn nun geholfen ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 00:45
    • #16
    Zitat von Peter

    Hallo.
    Die Virensignaturen von der Norton Software sind teilweise jahre alt.


    Und reichen immer noch um 95% der Viren zu killen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 08:19
    • #17
    Zitat von Anonymus

    Und reichen immer noch um 95% der Viren zu killen.

    Klar, das sind die alten aus 1989 und älter, die kann Norton inzwischen killen, aber die neueren Modelle, zumindest aus Nortonsicht, wohl eher weniger :lol:

    Norton 2005 hat Bestandteile aus dem Jahr 2001 an Bord und das ist Fakt und keine Mutmaßerei. Selbst mit den sofortigen Updates aus dem Netz packt Norton nicht wirklich viel. Norton hatte mal einen guten Namen und man versucht unter diesem Gesichtspunkt weiterhin Produkte zu verkaufen. Ist wie bei Mercedes, da hat die Qualität über Jahre abgenommen...wobei Norton nie der Mercedes unter den Proggis war...

    Symantec hat nur in großen Firmen das Produkt am günstigsten angeboten und die Marktwirtschaft war wieder Sieger über die Vernunft....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 11:42
    • #18
    Zitat von kaiserfive

    Klar, das sind die alten aus 1989 und älter, die kann Norton inzwischen killen, aber die neueren Modelle, zumindest aus Nortonsicht, wohl eher weniger :lol:


    Nix lol. Ganz im Gegenteil kann Norton sehr wohl auch die neueren Viren finden. z.B. anhand von Prüfsummen, die IN DER DATEI abgelegt sind und von einem Virus nicht abgeändert wurde.
    Und wenn man sich mal anschaut, das auch heutige Viren immer noch nach schema 08/15 programmiert sind oder aus einem Virenbaukasten zusammengesetzt wurden, das verwundert es keineswegs, das Norton auch diese Viren noch finden kann.

    Zitat

    Norton 2005 hat Bestandteile aus dem Jahr 2001 an Bord und das ist Fakt und keine Mutmaßerei.


    Und das ist auch gut so. Den ohne diese Bestandteile könnte man dann ja die ALTEN Viren nicht mehr finden, die aber immer noch rumgeistern.

    Zitat

    Selbst mit den sofortigen Updates aus dem Netz packt Norton nicht wirklich viel.


    Richtig. Norton ist sicherlich nicht einer der besten Virenjäger, aber in punkto Virenerkennung mit BOOT CD einer der besten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 12:12
    • #19

    Bevor dieser Beitrag wieder ausartet wird er geschlossen. Bushido hat angefragt und das Problem wurde gelöst.

    Wer ähnliche Probs hat möge bitte einen neuen Beitrag zum Thema Viren, Software etc. eröffnen oder die hier genannten Vorschläge checken.

    Danke für Euer Verständnis :wink:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21